Nationalpark Schwarzwald: Konzept und Praxis haben sich bewährt
Lob für Umgang mit Borkenkäfer
Seebach (st). Ein kleiner Käfer, der durch massenhafte Vermehrung bei günstiger Witterung besonders den Fichtenbeständen schwer zusetzen kann, lässt bei Waldbesitzern landauf und landab wieder die Alarmglocken läuten. Auch in der Sitzung des Nationalparkrats war er eines der Topthemen: der Borkenkäfer. Strategie erläutert Dort wurden die aktuelle Situation sowie die Strategie des Borkenkäfermanagements im Pufferstreifen des Nationalparks Schwarzwald und der angrenzenden unteren Forstbehörden...