Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Brand an einem Wohnhaus
Glut fällt auf Markise

Wolfach (st). Am Sonntagmorgen, kurz vor 7 Uhr, brannte die Fassade an einem Wohnhaus in Wolfach-Kirnbach. Die örtliche Feuerwehrbrachte den Brand schnell unter Kontrolle. Es entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro, Personen wurden nicht verletzt. Brandursache war vermutlich der fahrlässige Umgang mit heißer Glut, die vom Balkon auf eine angebaute Markise fiel und dann diese und die Fassade in Brand setzte. Die Beamten des Polizeireviers Haslach haben die Ermittlungen übernommen.

Stier ausgebrochen
Im Maisfeld erlegt

Offenburg (st). Am Samstagmittag ist auf einem landwirtschaftlichen Hof in Offenburg-Weier ein junger Stier ausgebrochen. Er verschwand in einem Maisfeld in Richtung Autobahn A5. Der Besitzer versuchte mit tatkräftiger Hilfe zahlreicher Helfer das Tier wieder einzufangen, was aber nicht gelang. Auch die eingesetzten Streifen des Polizeireviers Offenburg bekamen den Stier nicht zu sehen. Schließlich wurde ein Jagdpächter mit dem Abschuss beauftragt. Dieser verfolgte die Spuren im Maisfeld und es...

Vorsicht falsche Polizisten
Senior wird Opfer von Betrügern

Offenburg (st). Nachdem bereits vergangene Woche vor Anrufen Unbekannter gewarnt wurde, die sich am Telefon als "falsche Polizeibeamte" oder angebliche Verwandte ausgeben, um so an die Ersparnisse ihrer auserkorenen Opfer zu gelangen, kamen die Kriminellen im Verlauf des Wochenendes mit ihrem Vorhaben durch. So erhielt ein Senior bereits am Freitag, 31. August, einen Anruf einer scheinbaren Cousine, welche äußerte, im Zusammenhang mit einem Immobilienkauf dringend Barmittel zu benötigen. Eine...

In Gaststätte eingebrochen
Geld aus Spielautomaten im Visier

Kehl. Der Inhalt der Spielautomaten und der Kasse war augenscheinlich das Ziel eines Unbekannten in den frühen Sonntagmorgenstunden in der Kehler Hauptstraße. Nachdem der Langfinger ein Fenster der Gaststätte aufgehebelt hatte, drang er in das Innere ein und brach dort Kasse und Spielautomaten auf. Mit der Beute in unbekannter Höhe und einem Laptop suchte er im Anschluss das Weite.Nach der Spurensicherung durch Kriminaltechniker haben die Beamten des Polizeireviers Kehl die Ermittlungen...

Maisfeld in Brand gesetzt
Funkenflug und Wind

Kappel-Grafenhausen. Durch Wind und Funkenflug beim Verbrennen von Gartenabfällen ist einem Kleingarten-Besitzer am Samstagnachmittag in Kappel-Grafenhausen das Feuer außer Kontrolle geraten und hat ein angrenzendes großes abgeerntetes Maisfeld in Brand gesetzt. Mir drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften war die Freiwillige Feuerwehr Kappel-Grafenhausen im Einsatz. Der Brand konnte mit dem in den Fahrzeugen vorhandenen Wasser gelöscht werden. "Glücklicherweise war das Maisfeld schon abgeerntet,...

Fünf Verletzte bei Auffahrunfall
Autobahnauffahrt gesperrt

Appenweier. Bei einem Verkehrsunfall um 3.35 Uhr an der Anschlussstelle Appenweier wurden am frühen Samstag fünf Personen verletzt. Auf dem Beschleunigungsstreifen in Richtung Süden fuhr ein mit neun Personen besetzter Transporter mit Anhänger aus bislang unbekannter Ursache auf einen vorausfahrenden Lkw auf. Im Transporter wurden insgesamt fünf Personen verletzt, zwei davon schwer. Die Höhe des Sachschaden beträgt rund 50.000 Euro. Während der Unfallaufnahme und der Bergung des Transporters...

Falsche Beamte und Enkeltrick
Polizei warnt vor Betrügern

Mittelbaden. Nachdem zu Wochenbeginn bereits mehrere Bewohner in Baden-Baden mit einer Welle von Anrufen mit mutmaßlich betrügerischer Absicht konfrontiert wurden, gehen bei der Leitstelle der Polizei aktuell mehrere Meldungen besorgter Menschen aus dem gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg ein. Angebliche Polizeibeamte Wie die größtenteils lebensälteren Angerufenen berichten, wurden sie in nahezu allen Fällen zunächst von unbekannten Personen telefonisch kontaktiert....

Abmontiert und entwendet
Geschwindigkeitsmessanlage in Schwanau verschwunden

Schwanau. Eine in der Kirchstraße installierte Geschwindigkeitsmessanlage wurde vermutlich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch von noch unbekannten Langfingern abmontiert und entwendet. Die im Dienste der Verkehrssicherheit von Seiten der Gemeinde angebrachte Anlage hatte eilige Verkehrsteilnehmer mithilfe mehrerer Symbole über zu schnelles, aber auch angepasstes Fahren informiert. Die Ahndung möglicher Verstöße war mit dem technischen Helfer im Wert von mehreren Tausend Euro nicht möglich.

Behinderungen auf B33
Gefahrguttransporter legt Verkehr lahm

Haslach. Die Panne eines Lastwagens legte am Mittwoch zwischenzeitlich den Verkehr auf der B33 von Steinach kommend kurz vor dem Ortseingang zu Haslach lahm. Der Fahrer des Schwergewichts bemerkte kurz nach 17 Uhr ein Leck an einem Verschluss seines Aufliegers, woraus zu diesem Zeitpunkt ein ätzender, flüssiger Stoff auf die Fahrbahn drang. Der Mann stellte sein Fahrzeug ab und versuchte die Flüssigkeit zunächst selbstständig aufzufangen. Da ihm dies jedoch nicht gelang, alarmierte er kurz...

Vorfahrt genommen
Radfahrer trotz Helm schwer verletzt

Lahr. Nach einer Vorfahrtsverletzung am Dienstagmittag in der Otto-Hahn-Straße musste ein Radfahrer mit schweren Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus gebracht werden. Ein 23 Jahre alter Fahrer eines Audi hatte den Senior gegen 15.40 Uhr im Kreuzungsbereich zur Mietersheimer Hauptstraße vermutlich übersehen und anschließend erfasst. Obwohl der Zweiradlenker einen Sturzhelm trug, musste er durch die hinzugerufenen Helfer des Rettungsdienstes versorgt werden. Gegen den jungen Autofahrer wurde...

Überschlag auf Waldweg
Quad-Unfall fordert zwei Verletzte

Ettenheim. Zwei 21-jährige Männer waren am Dienstagabend mit einem Quad auf dem Waldweg 'Brudergarten' östlich der K 5242 unterwegs. Gegen 18.20 Uhr verlor der Fahrer mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über das Gefährt. Er kam zunächst nach rechts vom Weg ab und fuhr auf eine steile Böschung, wobei sich das Vehikel überschlug. Fahrer und Sozius wurden hierbei von dem Fahrzeug abgeworfen. Der Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu, der Beifahrer hingegen...

Vorfahrt missachtet
Motorradfahrer übers Auto geschleudert

Nordrach (st). Bei einem Verkehrsunfall in der Straße Im Dorf verletzte sich ein Motorradfahrer leicht. Der Lenker eines Peugeot wollte gegen 11.20 Uhr von einem Grundstück wieder in die Straße einfahren, als er den bevorrechtigten Motorradfahrer vermutlich übersah. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurde der 54 Jahre alte Yamaha-Lenker Zeugenangaben zufolge über das Auto geschleudert und stürzte auf die Fahrbahn. Der Mittfünfziger verletzte sich hierbei leicht. Der Sachschaden beläuft...

Polizei sucht Zeugen
Leichtverletzt am Fahrbahnrand

Wolfach (st). Ein leichtverletzter Jugendlicher benötigte am frühen Montagmorgen Hilfe des Rettungsdienstes und der Polizei. Gegen 0.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Kreuzbergstraße gerufen, da bei Gebäude 36 der Fußgänger am Fahrbahnrand lag. Nach bisherigen Ermittlungen steht nicht zweifelsfrei fest, ob der junge Mann alkoholbedingt zu Fall kam oder durch ein unbekanntes Fahrzeug erfasst wurde. Die Beamten des Polizeireviers Haslach sind daher auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise zu...

Aus Unachtsamkeit
Mit Motorrad aufgefahren

Hornberg (st). Vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit kam es am Montagmittag zu einem Auffahrunfall auf der Landstraße. Der 43 Jahre alte Lenker einer Suzuki befuhr kurz vor 12 Uhr gemeinsam mit seiner Sozia die B33 von Triberg kommend in Richtung Hornberg, als er an der Ampel vermutlich zu spät erkannte, dass der vor ihm fahrende Opel-Lenker aufgrund des Rotlichts anhalten musste. Durch den Aufprall zogen sich der Motorrad-Fahrer und seine 42-jährige Mitfahrerin leicht Verletzungen zu. Zur...

Stoßstange verloren
Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf A5

Renchen. Eine Leichtverletzte und rund 17.000 Euro Sachschaden sind die Folgen einer verlorenen Stoßstange auf der A5 am Montagmorgen. Der 20 Jahre alte Fahrer eines Peugeot verlor auf seiner Fahrt in Richtung Süden gegen 9 Uhr die hintere Stoßstange seines Fahrzeuges und setzte seine Fahrt zunächst fort. Da selbige nun auf der mittleren Spur quer zur Fahrbahn lag, mussten die nachfolgenden Fahrer eines Kleintransporters, eines Golf und eines Ford abbremsen und schließlich auf der mittleren...

10 Tipps gegen Taschendiebstahl
Reisender im Bahnhof Offenburg bestohlen

Offenburg. Am Sonntag wurde ein 51-jähriger Reisender im Bahnhof Offenburg Opfer von Taschendieben. Laut eigenen Angaben war er gegen 14.30 Uhr, im Aufzug vom Bahnsteig in die Unterführung, von zwei weiblichen Personen angerempelt worden. Hierbei entwendeten diese vermutlich seinen Geldbeutel, den er in der Gesäßtasche hatte. Darin befanden sich Bargeld und Kreditkarte. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur, die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und gibt Tipps zum Schutz vor...

62-Jähriger schwer verletzt
Bein von Anhänger überrollt

Lahr. Bei einem Verkehrsunfall in der Sportplatzstraße verletzte sich ein 62-Jähriger am Sonntag gegen 10 Uhr schwer. Er war laut Angaben der vor Ort befindlichen Personen gerade dabei, Haltegurte an einem Anhänger zu befestigen und kniete hierfür hinter dem an seinem Wagen angebrachten Hänger. Zeitgleich fuhr ein 77-jähriger Golf-Lenker, welcher ebenfalls einen Anhänger mit sich führte, an ihm vorbei. Noch nicht abschließend geklärt ist, wie es hierbei dazu kam, dass das Bein des 62-Jährigen...

Täter drohen bis zu zwei Jahre Freiheitsstrafe
Vandalismus an Verkehrszeichen

Oberkirch-Zusenhofen (st). Im Bereich von Zusenhofen kam es zu Vandalismus an Verkehrszeichen. „Sieben Verkehrsschilder sind davon betroffen sowie mehrere Leitpfosten“, bestätigt Frank Niegeloh, Leiter des Fachbereichs Bürgerservice und Ordnung. „Die Kosten werden sich im Bereich von rund 25 Euro pro Schild und Pfosten für die Reinigung bewegen.“ Sollte ein Ersatz durch ein neues Schild notwendig werden, dann belaufen sich die Kosten auf knapp 40 Euro. Die Säule zur Geschwindigkeitskontrolle in...

Brand von drei Sattelzügen
Keine Personen verletzt

Achern (st). Aus bislang unbekanntem Grund gerieten am frühen Samstagmorgen, 25. August, gegen 3:40 Uhr, drei auf einem Firmengelände, Logistikzentrum für Obst und Gemüse, in der Ambros-Nehren-Straße geparkte Sattelzüge in Brand. Zwei der Sattelzüge brannten komplett aus. Die Sattelzüge waren nach ersten Erkenntnissen nicht beladen. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des entstanden Sachschadens lässt sich noch nicht beziffern.

Folgenschwere Streitigkeiten
Attacke mit spitzem Gegenstand

Friesenheim (st). Eine Auseinandersetzung zwischen drei Männern nahm im Verlauf des Freitagabends, 24. August, in einem Bistro in der Lahrgasse in Friesenheim ein folgenschweres Ende. Ein Gast soll nach ersten Erkenntnissen der Polizei gegen 21.45 Uhr plötzlich ein spitzes Werkzeug gezückt und dieses unvermittelt gegen zwei weitere Gaststättenbesucher eingesetzt haben. Ein 55 Jahre alter Mann und sein Begleiter trugen durch die Attacken schwere Verletzungen davon. Während der Angreifer noch vor...

Securitymann mit dem Auto verletzt
Verbaler Streit artete aus

Kehl (st). Am frühen Samstagmorgen, 25. August, eskalierte der Streit zwischen einem noch unbekannten Mann und einem Security-Mitarbeiter vor einer Bar in der Querstraße in Kehl. Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge wollte der Gast das Gelände der Gaststätte gegen 5.30 Uhr trotz mehrfacher Aufforderung des vor Ort eingesetzten Sicherheitsdienstes nicht verlassen. Nach einem zunächst verbal geführten Streit soll sich der Unbekannte in seinen Renault gesetzt haben und das Fahrzeug  in Richtung...

Bierflasche und Fahrradschlösser
Heftige Auseinandersetzung am Augustaplatz

Offenburg. Eine zunächst undurchsichtige Auseinandersetzung hat am Donnerstagnachmittag zu einem Polizeieinsatz am Augustaplatz geführt. Streifenbesatzungen des Polizeireviers Offenburg, des Autobahnpolizeireviers Offenburg und des Kriminaldauerdienstes rückten nach einer gegen 17.15 Uhr gemeldeten Körperverletzung unter Beteiligung mehrerer Personen an. Um eine mögliche Eskalation zu verhindern wurde zusätzlich die seit Donnerstag in Offenburg tätige Einsatzgruppe des Polizeipräsidiums Einsatz...

Polizei sucht Zeugen
Radmuttern an Auto gelöst

Oberkirch. Die Beamten des Polizeipostens Oberkirch ermitteln seit Donnerstag wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und erhoffen sich in diesem Zusammenhang Hinweise aus der Bevölkerung. Am Mittwochabend wurden an einem geparkten VW Golf im Ziehltenbühndweg zwischen 20.20 Uhr und 23.40 Uhr fünf Radmuttern an einem Rad gelöst. Der 35-jährige Fahrer bemerkte auf der Heimfahrt an seinem Wagen zwar seltsame Geräusche, konnte diese aber zunächst nicht einordnen. Bei einer genaueren...

Zeugen gesucht
Verkehrsschilder beschmiert und beschädigt

Oberkirch-Zusenhofen (st).  Im Bereich von Zusenhofen kam es zu Vandalismus an Verkehrszeichen, meldet die Stadt Oberkirch in einer Pressemitteilung. „Sieben Verkehrsschilder sind davon betroffen sowie mehrere Leitpfosten“, bestätigt Frank Niegeloh, Leiter des Fachbereichs „Bürgerservice und Ordnung“. „Die Kosten werden sich im Bereich von rund 25 Euro pro Schild und Pfosten für die Reinigung bewegen.“ Sollte ein Ersatz durch ein neues Schild notwendig werden, dann beliefen sich die Kosten auf...

Beiträge zu Polizei aus