Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Polizei

Tabakschopf in Flammen
Übergreifen auf Wohnhaus verhindert

Schwanau-Allmannsweier. Ein Tabakschopf in der Stubenstraße in Allmannsweier ist am Donnerstagnachmittag aus noch unbekannter Ursache in Flammen aufgegangen. Gut ein Drittel des etwa 25 auf zehn Meter großen Gebäudes ist kurz nach 15 Uhr abgebrannt. Wehrleute aus Schwanau, darunter Einsatzkräfte aus Allmannsweier, Kürzell, Ottenheim und Lahr, waren mit den Nachlöscharbeiten beschäftigt. Die Stubenstraße wurde hierzu von der Allmannsweierer Hauptstraße kommend gesperrt. Ein Übergreifen auf das...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Brand auf Balkon
Kartonage entzündet

Lahr (st). Am Freitagabend kam es kurz nach 22.30 Uhr zu einem Balkonbrand in der Lahrer Fichtestraße. Löschversuche der Polizei mittels Feuerlöscher waren zunächst nicht erfolgreich, die Feuerwehr Lahr hatte die Flammen dann aber bereits wenige Minuten nach Eintreffen unter Kontrolle. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte Zigarettenasche auf dem Balkon gelagerte Kartonagen entzündet haben. Das Feuer, das nicht auf die Wohnung übergreifen konnte, hat auf dem Balkon einen Schaden von mehreren...

Polizei
Symbolfoto | Foto: ASSY, pixabay.com

Fahrzeug sichergestellt
Gasbetriebener SUV in Flammen

Kehl. Nachdem am Sonntag ein VW in der Rastatter Straße in Bodersweier gebrannt hat, ermitteln nun die Beamten des Polizeireviers Kehl die noch ungeklärte Brandursache. Gegen 22.40 Uhr wurde durch einen Zeugen der Vorfall gemeldet, woraufhin Feuerwehr und Polizei zu dem Parkplatz am Ortseingang eilten. Beim Eintreffen der Polizei stand das Auto bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte das Feuer des gasbetriebenen VW Touareg schnell unter Kontrolle bringen. Der Anhänger und der darauf...

Polizei
Foto: pixabay

Brand im Krankenzimmer
Zigarette löst Verpuffung aus

Ettenheim. Ein kurzzeitiger Brand hat am Dienstagnachmittag im Ortenau Klinikum in der Robert-Koch-Straße in Ettenheim einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Nach bisherigen Feststellungen soll eine Patientin in einem Krankenzimmer geraucht haben, obwohl sie währenddessen an einem Sauerstoffgerät angeschlossen war. Es kam hierbei kurz nach 15.30 Uhr zu einer Verpuffung und in der Folge zu einem Feuerausbruch. Ein Krankenpfleger war allerdings schnell zur Stelle und konnte den Brand...

Polizei
Der Kleinwagen brannte fast vollständig aus. | Foto: Feuerwehr

Insassen unverletzt
Französischer Kleinwagen ausgebrannt

Offenburg. Die Feuerwehr war am Mittwoch gegen 21.20 Uhr auf die Autobahn Richtung Lahr gerufen worden. Ein französischer Kleinwagen war laut Pressemeldung kurz nach der Anschlussstelle Offenburg in südlicher Fahrtrichtung in Brand geraten. Die drei Insassen aus dem Département Haut-Rhin konnten sich unverletzt aus dem Renault retten, das am Fahrbahnrand abgestellte Fahrzeug brannte jedoch fast vollständig aus. Den Einsatzkräften aus Offenburg blieb nur übrig, das brennende Wrack zu löschen....

Polizei
Foto: pixabay

Holzstoß in Brand
War es ein Feuerwerkskörper?

Ettenheim-Wallburg. Könnte es ein Feuerwerkskörper gewesen sein, der den Brand eines Holzstoßes im Ortsteil Wallburg ausgelöst hat? Diese Frage stellten sich Feuerwehr und Polizei an Silvester um die Mittagszeit. An einer Hauswand in der Hinterdorfstraße aufgestapeltes Brennholz brannte aus bislang ungeklärter Ursache. Die Feuerwehren aus Ettenheim, Münchweier und Wallburg waren mit 25 Mann und sechs Feuerwehrautos im Einsatz und konnten Schlimmeres verhindern. Etwa ein Festmeter Brennholz fiel...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg musste Müllbehälter in der Silvesternacht löschen. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Unruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehr
In Offenburg wurden mehrere Brände bekämpft

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war in der Silvesternacht bis zum frühen Morgen des Neujahrstages durch mehrere Brände im Stadtgebiet stark gefordert. Dabei zahlte sich für die Einsatzabwicklung laut Pressemitteilung der Feuerwehr wieder einmal der besondere Alarmplan aus, der bereits seit vielen Jahren so in Offenburg an Silvester oder sonst besonderen Tagen greift: Eine sogenannte "Sitzbereitschaft" auf freiwilliger Basis an der Feuerwache oder einem anderen ausgewählten...

Polizei
Foto: pixabay

Komplett ausgebrannt
Feuer im Motorraum

Lahr. Nachdem der Motor eines Citroen am frühen Montag auf der A5 zwischen Offenburg und Lahr in Brand geraten ist, musste der Wagen abgeschleppt werden. Eine Mitfahrerin wählte gegen 0.15 Uhr den Polizeinotruf und berichtete über die aus dem Motorraum schlagenden Flammen. Beim Eintreffen der hinzugerufenen Wehrleute aus Offenburg und der Beamten des Polizeireviers Offenburg hatte ein hinzugekommener Lastwagenfahrer den Brand bereits gelöscht. Alle Beteiligten blieben unverletzt. Eine Ursache...

Polizei
Foto: pixabay.com

Brennendes Wohnhaus
Großer Schaden in Ichenheim

Neuried-Ichenheim (st). Am Montagmorgen, 30. Dezember, gegen 3.40 Uhr wurde durch Anwohner ein brennendes Wohnhaus in der Hauptstraße in Neuried-Ichenheim gemeldet. Die eintreffenden Rettungskräfte konnten die Bewohner evakuieren, einen großen Schaden am Haus aber nicht mehr verhindern. Bei dem Brand wurde niemand verletzt, der entstandene Sachschaden wird nach Angaben der Polizei auf 200.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Brandes ist noch nicht bekannt, ein Brandsachverständiger wurde zur...

Polizei

Brand in Hildboltsweier
100.000 Euro Sachschaden nach Feuer in Doppelhaushälfte

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg musste am Sonntagmittag zu einer Brandmeldung in den Veilchenweg ausrücken. Gegen 14 Uhr meldeten Anwohner laut Pressemeldung in der Offenburger Südweststadt die Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr über den europaweiten Notruf 112 eine Brand in einem Einfamilienhaus. Als die ersten Einsatzkräfte nur sechs Minuten nach der Alarmierung eintrafen, schlugen ihnen bereits massive Flammen aus dem Flur durch die Haustüre entgegen. Die Bewohnerin, die mit...

Polizei

Brandstiftung
Feuer in öffentlicher Toilette

Offenburg. Unbekannte haben am Sonntag gegen 18 Uhr in der öffentlich zugänglichen Toilette "Unter den Pagoden" in der Hauptstraße gezündelt und so Kräfte der Feuerwehr Offenburg und des Polizeireviers Offenburg auf den Plan gerufen. Im Bereich der Damentoiletten war Toilettenpapier in Brand gesetzt worden, wodurch eine Toilettenzwischenwand in Mitleidenschaft gezogen. Die starke Rauchentwicklung verqualmte die Anlage vollständig. Ein Atemschutztrupp löschte das glimmenden Brandgut, die Räume...

Polizei

Technischer Defekt
Brandausbruch in Lahrer Mehrfamilienhaus

Lahr. Ein mutmaßlich technischer Defekt an einem elektronischen Gerät hat am Sonntagmittag in einem Mehrfamilienhaus im Eisweiherweg zu einer Rauchentwicklung und in der Folge zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten laut Pressemeldung gegen 12.45 Uhr eine Mikrowelle und/oder ein CD-Player in der Küche der Wohnung Feuer gefangen. Einsatzkräfte der Feuerwehr Lahr waren schnell zur Stelle und konnten die Flammen ablöschen. Trotzdem ist die Wohnung...

Polizei
Foto: Symbolbild: Pixabay

Stichflamme
Junge Frau erleidet schwere Verletzungen

Meißenheim. Nach ersten Ermittlungen dürfte der leichtfertige Einsatz von Spiritus am frühen Sonntagmorgen zu einem Einsatz des Rettungsdienstes und der Beamten des Polizeireviers Offenburg geführt haben. Anlässlich einer Feier in der Friedrichstraße wollte ein 32 Jahre alter Mann laut Pressemeldung nach ersten Erkenntnissen mit der schnell entzündbaren Flüssigkeit ein Feuer entfachen, als es kurz nach 2 Uhr zu einer Stichflamme kam. Hierbei wurden zwei junge Frauen verletzt. Eine der beiden...

Polizei
2 Bilder

Serie von Autobränden
Stadt Mahlberg setzt Belohnung aus

Mahlberg. Eine Serie von Autobränden hält seit Monaten die südliche Ortenau in Atem, weshalb sich die Stadt Mahlberg in einer Pressemitteilung an die Bevölkerung wendet. Serie von Autobränden in Mahlberg Seit Monaten schon werden in Mahlberg vorsätzlich PKW in Brand gesetzt. Die Brandstellen befinden sich im Nordosten von Mahlberg („Im Gehren“, „Bromergasse“, „Sportplatzstraße“ und „Seeweg“). Der Sachschaden ist zwischenzeitlich immens und ein Schutz für die Fahrzeuge, die auf privaten...

Polizei

Hoher Sachschaden
Gartenmöbel in Brand geraten

Sasbach. In der Nacht auf Sonntag gegen 0.30 Uhr meldete ein Anrufer beim Polizei-Notruf einen Gebäudebrand im Bereich Kloppenstück. Die ersten Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr fanden laut Pressemitteilung bereits durch die Anwohner gelöschte Gartenmöbel auf einer Terrasse vor. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei könnte eine nicht korrekt ausgedrückte Zigarette in einem Aschenbecher die Brandursache gewesen sein. Neben Aschenbecher, Rattansessel und Holzzaun sind auch noch Teile...

Polizei

Fahrzeugbrand in Kippenheim
Kripo geht von Brandstiftung aus

Kippenheim. Die Besitzer eines Mercedes sind in den frühen Freitagmorgenstunden durch den Feuerschein ihres brennenden Wagens wach geworden und alarmierten kurz nach 4.30 Uhr die Feuerwehr und Polizei. Rauchintoxikation Der Autoeigentümer versuchte laut Pressemitteilung noch mit einem Nachbarn seinen in der Bernhard-von-Clairvaux-Straße abgestellten Wagen mit eigenen Löschversuchen zu retten, konnte jedoch einen größeren Brandschaden im Frontbereich nicht verhindern. Im Rahmen der...

Polizei

Selbstentzündung
Scheune mit 500 Ballen Stroh in Flammen

Schwanau. Gegen 7.35 Uhr am Freitag bemerkten Anwohner Rauch aus einer größeren Scheune in der Ottenheimer Rheinstraße, worauf sie die Rettungskräfte alarmierten. Einsatzkräfte der Feuerwehr mit 15 Fahrzeugen und etwa 65 Wehrleuten, sowie Beamte des Polizeipostens Schwanau eilten zum Brandort. 500 Ballen Stroh Laut Pressemitteilung wurde das Feuer in einer etwa 500 Quadratmeter großen Scheune gegen 9.30 Uhr unter Kontrolle gebracht. Im Anschluss musste das Heu und Stroh, das zu etwa 500 Ballen...

Polizei

Giftige Rauchgase
Elektroverteilerschrank verursacht Kellerbrand

Offenburg-Fessenbach. Die Feuerwehr Offenburg war laut einer Pressemitteilung am späten Samstagabend gegen 22.40 Uhr zu einem Kellerbrand in Fessenbach ausgerückt. In einem Mehrfamilienhaus am äußersten Ortsrand der Rebland-Gemeinde war es aus noch nicht geklärter Ursache zu einem Schadenfeuer in einem Elektroverteilerschrank gekommen. Zwei Bewohner waren dabei in Kontakt mit dem Brandrauch gekommen. Sie wurden von der Feuerwehr ins Freie geführt und vom Rettungsdienst untersucht. Eine...

Polizei

Gefahr von Flächenbränden sehr hoch
Ausgetrocknetes Gestrüpp entzündet sich

Sasbach. Witterungsbedingt ist die Gefahr von Flächenbränden aktuell sehr hoch. Einsatzkräfte der Feuerwehr Sasbach mussten am Freitagvormittag zu einem solchen Brand in die Sasbachrieder Straße ausrücken. Dort hatte sich hinter dem Sportplatz das Gestrüpp eines ausgetrockneten Wassergrabens entzündet. Nach bisherigen Feststellungen dürfte die Brennglaswirkung einer im Graben gelegenen Glasflasche für den Feuerausbruch ursächlich gewesen sein. Die Wehrleute waren rasch zur Stelle und hatten die...

Polizei

Zugverkehr beeinträchtigt
Mähdrescher brennt neben Bahngleis aus

Biberach. Bei Drescharbeiten auf einem Feld entlang der Schwarzwaldbahn in Fröschbach bei Biberach, kam es am Donnerstagabend zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zu einer Brandentwicklung am Mähdrescher, welcher in Folge in Vollbrand geriet. Da die Erntemaschine direkt neben dem Bahngleis stand, erfasste der entstandene Flächenbrand den Böschungsbewuchs der Bahnhlinie. Weil zudem das abgeerntete Stoppelfeld ebenfalls Feuer fing, wurde der...

Polizei
Sitzmöbel und Balkon wurden durch das Feuer stark beschädigt. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Hochhaus evakuiert
Feuer auf Balkon in Uffhofen

Offenburg. Am Mittwoch rückten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gegen 2.15 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in der Birkenallee in Uffhofen aus. Großaufgebot der Feuerwehr Nach ersten Erkenntnissen der Polizei geriet im 7. Stock des neungeschossigen Hochhauses ein Sitzmöbel auf dem Balkon in Brand, wobei der Wohnungseigentümer bereits Löschversuche mit einem Feuerlöscher unternommen hatte.Die mit einem Großaufgebot von 13 Fahrzeugen und 60 Einsatzkräften angerückte...

Polizei

Holzstapel entzündet
Unzureichend abgekühlter Grill löst Feuer aus

Hohberg-Hofweier. Ein unzureichend abgekühlter Grill hat am Samstagabend möglicherweise zur Entzündung eines Holzstapels und in der Folge zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte kurz vor 19 Uhr die Resthitze eines Grills auf einem Grundstück in der Riedstraße in unmittelbarer Nähe gelagertes Holz in Brand gesetzt haben. Die Flammen haben hierbei auch auf angrenzende Reben und zwei Bäume übergegriffen. Einsatzkräfte der Feuerwehr Hohberg waren jedoch...

Polizei

Gartenhütte abgebrannt
Brandursache noch unbekannt

Hausach (st). Am Mittwochabend kam es im Kinzigvorland bei Hausach zu einem Brand einer größeren Gartenhütte. In der Hütte waren neben Imkerutensilien auch ein Anhänger, mehrere Leitern und Brennholz gelagert. Die Feuerwehren Hausach und Haslach waren im Einsatz, konnten jedoch den Totalverlust des Gebäudes nicht verhindern. Zur Brandursache können noch keine Aussagen getroffen werden. Die Schadenshöhe dürfte im fünfstelligen Bereich liegen.

Polizei
Foto: Pixabay

Übergreifen der Feuers verhindert
Brandstiftung endet glimpflich

Kehl (st). Eine Brandstiftung im Eingangsbereich eines Schulgebäudes in der Haydnstraße rief im Verlauf des späten Montagabends nicht nur die Wehrleute aus Kehl auf den Plan, sondern auch die Beamten des örtlichen Polizeireviers. Laut Zeugen sollen mehrere Unbekannte kurz nach 23 Uhr einige Gegenstände übereinander gestapelt und diese anschließend unweit einer hölzernen Treppe entzündet haben. Übergreifen der Flammen verhindert Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Gebäude...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.