Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aus Landessanierungsprogramm
Durbach erhält weitere 1,2 Millionen Euro

Durbach (st) Das Regierungspräsidium Freiburg betreut die Förderprogramme der Städtebauförderung, wozu auch das Landessanierungsprogramm gehört. Die Mittel werden vom Landtag zur Verfügung gestellt und in Abstimmung mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen in Stuttgart vergeben. Ziel dieser Förderung ist es, die Kommunen als attraktive und lebenswerte Standorte für Wohnen, Gastronomie, Handel und Dienstleistungen weiterzuentwickeln. In Durbach läuft schon seit 2016 erfolgreich die...

Kaderbekanntgabe mit Christian Wück und Nia Künzer im Europa-Park | Foto: Europa-Park
3 Bilder

Europa-Park
Wück gibt im Europa-Park Kader für UEFA Women’s EURO bekannt

Rust (st) Bundestrainer Christian Wück hat laut Pressemeldung am Donnerstag im Themenbereich Schweiz im Europa-Park gemeinsam mit DFB-Sportdirektorin Nia Künzer den Kader für die UEFA Women’s Euro in der Schweiz bekanntgegeben. Das Aufgebot der Frauen-Nationalmannschaft umfasst 20 Feldspielerinnen und drei Torhüterinnen. Angeführt wird das Team von Kapitänin Giulia Gwinn (FC Bayern München). Kapitänin Giulia Gwinn Im Kader findet sich eine Mischung aus Routine und Unbekümmertheit. Die...

Die 15 jährige Annika Obert vom Marta-Schanzenbach-Gymnasium hat einen sogenannten „Berliner-Blau-Akkumulator“ zur Speicherung von elektrischer Energie gebaut, untersucht und optimiert und sich damit den zweiten Platz beim Bundeswettbewerb "Jugend forscht" im Fachbereich Chemie gesichert. | Foto: experimenta
4 Bilder

"Jugend forscht"
Der zweite Platz geht an Annika Obert aus Gengenbach

Hamburg/Gengenbach (st) Erfolg für den Forschernachwuchs aus dem Südwesten: Beim Bundesfinale von Jugend forscht vom 29. Mai bis 1. Juni in Hamburg konnten die Teilnehmer aus Baden-Württemberg mit ihren Projekten die Jury überzeugen. Sie erhielten fünf Sonderpreise und erreichten in den sieben Fachgebieten fünf zweite Plätze und einen dritten Platz. Die Beschäftigung mit gesellschaftsrelevanten Fragen und konkrete Lösungsvorschläge zeichneten die Arbeiten beim 60. Bundeswettbewerb von Jugend...

Zollhundführerin bei der Durchsuchung eines Autos | Foto: Hauptzollamt Lörrach
4 Bilder

Hauptzollamt Lörrach
Gesamteinnahmen von rund 4,6 Milliarden Euro

Lörrach/Offenburg (st)Einnahmen von rund 4,6 Milliarden Euro an Zöllen, Einfuhrumsatzsteuer und Verbrauchsteuern konnte das Hauptzollamt Lörrach 2024 verbuchen und somit die Summe gegenüber dem Vorjahr um mehr als 440 Millionen Euro übertreffen. Aus der Gesamtsumme entfielen 87 Millionen Euro - 59 Millionen im Vorjahr - auf die reinen Zolleinnahmen, welche an die Europäische Union abzuführen sind, und 4,2 Milliarden Euro auf die Einfuhrumsatzsteuereinnahmen. Die Einnahmen aus Verbrauchsteuern...

Ferienprogramm startet im Klärwerk
Achern setzt auf Umweltbildung

Achern (st) Mit einem besonderen Auftakt ist das Pfingstferienprogramm der Stadt Achern gestartet: Erstmals waren nicht nur Kinder, sondern die ganze Familie eingeladen, bei einer Führung durch das städtische Klärwerk einen Blick hinter die Kulissen der Abwasserreinigung zu werfen, so die Stadt Achern in einer Pressemitteilung. Das neue Format stieß auf große Resonanz – bei bestem Wetter war die Tour ausgebucht. Unter dem Motto „Morgens geduscht, Zähne geputzt – und dabei rund 40 Liter Abwasser...

Seelische Gesundheit und Resilienz
Fortbildung in Grundschulbetreuung

Oberkirch (st) In Kooperation mit dem Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) des Landratsamts fand in Oberkirch eine kostenfreie Bildungsveranstaltung für Mitarbeiterinnen in der Grundschulbetreuung statt. Unter dem Titel "Starke Kinder – seelische Gesundheit und Resilienz“ standen die psychische Gesundheit und Widerstandskraft von Kindern im Mittelpunkt zentrale Themen im pädagogischen Alltag. Erfahrung und Praxis im Fokus Referent Peter Stickel, Sonderschulrektor i.R., Theaterpädagoge und...

Couragierter Einsatz
Ehepaar verhinderte größeren Wohnungsbrand

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch und der Polizeiposten Oberkirch haben eine Bürgerin und ihren Ehemann für ihr vorbildliches Verhalten bei einem Wohnungsbrand in Nußbach geehrt. Das Ehepaar hatte am 26. Mai durch schnelle Reaktion größeren Schaden verhindert und möglicherweise Menschenleben gerettet. Die Frau bemerkte am Montagnachmittag Brandgeruch und Rauch aus einem Mehrfamilienhaus in der Erbstraße. Sofort alarmierte sie die Feuerwehr und schickte ihren Mann, um die Bewohner zu warnen....

Treue Gäste seit über zwei Jahrzehnten
Gästeehrung in Mühlenbach

Mühlenbach (st) In diesem Jahr durfte die Gemeinde Mühlenbach eine ganz besondere Gästeehrung vornehmen. Frau Inéz Mittscherlich und Björn-Christian Laß, die seit nunmehr 21 Jahren Jahr für Jahr ihre Ferien in unserem idyllischen Ort verbringen, wurden für ihre langjährige Treue zu Mühlenbach ausgezeichnet. Seit 2009 sind sie in ihrem Urlaub regelmäßig auf dem Fixenhof, meist während der Herbstferien und oft begleitet von den Kindern und inzwischen auch dem Enkel Bruno. Eine Zeit, die sie...

Am vergangenen Samstag würde der Spielplatz "Insel" feierlich eröffnet. | Foto: Gemeinde Schwanau
7 Bilder

Neueröffnung des Spielplatzes "Insel"
Lebendiger Ort der Begegnung

Schwanau (st) Am vergangenen Samstag, 7. Juni, war es soweit: Der Kinderspielplatz "Insel" im Schwanauer Ortsteil Ottenheim konnte unter großer Beteiligung von zahlreichen Bürgern nach einer grundlegenden Modernisierung in nur drei Wochen neueröffnet werden, schreibt die Gemeinde Schwanau in einer Pressemitteilung. Der seit 1976 bestehende Kinderspielplatz wurde zuletzt vor über 25 Jahren umfassend saniert, weshalb Bürgermeister Marco Gutmann zusammen mit der Ortsverwaltung im vergangenen...

4 Bilder

Denkmalporträt der Christuskirche in Kehl
Christus als realisierte Kirche

Es genügt nicht, dass die Schönheiten der Heimat da sind, man muss sie auch sehen, man muss sie hervorholen aus dem oft bescheidenen Dunkel, in dem sie verborgen sind. (Manfred Pfister, 1879-1959) Die Christuskirche in Kehl befindet sich in einer Stadt mit einer bewegten Geschichte. Das Dorf Kehl war seit der Reformation eine evangelische Gemeinde, die zur Hälfte im Besitz von Baden-Baden (seit 1497) und Nassau (seit 1507) stand. Nach der Verlegung des Dorfes im Jahr 1681, um Platz für eine...

Hoffnungsfestival in Hornberg
111 Läufer sammeln für Freizeitanlage

Hornberg (st) Im Zuge des Hoffnungsfestivals der evangelischen Kirchengemeinde in Zusammenarbeit mit dem CVJM Hornberg fand am 24. Mai ein Hoffnungslauf zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde und dem Bürgerprojekt Freizeitanlage Gustav-Fimpel-Straße statt. HoffnungslaufUnter den 111 Läufern befanden sich auch Bürgermeister und Schirmherr Marc Winzer, Mitarbeiter der Stadt Hornberg sowie Mitglieder des gegründeten Arbeitskreises der Freizeitanlage, teilt die...

Info in Echtzeit
Neue Angebote der Stadt Lahr auf WhatsApp und Mastodon

Lahr (st) Schnell, authentisch, direkt: Die Stadt Lahr hat zur Information der Bürger einen WhatsApp-Kanal gestartet. Alle Interessierten können das neue Angebot unter lahr.de/WhatsAppKanal abonnieren. Der Kanal soll demnächst noch den „Blauen Haken“, das Zeichen für einen verifizierten Account, erhalten. Dann ist der Stadt-Lahr-Kanal auch über die Suchfunktion zu finden. „Mit der Erweiterung unserer Social-Media-Aktivitäten reagieren wir auf den Trend, dass sich die Informationsquellen der...

Neubaugebiet Gässelsmatt
Nach Erschließung folgt Verkauf mit Infoabend

Kappelrodeck (st) Nach Abschluss der Erschließungsarbeiten ist es soweit: Die Gemeinde Kappelrodeck kann die Baufreigabe für das Neubaugebiet Heidenhöfe/Gässelsmatt geben und die kommunalen Bauplätze an glückliche Hausbauer verkaufen, so die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Der Traum von eigenen vier Wänden in Kappelrodeck in einem modernen, grünen und sehr hochwertigen Baugebiet kann damit schon bald für einige Wirklichkeit werden. Vor diesem Hintergrund lädt die Gemeinde alle...

Ortenau Klinikum
Wo für die Gesundheit rund um die Uhr geöffnet ist

Ortenau Dort finden sich Ansprechpartner für (fast) alle gesundheitlichen Aspekte, es bietet Vorsorge, Diagnostik, Therapie und Nachsorge: Das Ortenau Klinikum hat vier stationäre Kliniken – in Offenburg-Kehl (mit den Betriebsstellen Offenburg Ebertplatz, Offenburg St. Josefsklinik, Kehl), Achern, Lahr und Wolfach. In unserer achtteiligen Serie in loser Folge stehen unterschiedliche Fachrichtungen im Fokus. Teil eins dreht sich um das Department Kardiologie, Pneumologie, Angiologie,...

Eurocheval vom 10. bis 13. Juli
Offenburg wird zur Pferdehochburg

Offenburg "Das ist meine erste Eurocheval, seit ich bei der Messe Offenburg-Ortenau tätig bin", freute sich Messechef Frank Thieme beim Pressetermin am Donnerstag. Die Eurocheval ist eine der ältesten und etabliertesten Pferdemessen Europas. Thieme, seit Anfang 2024 Messechef, hat wegen des Zwei-Jahres-Rhythmus der Messe, noch keine erlebt. Gemeinsam mit Messe-Projektleiterin Gabriele Weislogel sowie Iris Keller und Martin Frenk, sie Richterin und Präsidentin beim Pferdesportverband Südbaden...

Landespolizeiorchesters
Großes Dankeschön an die "Blaulichtfamilie"

Haslach Ein echtes Highlight war das Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg in der Stadthalle Haslach. Die Veranstaltung, organisiert vom Förderverein der Freunde und Förderer des Polizeipräsidiums Offenburg e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Haslach, setzte darüber hinaus ein klares Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Anerkennung unserer Einsatzkräfte. Dankbarkeit und AchtungReinhard Renter, ehemaliger Polizeipräsident in Offenburg und heutiger...

Stadthaus in der Werderstraße 17
Modernisierung wird nun konkret

Hornberg. Das stadtbildprägende denkmalgeschützte Haus Werderstraße 17 in Hornberg ist inzwischen in die Jahre gekommen. Der Gemeinderat der Stadt hat deshalb beschlossen, das Stadthaus von Grund auf zu sanieren, und mit erheblicher öffentlicher Förderung in den Obergeschossen sechs Wohnungen herzustellen, informiert eine Pressemitteilung. Weiter heißt es darin: Im Erdgeschoss werden nach der Modernisierung der Gebäudes wieder die Schwarzwälder Pilzlehrschau und der DRK-Ortsverein einziehen....

„Naturpark-Partner“
Jungbauernhof in Mühlenbach ausgezeichnet

Mühlenbach Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord hat den Jungbauernhof und Bogenparcours Schwarzwald in Mühlenbach als „Naturpark-Partner“ ausgezeichnet. Damit würdigt der Naturpark die Arbeit und das Engagement der Familie Buchholz für die Offenhaltung der Landschaft in Kombination mit einem nachhaltigen touristischen Angebot. Regionalität Das Prädikat Naturpark-Partner steht für gelebte Regionalität und eine nachhaltige Wirtschaftsweise. „Die Familie Buchholz setzt sich aktiv dafür ein, unsere...

Wilhelm-Hausenstein-Schule
Videoüberwachung zum Schutz der Schüler

Hornberg (st) Bürgermeister Marc Winzer informierte gemeinsam mit Rektorin Anja Strittmatter und Hausmeister Rouven Aberle, dass der Schulhauseingang der Wilhelm-Hausenstein-Schule seit Kurzem mit einer Videoüberwachung ausgestattet ist. Mit dieser Maßnahme werde Vandalismus und Verschmutzungen entgegengewirkt sowie die Sicherheit und das Wohlbefinden der Schüler gewährleistet. DatenschutzVor der Installation der Anlage mussten strenge Datenschutzbestimmungen geprüft werden, um alle rechtlichen...

Starkes Stromnetz in Durbach
Überlandwerk baut Freileitungen ab

Durbach (st) Zwischen Durbach-Ebersweier, Am Stöckweg, und Durbach-Unterweiler ersetzt das Überlandwerk Mittelbaden die bisherigen Freileitungen durch Erdkabel. Mit der Umstellung auf Erdkabel erhöht das Überlandwerk Mittelbaden die Versorgungs- und Netzsicherheit und schafft die Voraussetzungen für ein leistungsfähiges, zukunftsstarkes und nachhaltiges Netz. Das Investitionsvolumen für die neue Infrastruktur beträgt rund 320.000 Euro. Die Baumaßnahme umfasst eine Haupttrasse von circa 1.000...

Sandra Boser, Xaver Rockenstein, Silke Moschberger informieren sich bei einer Mitarbeiterin der Lebenshilfe.  | Foto: Wahlkreisbüro Sandra Boser, MdL
2 Bilder

Politik vor Ort
Sandra Boser besucht die Lebenshilfe-Werkstatt

Steinach (st) Die Grünen-Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport besuchte in Steinach gemeinsam mit Bürgermeister Nicolai Bischler und Gemeinderäten die Lebenshilfe-Werkstatt für Menschen mit Behinderung, um sich mit dem Führungsteam der Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal über die Arbeit in ihrer Werkstatt auszutauschen. Gewerbegebiet „Bildstöckle“ Karl Burger, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal e.V., der Geschäftsführer...

Bauarbeiten im Tramnetz im Sommer
Schienenersatzverkehr über den Rhein

Kehl (st) Umfangreiche Reparatur- und Sanierungsarbeiten stehen im Straßenbahnnetz der Straßburger Verkehrsbetriebe (CTS) an. In einem Ausmaß wie noch nie seit ihrer Inbetriebnahme im Frühjahr 2017 ist davon die grenzüberschreitende Tramlinie D betroffen. Vom 16. Juni bis zum 25. Juli endet sie an der Haltestelle Homme de Fer und vom 28. Juli bis einschließlich 22. August fährt zwischen Kehl und der Haltestelle Landsberg ein Ersatzbus. Rund zehn Millionen Euro investiert die CTS in diesem...

Weiterer Kinderarztsitz für Offenburg
Ortenau MVZ bewirbt sich

Offenburg (st) Im Raum Offenburg steht zum 30. Juni die Schließung einer etablierten Kinderarztpraxis bevor. Hunderte Kinder drohen dadurch ohne haus- und fachärztliche Betreuung zu bleiben – selbst umliegende Praxen sind bereits vollständig ausgelastet. Diese Entwicklung bestätigt ein aktueller Brandbrief von 35 Kinder- und Jugendärzten, die die Situation als „fünf nach zwölf“ bezeichnen. Unterstrichen wird die Dringlichkeit durch eine Petition mit 1.280 Unterschriften, die sofortige Maßnahmen...

Richtfest für Mehrfamilienhaus
Zehn neue Wohnungen in Oberkirch

Oberkirch (st) Die Städtische Baugesellschaft Oberkirch feierte am Dienstag, 3. Juni, gemeinsam mit den beteiligten Handwerksbetrieben das Richtfest für den Neubau an der Fernacher Höhe 7a. Neben den Mitarbeitenden der Handwerksbetriebe waren auch Aufsichtsrat- und Stadtratsmitglieder und städtische Vertreter zu der traditionellen Feier eingeladen, teilt die Stadt Oberkirch mit. Das Mehrfamilienhaus mit zehn barrierefreien Wohneinheiten nimmt damit planmäßig Gestalt an und schafft bis Ende des...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.