Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Freizeit & Genuss
Badischer Zwiebelkuchen besonders gut im Herbst zum neuen Wein. | Foto: gro
2 Bilder

Deckelelupfer
Badischer Zwiebelkuchen

Auch, wenn beruflich viel unterwegs ist, kocht Philipp Clever gerne für seine Familie. Eines seiner Lieblingsrezepte, für einen badischen Zwiebelkuchen in unserer Serie "Was Ortenauer so anrichten" stammt von der Homepage der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH. Das braucht's: 300 g Mehl20 g Hefe1/8 l lauwarme Milch80 g Butter1 TL Salz1,5 kg Zwiebeln100 g durchwachsener Speckknapp 1/4 l saure Sahne4 Eier1 Prise Salz1 EL Kümmel So geht's: Ein Backblech einfetten. Das Mehl in eine Schüssel sieben, in...

Lokales
Fiebersäfte waren im vergangenen Winter knapp, die Apotheken stellten sie selbst her. Nun werden Rezepte retaxiert. | Foto: Foto: gro

Formfehler auf Rezepten
Ohne Vorname, gibt es für Apotheken kein Geld

Offenburg Oftmals sind es Kleinigkeiten, die einen großen Unterschied machen. Was wenige Patienten wissen: Krankenkassen dürfen wegen Formfehlern vom Arzt ausgestellte und von der Apotheke eingelöste Rezepte retaxieren. "Im Prinzip sagt die Kasse im Nachgang, wir zahlen nicht", stellt Klaus Haaß, Apotheker in Offenburg, fest. Für ihn ist das eine Form der Zechprellerei, denn: "Wir haben die Leistung gegenüber dem Versicherten erbracht." Seit der Einführung der Rabattverträge zwischen...

Freizeit & Genuss
Die Oberkircher Weinprinzessin Karina Roth stellt in unserer Serie eines ihrer Lieblingsrezepte vor.  | Foto: Foto: mak

Deckelelupfer
Leicht und lecker: Lachs in Rieslingsauce

Die amtierende Oberkircher Weinprinzessin Karina Roth hat sich bei der Auswahl des Rezepts für ein leckeres Fischgericht entschieden. Da ihr Amt als Weinhoheit verpflichtet, bedarf es zur Zubereitung natürlich auch eines leckeren Weines. Das braucht's: 600 g LachsfiletsZitronensaft60 g Mehl60 g Butter350 ml trockener Riesling350 ml Fleischbrühe3 Eigelb200 g Sahne(für 5 bis 6 Personen) So geht's:Lachsfilets mit Zitronensaft säuren. In einem Topf die Butter schmelzen und das Mehl darin goldbraun...

Freizeit & Genuss
Foto: Glaser
2 Bilder

Deckelelupfer
Sommerlicher Rote-Bete-Linsen-Salat mit Mandeln und Feta

Wer im Sommer frische und leichte Gerichte bevorzugt, für den hat der Biberacher Bürgermeister Jonas Breig in unserer Reihe "Was Ortenauer so anrichten" ein leckeres vegetarisches Rezept. Die Zutaten für den Rote-Bete-Linsen-Salat mit Mandeln und Feta sind für vier Personen berechnet. AG Das braucht's200 g rote Linsen Salz und Pfeffer 40 g Mandeln 350 g gegarte Rote Bete (vakuumverpackt) 1-2 Zwiebeln 1 TL Senf 4 EL Apfelessig ½ TL flüssiger Honig 4 EL Öl 5 Stiele Petersilie 200 g Feta optional...

Freizeit & Genuss
Die Pesto-Stangen mit Pesto sind super einfach in der Zubereitung, lecker und ideales Fingerfood.  | Foto: mak

Deckelelupfer
Pesto-Stangen als Begleiter zum Wein

Für die Badische Weinprinzessin und die ehemalige Oberkircher Weinprinzessin Katharina Bruder eignen sich die Die Pesto-Stangen ideal als Mitbringsel zum Fingerfood-Buffet oder Snack bei einer Weinprobe. Das braucht's: 400 g Mehl½ Würfel Hefe (20 g)1 Prise Zucker1 TL Salz30 g Olivenöl200 g Wasserzirka 150 g Pesto (selbstgemacht oder gekauft, Sorte nach Wahl)1 Ei zum BestreichenSesam und Mohn zum Bestreuen Und so geht’s: Die Hefe in eine Tasse zerbröseln und gemeinsam mit der Prise Zucker und...

Freizeit & Genuss
Evgeniya Scherer macht ihrer Familie mit diesem Rezept immer eine besondere Freude. | Foto: privat

Deckelelupfer
Imam-Bayildi – ein tolles Sommergericht

Evgeniya Scherer verrät in der Serie "Was Ortenauer anrichten" eines der Lieblingsessen ihrer Familie – vor allem in der Sommer- und Herbstzeit, wenn das Gemüse besonders gut schmeckt. Das Rezept hat seinen Ursprung im osmanischen Reich. Das braucht’s: 4 mittelgroße Auberginen1-2 Zwiebeln3-4 Knoblauchzehen2 grüne Paprika3 Tomaten1/2 Bund Blattpetersilieca. 100 ml OlivenölSalz und Pfeffer So geht’s: Die Auberginen längs halbieren und auslöffeln. Der ausgelöffelte und anschließend klein...

Freizeit & Genuss
Mit diesem Rezept kann Ex-Speerwurf-Weltmeisterin Christina Obergföll bei ihrer Familie punkten. | Foto: gro

Deckelellupfer
Gnocchi mit frischem Spinat und Schinken

Als Mutter zweier Kinder steht Christina Obergföll regelmäßig am Herd. In der Serie "Was Ortenauer anrichten" verrät sie eines der Lieblingsessen in der Familie für vier Personen: "Weil es so schnell geht und trotzdem so lecker schmeckt." Das braucht's:400 g Gnocchi 100 g Spinat2 Knoblauchzehen20 Cocktailtomaten150 g Parmaschinken150 g SchafskäseOlivenölSalzPfeffer So geht's:Bei den Gnocchi bevorzugt Christina Obergföll frische vom Wochenmarkt. Es gibt aber auch andere Sorten. Diese werden nach...

Freizeit & Genuss
Manuel Hagel, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, verrät beim Besuch der Guller-Redaktion sein Lieblingsrezept.  | Foto: gro

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Unwiderstehlicher Ofenschlupfer

Diese Woche kocht in der Serie "Was Ortenauer so anrichten" ein Oberschwabe. Während seiner Sommertour entlockte die Guller-Redaktion Manuel Hagel sein Rezept für den Klassiker Ofenschlupfer für vier Personen. Das braucht's: 6 altbackene Milchbrötchen6 große ÄpfelZimt50 g Sultaninen3 Eier1/2 l Milch3 EL Zucker1/2 TL VanillezuckerButter zum AusfettenPuderzucker zum Bestreuen So geht's: Eine Auflaufform mit Butter gut ausfetten. Die Brötchen in Scheiben schneiden. Die Äpfel schälen, das...

Freizeit & Genuss
Foto: Glaser
3 Bilder

Deckelelupfer
Pasta mit Zucchini und Garnelen à la Alisa Höll

Wenn es um das Thema Genuss geht, ist Alisa Höll als Ortenauer und badische Weinprinzessin absolute Fachfrau. Das gilt keineswegs nur in puncto Wein. Sie kocht auch gerne und gut. Ihr Rezept für Spaghetti mit Zucchini und Garnelen ist für zwei Personen berechnet. Das braucht's250 g Spaghetti 400 g Zucchini 250 g Garnelen (frisch oder TK) 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 EL Pesto Verde 1 EL Olivenöl Schuss WeißweinMeersalz Pfeffer italienische Kräuter etwas Chili So geht'sSpaghetti nach...

Freizeit & Genuss
Polizeipräsident Jürgen Rieger mag es leicht an heißen Tagen, wie sein Rezept beweist. | Foto: Innenministerium

Deckelelupfer
Sommerspaghetti mit getrockneten Tomaten

Pasta geht immer, auch wenn es draußen heiß ist. In unserer Deckelelupfer-Serie "Was Ortenauer anrichten" verrät Polizeipräsident Jürgen Rieger sein Lieblingsrezept für Pasta im Sommer. Ein heißer Tipp für vier Personen. Das braucht's: 400 g Spaghetti1 kleine Zwiebel100 g getrocknete, in Olivenöl eingelegte Tomatenmindestens 10 eingelegte Oliven8 Cocktailtomatenetwas FetakäseOlivenölThymianOreganoSalz und Pfeffergetrocknete und geschnittene Chili (nach Geschmack)frisch gehackte Petersilie So...

Freizeit & Genuss
Der Acherner Feuerwehrkommandant Michael Wegel verrät sein Rezept für ein gefülltes Schweinefilet mit Speck.  | Foto: gro

Deckelelupfer
Mit Pflaumen gefülltes Schweinefilet im Speckmantel

An Silvester kocht Michael Wegel, Kommandant der Acherner Feuerwehr, auch mal für die Kameraden auf der Feuerwache. Eines seiner Lieblingsrezepte für vier Personen verrät er heute in unserer Serie "Was Ortenauer so anrichten". Das braucht's: 100 g Dörrpflaumen 2 EL Orangensaft 2 EL klare Fleischbrühe 0,5 EL fein gehackter, frischer Majoran Salz Pfeffer 2 Schweinefilet à 300 g 18 Scheiben Bauchspeck Öl zum Braten wahlweise etwas Frischkäse So geht's: Die Dörrpflaumen in kleine Würfel schneiden...

Freizeit & Genuss
Bürgermeister Richard Weith verrät sein Rezept für Kohlrouladen. | Foto: Gemeinde Oberharmersbach

Deckelelupfer
Kohlrouladen – ein richtiges Geschmackserlebnis

Das braucht's 1 Wirsing oder Weißkohl 100 g Speckwürfel 500 ml Brühe 200 ml Sahne 500 g gemischtes Hackfleisch 1 Ei 1 altbackenes Brötchen 1 bis 2 EL Senf 1 Zwiebel Salz und Pfeffer rosenscharfes Paprikapulver Majoran So geht's Acht Blätter vom Wirsing oder Weißkohl ablösen und in kochendem Salzwasser blanchieren. In Eiswasser abschrecken und mit einem Küchentuch etwas trocknen. Für den Hackfleischteig das Brötchen in reichlich kaltem Wasser einweichen, danach sehr gut ausdrücken. Hackfleisch,...

Freizeit & Genuss
Musiker, Breakdancer und Sozialarbeiter Claudio Esposito verrät, was er gerne so am Herd zaubert. | Foto: gro

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Lasagne mit Grillgemüse

Offenburg Mit "Wo ich herkomm" hat Rapper Claudio Esposito die Hymne für Offenburg geschrieben. Bei seinem Rezept für vier Personen für unsere Deckelelupfer-Serie "Was Ortenauer so anrichten" kommen auch seine italienische Wurzeln zum Tragen. Das braucht's: 2-3 Auberginen2-3 Zucchini6 Spitzpaprika300 g Kirschtomaten1 Flasche passierte Tomaten (700 g)1 Bund glatte Petersilie1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe250 g geriebener MozzarellaParmesanSalz, PfefferOlivenöl1 ChilischoteLasagneplatten So geht's:...

Freizeit & Genuss
Die neue Bürgermeisterin der Gemeinde Lauf, Bettina Kist, verrät eines ihrer Lieblingsrezepte.  | Foto: Gemeinde Lauf

Deckelelupfer
Spinat-Semmelknödel aus dem Thermomix

Das neue Gemeindeoberhaupt in Lauf, Bettina Kist, ist eine Freundin der schnellen Küche und der Möglichkeit, nebenher noch andere Dinge tun zu können, weshalb sie gerne den Thermomix (TM31) zur Zubereitung benutzt. Das braucht's: Spinal-Semmelknödel (4 Personen): 350 g Semmeln vom Vortag in Stücken (6-7 Stück) oder Weckmehl100 g Zwiebeln20 g Butter1 Bund Petersilie450 TK-Blattspinat, angetaut, in Stücken100 g Milch1 TL Salz1/2 TL Paprika, edelsüß1 Prise Pfeffer1 Prise Muskat500 g WasserFür die...

Freizeit & Genuss
Hochschulrektor Prof. Dr. Stephan Trahasch verrät eines seiner Lieblingsrezepte.  | Foto: HS Offenburg

Deckelelupfer
Tarte mit Gorgonzola und Birnen

Am liebsten kocht der Rektor der Hochschule für Offenburg, Prof. Dr. Stephan Trahasch, für Freunde. In unserer Deckelelupfer-Serie "Was Ortenauer anrichten" präsentiert er eine fruchtig-pikante Tarte, die er sehr backt. Das braucht's: 120 g Weizenmehl4 EL Butterschmalz4 EL gemahlene Walnüsse2 mittelgroße Birnen2 EL Zitronensaft100 g Gorgonzola100 g Magerquark1 Ei, Schnittlauch5 WalnusskerneSalz, Pfeffer, Muskatnuss So geht's: Butterschmalz mit 100 Milliliter Wasser aufkochen und abkühlen...

Freizeit & Genuss
De Hohberger Bürgermeister Andreas Heck verrät sein Lieblingsrezept für Pasta. | Foto: Jigal Fichtner

Deckelelupfer
Tagliatelle in Salbeibutter

Ein leckeres und einfaches Gericht steuert der Hohberger Bürgermeister Andreas Heck unserer Serie "Was Ortenauer so anrichten" bei. Seine Pasta mit Salbeibutter reicht für vier Personen. Das braucht's: 600 g Tagliatelle, am besten selbstgemachte Nudeln170 g ungesalzene Butter35 bis 40 frische SalbeiblätterSalzfrisch gemahlener schwarzer PfefferParmesan So geht's: Den Salbei waschen und die gewünschte Anzahl Blätter von den Stängeln zupfen. In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen...

Freizeit & Genuss
Grünen-Landtagsabgeordneter Bernd Mettenleiter verrät sein Lieblingsrezept der Saison. | Foto: privat

Deckelelupfer
Spargel mal in einer Quiche servieren

Der Landtagsabgeordnete Bernd Mettenleiter, Bündnis 90 – Die Grünen, steht gerne einmal selbst in der Küche. In unserer Reihe "Was Ortenauer so anrichten" verrät er, wie er Spargel, das königliche Gemüse, am liebsten zubereitet. Das braucht's: Teig: 250 g Mehl Type 550160 g Butter1 Ei1 TL SalzButter für die FormBelag: 500 g weißer Spargel200 ml Sahne50 ml Milch4 Eier2 EL Thymianblättchen1 Knoblauchzehe1/2 TL Salz1 Prise schwarzer Pfeffer60 g Parmesanje 1 TL Salz, 1 TL Zucker, 1 TL Butter fürs...

Freizeit & Genuss
Musiker und Radiomoderator Peter Oehler gewährt einen Einblick in seine Küche.  | Foto: privat

Hühnerbrust "Oh là, là"

Kochen liegt Peter Oehler im Blut, schließlich war seine Mutter als Wirtin des "Tritschler" eine Offenburger Institution. In unserer Deckelelupfer-Serie "Was Ortenauer so anrichten" verrät er ein leckeres Rezept mit Huhn für zwei Personen. Das braucht's: 500 g Hühnerbrust125 g griechischer Naturjoghurt1 Ei3 Knoblauchzehen1 EL Rosenpaprika1 EL Kräuter der Provence1 TL Dijon-Senf3 EL MehlSalzPfefferErdnussöl zum Anbraten So geht's: Die Hühnerbrustfilets der Länge nach in etwa fingerdicke Scheiben...

Freizeit & Genuss
Architekt Jürgen Grossmann  | Foto: Bode/Grossmann Group

Deckelelupfer
Linsengemüse – gerne auch mit Spätzle

Unternehmer und Architekt Jürgen Grossmann schwingt gerne mal selbst den Kochlöffel.  In unserer aktuellen Deckelelupfer-Reihe "Was Ortenauer so anrichten" erklärt er, wie er den beliebten Klassiker Linsen mit Spätzle für vier Personen zubereitet. Das braucht's: 30 g Butterschmalz40 g Tomatenmark1 Zwiebel800 bis 1000 ml Gemüsebrühe500 g Linsen1 Lorbeerblatt4 Scheiben geräucherter Schweinebauch60 g Butter60 g Mehl200 g Suppengemüse (Karotte und Sellerie)1 halbe Stange Lauch2 bis 3 EL...

Freizeit & Genuss
Marco Steffens, Oberbürgermeister von Offenburg | Foto: Foto: gro

Deckelelupfer
Saiblingfilets auf Gemüsebett mit Reis

In unserer Reihe "Was Ortenauer so anrichten" verrät uns Marco Steffens, Oberbürgermeister von Offenburg, eines seiner Lieblingsrezepte. Den Saibling dafür kauft er übrigens immer selber auf dem Wochenmarkt frisch ein! Das bracht's 4 Saibling-Filets à 150 g, ohne Haut und Gräten150 g Möhren150 g Zucchini150 g grüne Bohnen250 g Kirschtomaten1 rote Zwiebel oder 1 Schalotte1 Knoblauchzehe1 Rosmarinzweig100 ml Brühe (Gemüsebrühe)etwas OlivenölChiliflockenSalzPfefferetwas MehlReis (nach Geschmack)...

Freizeit & Genuss
Carmen Stürzel, Vorstandsvorsitzende der Lesewelt Ortenau | Foto: Lesewelt Ortenau

Eine herzhafte Variante aus Venetien

"Dieser venezianische Zwiebelkuchen ist echt lecker und auch schnell gemacht – ganz ohne Fleisch", schwärmt Carmen Stürzel von dem Rezept. In unserer Serie "Was Ortenauer so anrichten" stellt sie diese Köstlichkeit für acht Personen vor. Das braucht's: Für den Teig: 200 g Mehl 1 Prise Salz 1 Prise Zucker 100 g Butter kalt, in Stücken 30 g Milch Für den Belag: 1 Kugel Mozzarella 400 g Zwiebeln 30 g Öl 120 g Spinat (frisch oder tiefgekühlt) 200 g Schmand oder Sauerrahm 3 Eier 2 gestr. EL...

Freizeit & Genuss
ONB-Präsidentin Silvia Boschert hat keine Angst, viele Gäste zu verköstigen, wie ihr Rezept zeigt.  | Foto: Foto: gro

Deckelelupfer
Silvia Boscherts heißes Chili con Carne für kalte Tage

Nach Rezept kocht ONB-Präsidentin Silvia Boschert nur, wenn es um mehr als 49 Portionen geht. Für unsere Reihe "Was Ortenauer so anrichten" verrät sie ihr Rezept für Chili con Carne für stolze 50 hungrige Gäste. Das braucht's: 5 kg gemischtes Hackfleisch10 1-Liter-Dosen weiße Bohnen10 Halbliter-Dosen rote Bohnen30 Zwiebeln5 Halbliter-Dosen-Tomatenpüree1/2 Glas Fleischbrühe instant und die entsprechende Menge Wasser5 Chilischoten2 ganze Knollen Knoblauchje 5 rote und gelbe...

Freizeit & Genuss
Buchautor Elmar Langenbacher gewährt heute einen Blick in die Rezeptsammlung seiner Großmutter. | Foto: privat

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Omas leckere Linsen mit Spätzle

Das braucht's: 400 g LinsenKarotte, Lauch, Sellerie1 bis 2 Kartoffeln1 Zwiebel50 g Butter oder Schmalz20 g MehlSalzPfefferBranntweinessigWeinPetersilieBauchspeck und Wienerle So geht's: Auf der Packung nachprüfen, ob die Linsen eingeweicht werden müssen. Wenn ja, dann am Abend vorher in Wasser geben. Die Kartoffeln, Karotten und ein Stück Sellerie schälen und in Würfel schneiden. Den Lauch putzen und ebenfalls klein schneiden. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Den Speck würfeln. Die...

Freizeit & Genuss
Musiker, Autor und Produzent Gerd Birsner verrät eines seiner Lieblingsrezepte. | Foto:  privat

Deckelelupfer
Elssäsischer Baeckeoffe birsneresk

Wenn Gerd Birsner Gäste bekocht, dann setzt er ihnen gerne einen Baeckeoffe vor. Der Grund: "Das Beste ist, man kann bei den Gästen bleiben." In unserer Reihe "Was Ortenauer so anrichten" verrät er seine Variante des Klassikers aus dem Elsass. Das braucht's: 350 g Rinderschulter350 g Lammschulter350 g SchweineschulterLauch nach Geschmack350 g Karotten1 Kohlrabi1 kg Kartoffelnreichlich KnoblauchThymian, MuskatnussWacholderbeerenLorbeerblätter, PfefferMarinade: 1 EL SenfOlivenöl,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.