Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales

"Albersbach IV“: Der Wunsch vom eigenen Heim findet seinen Platz
Große Nachfrage nach Bauplätzen

Oberkirch (st). Zusammen mit dem Erschließungsträger „Pro Kommuna“ realisiert die Stadt Oberkirch zurzeit das Baugebiet „Albersbach IV“. Bis Mitte März 2020 werden die Erschließungsgebäude abgeschlossen sein. 29 von 38 Bauplätzen wurden schon zugeteilt. Kanalarbeiten sind abgeschlossen Oberbürgermeister Matthias Braun überzeugte sich vor wenigen Tagen vor Ort vom guten Ablauf der Erschließung des Baugebiets „Albersbach“. Die Kanal- und Wasserversorgungsarbeiten in den öffentlichen Straßen sind...

Lokales

Unterbringung von Asylbewerbern
Letztes Containerdorf in Offenburg schließt Ende September

Ortenau (rek). Aktuell werden noch 14 Unterkünfte für Asylbewerber vom Landratsamt in sieben Städten und Gemeinden betrieben. Davon ist noch eine Containeranlage in Offenburg in Betrieb, "die bis 30. September geschlossen wird", erklärt Alexandra Roth, Leiterin des Migrationsamtes beim Landratsamt die Situation. Einen Monat später, so Roth, werde die Unterkunft in Hohberg folgen. Es verbleiben dann zwölf Unterkünfte in sechs Kommunen. Hintergrund dazu sind auch die Vorgaben des Landes...

Lokales

Neuinszenierung von „Die Wunderübung“ auf der Burgbühne
"Lieber dreimal verglühen als einmal erfrieren"

Oberkirch (gj). Wenn Joana und Valentin Dorek zum Eheberater kommen, sind sie so ziemlich am Rande des Nervenzusammenbruchs und balancieren an ihrer letzten Möglichkeit entlang. Aber weil sie imstande sind, im Lauf des neuinszenierten Stücks „Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer ihre anfängliche Liebe zu beschwören, gelingen ihnen Szenen der Annäherung sehr berührend. Drei Schauspieler kämpfen, spielen, unterhalten auf hohem Niveau in dem Stück des Erfolgsautors Glattauer, das auch erfolgreich...

Lokales

Wasserabfluss bei Hochwasser soll gewährleistet bleiben
Bewuchs an der Rench wird entfernt

Oberkirch (st). Der Landesbetrieb Gewässer des Regierungspräsidium Freiburg (RP) entfernt zurzeit Bewuchs und angeschwemmte Erde an der Rench zwischen Müllener Wehr und dem Oberkircher Ortsteil Stadelhofen. Damit soll eine weitere Begrünung der Kiesinseln verhindert werden. Diese Begrünungen seien inzwischen so stark bewachsen, dass sie bei Hochwasser den Wasserabfluss behindern könnten, heißt es in einer Pressemitteilung der Behörde. Die Arbeiten sollen Mitte September abgeschlossen sein....

Lokales
Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias Braun | Foto: mak
2 Bilder

Was steht noch an in Oberkirch, Herr Oberbürgermeister?
Investitionen in Zukunft für Zukunft Oberkirchs

Oberkirch (mak). Das Thema ist und bleibt ein Dauerbrenner in Oberkirch: die Diskussion über die Schließung des Standortes Oberkirch im Rahmen der Neustrukturierung der Ortenauer Kliniklandschaft und die damit verbundene Kostenexplosion. "Die Kostensteigerung von 500 Millionen auf 1,3 Milliarden Euro ist ein neuer Sachstand", findet Oberbürgermeister Matthias Braun im Gespräch mit der Stadtanzeiger-Redaktion. Andere Entscheidungsgrundlage Die Entscheidungsgrundlage sei jetzt eine andere, führt...

Lokales

Tag des offenen Denkmals
Alles zur Fuhrhalterei in der Thomaslohgasse

Oberkirch (st). Zum Tag des offenen Denkmals findet in Oberkirch am Sonntag, 8. September, ein Vortrag mit einer Führung statt. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr in der Mediathek. Sie ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fuhrhalterei im Fokus Im Mittelpunkt steht das Haus Thomaslohgasse 8. Es wurde im Laufe des Jahres denkmalgerecht saniert. Nach der Freilegung des Fachwerks hat sich gezeigt, dass das Gebäude im Jahr 1697 errichtet worden ist. 1909 erwarb Ignaz Bähr das...

Lokales

Betreiber legen Wert auf regionale Produkte
Stadtgartenkiosk nimmt Betrieb auf

Oberkirch (st). Ein beliebtes Ziel im neuen Oberkircher Stadtgarten ist der dortige Kiosk. Der alte Kiosk wurde abgerissen und durch einen neuen ersetzt. Ab kommenden Montag, 12. August, hat der Stadtgartenkiosk wieder geöffnet. Getränke und Eis Mit dem Kiosk geht für Sabine und Günter Huber ein Traum in Erfüllung. „Es ist eine schnelle Eröffnung“, berichtet Günter Huber im Gespräch. „Der Pachtvertrag mit der Stadt wurde diese Woche unterschrieben und am Montag geht es auch schon los.“ Daher...

Lokales

"Die 60er Jahre in Oberkirch"
Begleitbuch zur Ausstellung

Oberkirch (st).  Noch bis zum 5. Januar 2020 zeigt das Heimat- und Grimmelshausenmuseum die Ausstellung „Fortschritte auf vielen Gebieten. Die 60er Jahre in Oberkirch". Zu der Ausstellung ist ein Begleitbuch mit vielen Fotografien erschienen. Entwicklung der Stadt Die Autoren Heinz G. Huber und Irmgard Schwanke behandeln die Themen Konsum und Beatmusik, Bauen und Wohnen, Auto und Straßenbau, Wirtschaft und Landwirtschaft sowie Schulreform und Bildungsexpansion. Auch der Wandel im Verhältnis...

ExtraAnzeige
Das kompetente und freundliche Team von Möbel Maier | Foto: Möbel Maier
4 Bilder

Individuelle Wohnraumlösungen
Shoppen im Möbelhaus Maier

Möbel Maier, das Möbelhaus in Oberkirch-Nußbach, begeistert seine Kunden mit großer Auswahl, inspirierenden Möbelwelten und kompetenter Beratung. Auf 2.500 Quadratmetern finden Sie aktuelle Einrichtungstrends und moderne Wohnideen für alle Wohnbereiche: von trendigen Wohnaccessoires über Wohn- und Esszimmereinrichtungen bis hin zu Relaxmöbeln und Möbeln fürs Schlafzimmer. Entdecken Sie exklusive Ledersofas und die gemütliche XXL Couch in den Wohnwelten von Möbel Maier. Passend dazu gibt es...

Lokales

Antwort auf Kritik des Landrats – Unterstützung von Kreistagsmitglied
Initiatoren wehren sich

Oberkirch (mak). Die Initiative des Bürgerbegehrens für den Erhalt der Oberkircher Klinik hat sich jetzt zu der Kritik von Landrat Frank Scherer (wir berichteten) in einer Pressenotiz geäußert. Die Initiative hatte sich an den Landesrechnungshof gewandt, um die Ausgaben rund um die Neustrukturierung der Kliniklandschaft im Ortenaukreis überprüfen zu lassen. Rechte wahrgenommen "Da Argumente fehlen, greift der Landrat zu drastischen Worten", heißt es in der Pressemitteilung. Der Landrat hatte...

Lokales

Einwurfzeiten beachten
Altglas richtig entsorgen

Oberkirch (st). Das Sammeln und Wiederverwerten von Wertstoffen in den privaten Haushalten ist nichts Ungewöhnliches mehr. Doch immer wieder können Unsicherheiten auftreten, wenn es um die Frage geht, welche Glassorten in Glascontainern entsorgt werden dürfen und welche nicht. Kochgeschirr aus Glas, Glühlampen, Fensterglas, Spiegelglas oder gar Drahtglas dürfen keinesfalls in die Glascontainer gelangen, wohl aber alle Getränkeflaschen sowie Konservengläser von Gemüse, Obst, Marmeladen,...

Lokales

"Heiß auf Lesen"
Aktion startet in Mediathek

Oberkirch (st). Kinder und Jugendliche können sich wieder an der Sommerleseaktion „Heiß auf Lesen“ beteiligen. Die Mediathek Oberkirch bietet in diesem Jahr wieder eigens für Clubmitglieder ausgewählte brandneue Bücher mit spannenden, lustigen und coolen Geschichten an. Die landesweite Aktion hat zum Ziel, die Sommerferien als Lesezeit zu etablieren, Spaß am Lesen zu vermitteln und spielerisch die Lese- und Sprachfähigkeit der Kinder zu fördern. Auch Kinder, die wenig lesen, sind dort genau...

Lokales

Oberkircher Bürgerinitiative ruft Landesrechnungshof an
Scherer mit deutlichem Standpunkt

Oberkirch (mak). Landrat Frank Scherer ist sauer. Wie jetzt öffentlich bekannt wurde, hatten im Frühjahr die Initiatoren des Oberkircher Bürgerbegehrens zur Erhaltung des Standortes Oberkirch im Zuge der Umstrukturierungspläne "Agenda 2030" des Ortenau Klinikums den Landesrechnungshof angerufen und wollten wissen, ob bei der Umsetzung der Agenda-Pläne Gelder verschwendet werden.  Landrat bezieht Stellung "Diese Aktion offenbart, dass es den Initiatoren nicht um die bestmögliche...

Lokales

Zentrale Wärmeerzeugung von Altenpflegeheim St. Josef erneuert
Haustechnik saniert

Oberkirch (st). Für die nächste Heizperiode steht dem Altenpflegeheim „Sankt Josef“ eine neue Wärmeerzeugungsanlage zur Verfügung. In den vergangenen Wochen wurde die in die Jahre gekommene Anlage des Altenpflegeheims ausgetauscht. Kombination mit Blockheizkraftwerk Die bisherige Wärmeerzeugungsanlage war schon 30 Jahre in Betrieb. Nun erfolgte im Rahmen einer Sanierung der Haustechnik ein Austausch. „Dabei erfolgte eine Umstellung von einer Doppelkesselanlage auf eine Einkesselanlage...

Lokales

Kappelrodeck und Oppenau vereinbaren Feuerwehrkooperation mit Oberkirch
Überlandhilfe vereinbart

Oberkirch/Kappelrodeck/Oppenau (st). Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias Braun begrüßte jetzt seine Bürgermeisterkollegen Stefan Hattenbach aus Kappelrodeck und Uwe Gaiser aus Oppenau im Oberkircher Rathaus begrüßen. Grund war die Unterzeichnung einer Überlandhilfe für abgelegene Gebäude Oberkirchs an den Gemarkungsgrenzen zu Kappelrodeck beziehungsweise Oppenau. Die drei Rathauschefs begrüßten die künftige Zusammenarbeit im Rahmen der Überlandhilfe. Diese Kooperation dient der Sicherheit von...

Lokales

Teilbürgerversammlung im November
Ausschuss neu formiert

Oberkirch (st). Zu seiner konstituierenden Sitzung hat Oberbürgermeister Braun den beratenden Ausschuss für Butschbach-Hesselbacher Angelegenheiten eingeladen. Dabei wurden auch verdiente Mitglieder nach teilweise langjähriger Gremiumszugehörigkeit verabschiedet. Verabschiedung Nach 15 Jahren verlässt Klaus Bruder als sachkundiger Einwohner das Gremium, ebenso Helmut Busam nach zehn Jahren. Verabschiedet wurden ebenfalls die Stadträte Konrad Allgeier und Hans-Jürgen Kiefer, beide nach 5 Jahren....

Polizei

Nachdem sich Fahrzeugtüren berührten
Disput schaukelt sich hoch

Oberkirch (st). Ein zunächst verbal geführter Disput auf einem Tankstellengelände in der Raiffeisenstraße hat sich am Donnerstagnachmittag hochgeschaukelt und endete letztlich in einem Handgemenge. Ausgangspunkt des Streits gegen 16 Uhr soll der Umstand gewesen sein, dass sich die Fahrzeugtüren zweier beim Tankvorgang befindlicher Autos beim Aussteigen von zwei jeweiligen Mitfahrern berührten. Streit schaukelt sich hoch Weil keiner der Beteiligten anfänglich zurücksteckte, schaukelte sich die...

Lokales

Neue Sonderausstellung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum
Die 60er Jahre in Oberkirch

Oberkirch (st). „Fortschritt(e) auf vielen Gebieten“, so überschrieb die Renchtal-Zeitung 1960 und 61 ihre Jahresrückblicke. Damals endete auch in Oberkirch und der Umgebung in mancherlei Hinsicht die Nachkriegszeit. Das Gröbste war geschafft. Die Kommunen im Renchtal investierten in die Infrastruktur, etwa in den Straßenbau, die Kanalisation, Kindergärten und Schulen, Sport- und Freizeiteinrichtungen. Wohlstand mehrte sich Dank Wirtschaftswachstum herrschte Vollbeschäftigung. Viele Betriebe...

Lokales

107 neue Wohneinheiten
Startschuss für das Renchquartier

Oberkirch (mak). Großer Bahnhof auf dem Gelände des ehemaligen Rendler-Bauzentrums in der Oberkircher Innenstadt. Dort trafen sich Käufer, Interessenten, Nachbarn und alle beteiligten Architekten auf Einladung des Bauherrn Rendler Immobilien anlässlich des symbolischen Spatenstichs zum Bau des Renchquartiers.  107 neue Wohneinheiten "Damit hier auf der Fläche eine Wohnbebauung entstehen konnte, musste zuerst ein passendes Grundstück für unseren Baumarkt gefunden werden", resümierte Silvie...

Lokales

Neues Parkraumkonzept ab Juli
Letzte Stufe umgesetzt

Oberkirch (st). Mitte Juli wird die letzte Stufe des Oberkircher Parkraumkonzepts umgesetzt. Mitarbeiter des Städtischen Bauhofs passen die Beschilderung an beziehungsweise stellen neue Schilder auf. Parkzeiten werden einheitlicher. Die letzte Stufe des neuen Parkraumkonzepts wird Mitte Juli umgesetzt. Es gilt dann ab dem 18. Juli. In den ersten Wochen wird durch die Stadt ein Informationsblatt mit Hinweisen und Erklärungen dazu an die Parkplatznutzer und an die Kunden des Oberkircher...

Polizei

Brandstiftung?
Toilettenhäuschen geht in Flammen auf

Oberkirch (st.) Am Pfingstsonntag brannte nachmittags ein mobiles Toilettenhäuschen im Tiergärtner Weg. Im Innern des Kunststoffhäuschens wurde offensichtlich ein Brand gelegt, wodurch es zerstört wurde. Eine Zeugin bemerkte in diesem Zusammenhang zwei jugendliche Radfahrer, die für die Tat in Frage kommen könnten. Der Polizeiposten Oberkirch hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Polizei

Zusammenstoß
Radler verletzt

Oberkirch (st). Widersprüchliche Angaben machen die Beteiligten eines Unfalls, der sich am Pfingstsonntag gegen 11.30 in der Appenweierer Straße in Höhe der Einmündung zur Eisenbahnstraße ereignet hat. Radler im Krankenhaus Der 25-Jährige Fahrer eines Citroen Kleinbusses befuhr die Appenweierer Straße in Richtung Innenstadt und bog nach rechts in die Eisenbahnstraße ab. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem in gleicher Richtung fahrenden 78-jährigen Fahrer eines Pedelecs. Der Radfahrer kam zu...

Lokales

Jugendliche Spielplatz-Vorleser gesucht
Die Bewerbung läuft!

Oberkirch (st). Die Spielplatz-Vorleser des Vereins Lesewelt Ortenau werden wieder in den Sommerferienwochen zwischen Rutsche und Schaukel Kindern Geschichten vorlesen. Oberbürgermeister Matthias Braun hat die Schirmherrschaft über das Projekt übernommen. Ab sofort können sich Jugendliche bewerben. Hierfür sucht die Lesewelt Ortenau jugendliche Vorleser, die in den ersten beiden Sommerferienwochen vom 29. Juli bis zum 9. August auf Oberkircher Spielplätzen Kindern Geschichten vorlesen möchten....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

Das Gespenst von Canterville

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne Oberkirch „Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit Bericht von Johanna Graupe Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir...

  • 6. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit RED HOT ACOUSTIC

Die große Formation RED HOT steht für druckvollen Hardrocksound mit krei- schender Orgel und verzerr- ten Gitarren. RED HOT ACOUSTIC TRIO, bestehend aus Daniel Novelli (Keyboard), Joachim Gartner (Gitarre) und Tom Niemetz (Gesang), werden uns endlich mal wieder mit Songs von Creedence Clearwater Revival, Santana, Eric Clapton, Deep Purple, Rolling Stones, John Denver, Albert Hammond, Bob Dylan, Chuck Berry und vielen anderen einen Abend der Superlative bescheren. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

  • 20. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit der SEAN TREACY BAND

Wow, was für eine Musikergröße auf unserem kleinen schmucken Wein- gut! Egal ob Rock, Pop oder Folk – die Seán Tracy Band steht für handge- machten, echten, schnörkellosen und kraftvollen Sound. Mal ruhig, mal rockig – aber immer mit ganz viel Seele und Leidenschaft. Seán Treacy ist ein Profi und seine Band gehört zu den bekanntesten und besten Coverbands im süddeutschen Raum. Wir freuen uns riesig, dass sie wieder den Weg zu uns in die Weinberge gefunden haben. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.