Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales

Externer Begleiter
Feuerwehr Stadt Lahr startet Veränderungsprozess

Lahr (st) Mit Harald Herrmann als externem Begleiter will sich die Feuerwehr Stadt Lahr nachhaltig und zukunftsfähig weiterentwickeln und dafür einen langfristigen Veränderungsprozess angehen: Dies ist das Ergebnis der Auftaktgespräche, die Harald Herrmann und Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert mit dem Feuerwehrausschuss und der Feuerwehrstrukturkommission, der auch Mitglieder des Lahrer Gemeinderats angehören, geführt haben. Von Organisation bis Leitbild Mögliche Themen, die im weiteren...

Polizei

Polizei sucht Zeugen
Klettergerüst an Offenburger Schule in Flammen

Offenburg (st) In der Nacht zu Montag, 2. Oktober, wurde die Polizei gegen 0.10 Uhr durch einen Zeugen alarmiert, dass es im Bereich einer Schule im Drosselweg in Offenburg zu einem Brand gekommen sei. Die eingesetzten Beamten hätten vor Ort ein teilweise brennendes Klettergerüst festgestellt. Zu einer Ausweitung des Brandes sei es nicht gekommen. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen könnte eine, am Einsatzort aufgefallene Gruppe Jugendlicher mit dem Brand in Verbindung stehen. Die...

Polizei
Gegen 20.45 Uhr ist der Brand in der Flüchtlingsunterkunft am Sägeteich ausgebrochen. | Foto:  LRA Ortenaukreis/Hockenjos
2 Bilder

Feuer zerstört 72 Wohncontainer
160 Flüchtlinge bleiben unverletzt

Offenburg (ds) Kurz vor 21 Uhr am Freitagabend erreichte Landrat Frank Scherer, der in Ohlsbach gerade die Festrede zum 50-jährigen Bestehen des Kreisfeuerwehrverbands hielt, die Nachricht: In der Flüchtlingsunterkunft am Sägeteich in Offenburg ist ein Feuer ausgebrochen. Zusammen mit Kreisbrandmeister Bernhard Frei eilte er sofort zum Einsatzort. Auch Oberbürgermeister Marco Steffens und Bürgermeister Hans-Peter Kopp waren unmittelbar nach der Alarmierung vor Ort. Bewohner meldet Brand Gegen...

Lokales

Feuerwehrübung am Freitag
Vollsperrung des Reutherbergtunnels

Wolfach (st) Am Freitag, 29. September, findet im Reutherbergtunnel Wolfach eine Feuerwehrübung statt. Dafür muss der Tunnel von 19.30 bis 22.30 Uhr voll gesperrt werden. Dies teilt das Straßenbauamt des Ortenaukreises mit. Die Umleitung erfolgt über die Ortsdurchfahrt Wolfach. Diese Übung ist für die Einsatzsicherheit und damit für die Sicherheit aller Nutzer des Tunnels unerlässlich, die Bevölkerung und die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die Einschränkungen gebeten.

Polizei

70.000 Euro Sachschaden nach Unfall
BMW brennt vollständig aus

Kehl (st) Ein Verkehrsunfall in Kehl-Sundheim hat in der Nacht von Freitag auf Samstag, 22. auf 23. September, zu etwa 70000 Euro Sachschaden geführt, teilt die Polizei mit. Eine 42-jährige BMW-Lenkerin sei gegen 2.30 Uhr auf der Hauptstraße in Richtung Kehl gefahren, als sie in einer Kurve nach links von der Fahrbahn abgekommen sei. Sie habe den Gehweg überfahren, sei mit einer Straßenlaterne sowie einem Verkehrszeichen kollidiert und im Anschluss gegen eine Gartenmauer geprallt. Ihr Auto habe...

Polizei

Blitz schlägt in Trafohäuschen
Feuerwehr löscht Kabelbrand schnell

Schutterwald (st) Am Montagabend, 18. September, gegen 19.30 Uhr soll ein Blitzeinschlag ersten Erkenntnissen zufolge zu einem Kabelbrand in einem Trafohäuschen in der Straße Hinter der Gasse in Schutterwald geführt haben. Der Brand konnte von den Einsatzkräften der Feuerwehr schnell gelöscht werden, teilt die Polizei mit. Kein Haushalte ´sei ohne Strom gewesen. Der entstandene Sachschaden könne noch nicht beziffert werden.

Polizei
Einsatz in der Schaiblestraße in Offenburg | Foto: gro
3 Bilder

Feuerwehr Offenburg im Einsatz
Drei Brände innerhalb kürzester Zeit

Offenburg (st) Am Donnerstagnachmittag, 7. September, wurde die Feuerwehr Offenburg nahezu zeitgleich zu drei Brandeinsätzen gerufen.  Gegen 15.40 Uhr hätten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Hindenburgstraße eine starke Rauchentwicklung in ihrem Badezimmer bemerkt. Sie hätten umgehend ihre Wohnung verlassen und den Notruf angerufen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hätten die Ursache an einer Gastherme erkundet und diese außer Betrieb genommen. Nachdem die Wohnung belüftet war, sei die...

Lokales
Am Montag wurde das neue Löschfahrzeug in Herbolzheim an 2. Stellvertretender Kommandant Wolfgang Schilli (v. l.), Kommandant René Göppert, Bürgermeister Andreas Heck, Abteilungskommandant Rainer Weber und 1. Stellvertretender Kommandant Thomas Kalt übergeben. | Foto: Gemeinde Hohberg
2 Bilder

Neues Fahrzeug für Feuerwehr Diersburg
Moderne Technik für den Einsatz

Hohberg (st) Die Feuerwehr Hohberg Abteilung Diersburg darf sich über ein neues Löschfahrzeug freuen, teilt die Gemeinde Hohberg mit. Am Montag, 4. September, wurde das Löschfahrzeug MLF (Mittleres Löschfahrzeug) bei der Firma WISS GmbH und Co. KG in Herbolzheim in Empfang genommen. Mit dabei waren neben Bürgermeister Andreas Heck auch Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Hohberg - Kommandant René Göppert, 1. Stellvertretender Kommandant Thomas Kalt, 2. Stellvertretender Kommandant Wolfgang...

Lokales

Letzte Ausfahrt
Ringsheimer Feuerwehrfahrzeug geht in die Ukraine

Ringsheim (st) Bereits Anfang 2023 hat es der Gemeinderat beschlossen, nun ist es soweit: Das ausgemusterte Ringsheimer Feuerwehrfahrzeug (TSF-W) wurde jetzt zur Unterstützung des Feuerwehrwesens in die Ukraine überführt. Die beiden stellvertretenden  Kommandanten Volker Kern und Thomas Nieborowsky, Bürgermeister Pascal Weber und Nico Karschewski, im Rathaus für Feuerwehrangelegenheiten zuständig, waren bei der letzten Ausfahrt des Autos aus dem alten Gerätehaus dabei. Sammelstelle der Rotarier...

Lokales

Reinigungsaktion dient Sicherheit
Sauberes Nest auf Lahrer Storchenturm

Lahr (st) Wichtige Pflegemaßnahmen am Storchennest auf dem Lahrer Storchenturm werden am Dienstag, 12. September, ausgeführt. Die Stadt Lahr setzt sich damit erneut aktiv für den Schutz der heimischen Tierwelt ein und trägt zugleich zur Verkehrssicherheit in der Innenstadt bei. Wolfgang Hoffmann, Naturschutzbund (NABU) Ettenheim, der Bau- und Gartenbetrieb Lahr und die Feuerwehr Stadt Lahr unterstützen und begleiten die Reinigungsaktion auch in diesem Jahr. Attraktiver Nistplatz Der...

Polizei

Garagenbrand in Berghaupten
Motorboot und Gebäude wurden beschädigt

Berghaupten (st) Am Donnerstagnachmittag, 31. August, gegen 14 Uhr, wurde die Polizei zu einen Gebäudebrand in Berghaupten in die Schillerstaße gerufen. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass eine Garage in Brand stand, in der sich ein Motorboot befand. Die anwesende Feuerwehr konnte den Brand nach kurzer Zeit löschen, teilt die Polizei mit. Am Boot und an der Garage sei ein Sachschaden von etwa 60.000 Euro entstanden. Personen seien nicht verletzt worden. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen...

Lokales

Hohberg sagt Danke
Jugendliche reagieren schnell bei Brandgefahr

Hohberg (st) Ein großes Dankeschön der Gemeinde Hohberg sowie der Polizei und Feuerwehr ging an diesem Mittwoch, 30. August, an zwei Jugendliche aus Niederschopfheim. Bürgermeister Andreas Heck hatte zu einem Treffen im Rathaus eingeladen, um sich in offizieller Runde bei den Jugendlichen Leni Irslinger und Emily Zerrer aus Niederschopfheim für ihren Einsatz zu bedanken, der wohl einen größeren Brand verhindert hat. Zum Treffen geladen waren außerdem Vertreter der beim Rettungseinsatz...

Polizei

Zwei Fahrzeugbrände in Kehl
Transporter und Wohnmobil betroffen

Kehl (st) Am Sonntag- und Montagnacht, 27. und 28. August, kam es nach Angaben der Polizei in der Münsterstraße in Kehl zu zwei Fahrzeugbränden. Am Sonntagabend sei gegen 23 Uhr ein Transporter aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Aufgrund des Feuers habe sich das Fahrzeug verselbstständigt und sei gegen den Pfosten eines Zauns geprallt. In der Folge sei ein angrenzender Holzzaun in Mitleidenschaft gezogen worden. Auch eine angrenzende Hausfassade habe von den angerückten...

Lokales

Aktionswoche der Seelbacher Feuerwehr
Leistungsfähigkeit bewiesen

Seelbach (st) Vom 19. bis 27. August führte die Feuerwehr Seelbach eine Aktionswoche durch, mit dem Ziel, sich bei der Seelbacher Bevölkerung zu zeigen und vielleicht dem ein oder anderen den Anreiz zu bieten, bei der Feuerwehr mitzumachen, heißt es in einer Pressemitteilung. Bereits am Samstag, 19. August, seien im ganzen Dorf entlang der Hauptstraße besondere Banner aufgehängt worden, die auf die Wehr aufmerksam machten. Im Rahmen des Ferienprogrammes hätten am Montag, 21. August, insgesamt...

Polizei

Kellerbrand in Freistett
Wasserleck führt zu Feuerwehreinsatz

Rheinau (st) Am Sonntag, 27. August, kam es nach Angaben der Polizei gegen 14 Uhr in der Krämerstraße im Rheinauer Ortsteil Freistett zu einem Kellerbrand. Hierbei soll zunächst Wasser aus dem Schlauch einer Spülmaschine gelaufen sein, welches anschließend in den darunter liegenden Raum gelangte und den darin befindlichen Sicherungskasten beschädigt haben soll. In Folge dessen soll es zu einem Brand des Kastens, welcher auf den restlichen Technikraum übergriff, gekommen sein. Den alarmierten...

Polizei
Blick auf die Brandstelle in der Nähe der Wolfsgrube | Foto: Feuerwehr Offenburg
2 Bilder

Waldbrand nahe Offenburg
Feuerwehren bringen Feuer unter Kontrolle

Offenburg (st) Eine Besatzung des Offenburger Polizeireviers bemerkte während ihrer Streifenfahrt auf der B3 eine Rauchentwicklung über dem Wald zwischen der Wolfsgrube und Heidenknie in Offenburg. In der Folge meldeten sich weitere Anwohner aus Durbach und Fessenbach, teilt die Polizei mit. Die Polizeistreife lokalisierte die Brandstelle im Wald und konnte somit umgehend die Feuerwehren zum Einsatzort lotsen. Aus noch ungeklärter Ursache war es am frühen Mittwochabend kurz vor 17 Uhr auf einer...

Polizei

Feuerwehreinsatz in Haslach
Brand in einem Mehrfamilienhaus gelöscht

Haslach (st) Für das Anrücken zweier Streifenbesatzungen sowie sechs Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr sorgte am Montagnachmittag, 14. August, ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Innerer Graben" in Haslach. Nach derzeitigen Feststellungen dürfte ein Abfalleimer in Brand geraten sein, was eine Schwärzung der Wände zur Folge hatte, teilt die Polizei mit. Möglicherweise sei die Entstehung auf eine unachtsam entsorgte Zigarettenkippe zurückzuführen. Den vor Ort eingetroffenen...

Polizei

Feuer im Lahrer Schlehenweg
Küchenbrand verursacht erheblichen Schaden

Lahr (st) Am Sonntagabend wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Brandeinsatz im Lahrer Schlehenweg gerufen. Gegen 18.30 Uhr wurde nach Polizeiangaben der Integrierten Leitstelle Offenburg/Ortenau durch Anwohner ein Küchenbrand gemeldet. Das nach ersten Erkenntnissen durch angebranntes Essen ausgelöste Feuer habe einen Rauchwarnmelder und somit auch die angrenzenden Nachbarn aktiviert. Obwohl der Brand im Bereich des Herdes zunächst durch einen Anwohner mittels Feuerlöscher...

Lokales
Besuch auch Montlouis-sur-Loire: Die Pompiers waren bei der Feuerwehr Appenweier zu Gast. | Foto: Feuerwehr Appenweier
3 Bilder

Besuch aus der Partnergemeinde
Landesfeuerwehrtag zog Pompiers an

Appenweier (st) Am vergangenen Wochenende, 21. bis 23. Juli, hatte die Feuerwehr Appenweier Besuch von den Feuerwehrkameraden aus der Partnergemeinde Montlouis-sur-Loire. Anlass des Besuchs war der Landesfeuerwehrtag in Kehl, der am Samstag gemeinsam besucht wurde. Mit großem Interesse beider Wehren, wurden die Ausstellungen und Vorführungen besucht und verfolgt. Bereits am Freitag wurden die französischen Feuerwehrmänner und -frauen mit einem Grillfest in Appenweier begrüßt, heißt es in einer...

Lokales
Bürgermeister Pascal Weber (l.) und Kommandant Christian Feist melden: "Umzug erledigt". | Foto: Gemeinde Ringsheim
3 Bilder

Feuerwehr ist umgezogen
Einweihung erfolgt zum 150-jährigen Jubiläum

Ringsheim (st) „Feuerwehr Ringsheim im neuen Gebäude einsatzbereit!“ Dieser Funkspruch ging am Montag kurz vor 21 Uhr von Feuerwehr-Kommandant Christian Feist und Bürgermeister Pascal Weber an die Leitstelle des Ortenaukreises. Damit ist es nun vollbracht, die Ringsheimer Feuerwehr ist im neuen Feuerwehrhaus angekommen und kann ab sofort dort proben und die Einsätze fahren. Die feierliche Einweihung erfolgt beim 150-jährigen Jubiläum der Wehr im Oktober. Kameraden packten mit an Dem zuvor...

Lokales

FDP-Abgeordnete zu Gast
Feuerwehr und Musikschule geben Einblicke

Oberkirch (st) Die FDP-Landtagsabgeordnete Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) besuchte zusammen mit dem Ortenauer FDP-Bundestagsabgeordneten Martin Gassner-Herz die Freiwillige Feuerwehr Oberkirch sowie die Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch. Die Abgeordneten erhielten Einblicke in die alltägliche Arbeit, aktuelle Herausforderungen sowie Unterstützungsmöglichkeiten. Zunächst stand für die Abgeordneten ein Besuch bei der Freiwillige Feuerwehr Oberkirch an, die auch von FDP-Stadtrat...

Polizei

Holzstapel in Flammen
Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden

Offenburg (st) Ein Zeuge meldete am Montagabend, 17. Juli, gegen 22 Uhr über Notruf einen Brandausbruch bei einem Holzstapel im Bereich der Otto-Lilienthal-Straße in Offenburg. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Offenburg brannten gestapelte Holzstämme im Bereich eines umzäunten Geländes, eine Fläche von rund 40 Quadratmeter wurde zerstört. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Als Brandursache kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen werden von Beamten...

Panorama
Michael Wegel ist mit Leib und Seele Feuerwehrmann: 2024 werden es 25 Jahre sein, dass er Kommandant in Achern wurde. Dass er sein Hobby zum Beruf macht, war nicht geplant, hat sich aber als glückliche Fügung erwiesen. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Kommandant Michael Wegel
Schon als Junge von der Feuerwehr begeistert

Achern Seit 1999 ist Michael Wegel Chef der Acherner Feuerwehr. "Ich bin der erste hauptamtliche Feuerwehrkommandant in Achern", sagt der 50-Jährige. Zuvor war stets der Wassermeister der Stadt auch der Kommandant der Gesamtwehr. "Mein Vorgänger, Nikolaus Berger, erkannte, dass diese Konstellation für eine große Kreisstadt nicht mehr ausreicht", erzählt Wegel. Berger habe die Inititiave ergriffen und Gemeinderat und Stadtverwaltung seien dem gefolgt. Seit 24 Jahren füllt der Nesselrieder den...

Lokales

Feuerwehr Achern fördert Jugend
Nachwuchs früh ans Ehrenamt führen

Achern Vom 21. bis 23. Juli steigen in Kehl die Landesfeuerwehrtage – eine gute Gelegenheit, die vielfältigen Einsatzbereiche der Brandbekämpfer kennenzulernen. Doch nicht nur an solchen großen Veranstaltungen kommen Kinder und Jugendliche mit der Feuerwehr vor Ort in Kontakt. Seit vielen Jahren gibt es in Baden-Württemberg die Jugendfeuerwehr, in der Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche spielerisch an das Ehrenamt herangeführt werden. Mit 140 Mitgliedern ist die Jugendfeuerwehr in Achern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.