Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Lokales

Renitent und alkoholisiert

Offenburg. Weil sich ein 15-Jähriger am Montagabend gegen 20.15 Uhr vor dem Polizeirevier verdächtig an einem Streifenwagen zu schaffen machte, wurde er von einem Beamten kontrolliert. Gleich bei der Ansprache wurde eine deutliche Alkoholisierung bei dem Jugendlichen festgestellt, was ein Test in der Wache mit über 1,5 Promille auch bestätigte. Dort zeigte sich der Jugendliche aggressiv und beleidigend, verbale Bedrohungen gegen einen Polizisten folgten. Seine Personalien verweigerte der...

Lokales

Aufdringliche Hausierer

Hohberg. Nachdem sich am Montagmittag mehrere Anwohner in Diersburg besorgt an die Polizei gewandt hatten, gelang es den hinzugerufenen Beamten des Polizeireviers Offenburg zwei mutmaßliche Hausierer unweit der Fuchsbühlstraße zu kontrollieren. Die beiden Männer hatten sich zuvor aufdringlich und vermeintlich arbeitssuchend an diverse Bewohner gewandt. Ein konkreter Verdacht auf begangene oder geplante Straftaten ergab sich nicht. Autor: st

Lokales

16 Gebrauchtwagen bei Autohändler abgebrannt

Lahr. Ein Anwohner meldete am frühen Freitagmorgen um 3.50 Uhr brennende Gebrauchtwagen in der Günther-Hartmann-Straße in Lahr bei einem Autohaus. Die Feuerwehr Lahr konnte den Brand schnell löschen. Nach derzeitigem Kenntnisstand brannten 16 Gebrauchtwagen unterschiedlicher Automarken vollständig aus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren 10.000 Euro. Aufgrund des Brandverlaufs kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen....

Lokales

Bauschaum im Auspuff

Lahr. In der Nacht auf Sonntag sprühten bislang unbekannte Täter in der Flugplatzstraße Bauschaum in den Auspuff eines Mercedes' und eines Golfs. Die genaue Schadenshöhe konnte bislang noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen des Polizeireviers Lahr dauern noch an. Autor: st

Lokales

Orgiastisches Wochenende

Kehl. Die Hintergründe von Streitigkeiten, zu denen die Polizei hinzugerufen wird, sind mitunter sehr vielschichtig wie das Leben selbst. Das erkannten am Montagmorgen zwei Streifenbeamte des Polizeireviers Kehl, nachdem sie per Notruf zur Kanzmattstraße in Kehl beordert und vor Ort über die Hintergründe informiert wurden. Der 66-Jähriger hatte, so berichtete er selbst, am Freitag am Kehler Bahnhof eine 49 Jahre alte Frau kennengelernt und sie ganz spontan zu sich nach Hause eingeladen. Das...

Lokales

Update: Leiche im Wald gefunden - vermisster Erntehelfer

Zell am Harmersbach. Ein Mountainbike-Fahrer fand am Samstag eine Leiche mitten im Wald. Der Sportler informierte gegen 11.25 Uhr über Notruf die Polizei und meldete den Fund zwischen Unterharmersbach und Oberwolfach in der Verlängerung vom Hintertal. Durch den stark verwesten Zustand des Leichnams konnte  nicht gesagt werden, ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt. Einsatzkräfte vom Revier in Haslach und von der Kriminalpolizei übernahmen die Ermittlungen am Fundort. Nach Abschluss...

Polizei

Mord in Freiburg: 17-Jähriger verhaftet

Im Fall der in Freiburg ermordeten Studentin wurde ein 17-Jähriger verhaftet. Dies gaben am gestrigen Samstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium Freiburg bekannt. Die 19-Jährige war nach einer Party Mitte Oktober auf dem Heimweg an der Dreisam Opfer eines Sexualdelikts und dann getötet worden. Todesursache ist Ertrinken. Auf die Spur brachte die Polizei ein schwarzes Haar in einer Dornenhecke, das hälftig blond gefärbt war, sowie ein Schal. Auf der...

  • 23.01.17
Lokales

Einmal volltanken und dann einfach abhauen

Ortenau. Es kann jede treffen und es gibt keinen wirklichen Schutz davor: Die Rede ist vom Tankbetrug. Mehr als 91.000 Ermittlungsverfahren laufen bundesweit und natürlich ist auch die Ortenau davon betroffen. „Bei einem Vergleich der gemeldeten Fälle vom ersten Halbjahr 2013 mit 563 Taten und dem ersten Halbjahr 2014 mit 467 Taten ist ein Rückgang zu verzeichnen“, stellt Nadine Jäger, Pressestelle des Polizeipräsidiums Offenburg, allerdings fest. „Durchschnittlich haben wir 77 Fälle im Monat.“...

  • 23.01.17
Lokales

B36 nach Lkw-Unfall in den frühen Morgenstunden gesperrt
Zwölf-Tonner zwischen Bodersweier und Linx von der Fahrbahn abgekommen

Kehl. In den frühen Morgenstunden musste die Bundesstraße 36 zwischen Kehl-Bodersweier und Rheinau-Linx zur Bergung eines Anhängers für mehrere Stunden gesperrt werden. Um 3.27 Uhr wurde der Polizei über Notruf mitgeteilt, dass vor der Abzweigung der B36 nach Zieroldshofen der Anhänger eines Lastwagens umgestürzt sei. Die Polizisten des Reviers Kehl stellten fest, dass der Fahrer eines Lastwagens einer Spedition aus der südlichen Ortenau aus bislang noch nicht geklärten Gründen auf den...

Lokales

Kehl bleibt in Sachen Straftaten an der Spitze

Kehl. Unterschiedlicher als im Bereich des Polizeireviers Kehl kann die Aufgabenstellung kaum sein: Auf der einen Seite finden sich hier ländliche Gemeinden wie Rheinau, Willstätt und Appenweier mit den dort üblichen Vergehen, auf der anderen Seite steht die Stadt Kehl, die am Rande einer französischen Großstadt liegt. „In Kehl haben wir eine importierte Kriminalität aus der Großstadt“, stellt Ingolf Grunwald, Leiter des Polizeireviers Kehl, zum Abschluss der Vorstellung der Kriminalstatistik...

Lokales

Stellvertreter-Posten im Polizeipräsidium wurde endlich besetzt
Reinhard Renter wird nun Vizepräsident in Offenburg

Offenburg/Stuttgart. Nun ist es amtlich: Reinhard Renter wird der neue Vizepräsident des Polizeipräsidiums Offenburg. Der 59-Jährige wird ab dem 1. Dezember die neue Stelle antreten. Die Personalentscheidung wurde schon lange vermutet. Die Gerüchte, dass Renter nach Offenburg zurückkehrt, erhielten in der zweiten Novemberwoche neue Nahrung: Am 10. November war bekannt gegeben worden, dass Franz Semling, Leiter des Führungs- und Einsatzstabes des Polizeipräsidiums Offenburg und Renters Rivale um...

Panorama

Michael Gehri leitet das Polizeipräsidium Offenburg

Offenburg. „Darf ich Ihnen Kaffee oder Wasser anbieten?“ Michael Gehri ist ein aufmerksamer Gastgeber. Kaum ist das Glas seines Besuchers leer, schon schenkt der Polizeipräsident wieder nach. Eigentlich ist seine Zeit knapp bemessen, der Terminkalender randvoll. Noch relativ neu im Amt, ist er im Augenblick viel unterwegs: „Ich möchte vor Ort mit den Kollegen sprechen und sehen, wo es Handlungsbedarf gibt, wo Sand im Getriebe ist.“ Wollte er immer schon zur Polizei? „Nein, als ich mit der...

Lokales

Fazit der Polizei: „Wir leben in einer sicheren Region“

Ortenau. Raub, Diebstahl und immerhin 33 Delikte gegen das Leben – exakt 39.095 Straftaten hat das Polizeipräsidium Offenburg 2013 insgesamt registriert. Das sind 2121 Fälle oder 5,1 Prozent weniger als im Vorjahr. In der Zahl nicht mitgerechnet sind Staatsschutz-, Steuer- und Verkehrsdelikte, die nicht in die Kriminalstatistik einfließen, die am Freitagnachmittag vorgestellt wurde. Zum Zuständigkeitsbereich gehören nach der Reform die beiden Landkreise Ortenau und Rastatt sowie der Stadtkreis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.