Rheinau

Beiträge zum Thema Rheinau

Lokales
Blick in ein Geothermiewerk des Energieunternehmens EnBW | Foto: Foto: EnBW-Uli Deck
2 Bilder

Tiefengeothermie-Projekt
Rheinau verbietet Voruntersuchungen

Ortenau (rek). Der Plan war, dass die Firma Vulcan Energie Ressourcen mit Sitz in Karlsruhe in den nächsten Wochen im Raum zwischen Baden-Baden und Rheinau mit seismischen Messungen als vorbereitende Maßnahme für weitere Untersuchungen und Bohrungen für ein Geothermie-Projekt beginnt. Diese können kurzfristig aber nicht umgesetzt werden: Die Stadt Rheinau lehnt "Geothermiebohrungen grundsätzlich ab" und erteilt daher der Firma Vulcan "keine Erlaubnis zum Betreten oder Befahren der stadteigenen...

Lokales

Karrierestart in Verwaltung
Bürgermeister begrüßt Berufsanfänger

Rheinau (st). Sieben Berufsanfängerinnen haben bei der Stadt Rheinau zum August und September ihr Berufsleben angetreten. Für den Beruf der Verwaltungsfachangestellten hat sich Melina Haupt aus dem Stadtteil Diersheim entschieden. Sie wird die nächsten zweieinhalb Jahre die verschiedenen Ämter der Stadtverwaltung kennenlernen und parallel in Offenburg zur berufsbegleitenden Schule gehen. Romy Gronau aus Freistett und Katharina Hertwig aus Appenweier haben das Studium Bachelor of Arts – Public...

Lokales

Rheinau, Lichtenau und Achern betroffen
Stromausfall durch Bauarbeiten

Ortenau (st). Am Montagmorgen, 9. August, kam es kurz nach 9 Uhr infolge von Tiefbauarbeiten mit einem Bagger zu einer Stromunterbrechung in den Rheinauer Ortsteilen Helmlingen, Freistett und Memprechtshofen. In der Gemeinde Lichtenau war der Ortsteil Scherzheim betroffen. Ebenfalls waren der Acherner Stadtteil Gamshurst sowie die zu Renchen gehörende Maiwaldsiedlung kurzzeitig ohne Stromversorgung. Durch Umschaltungen konnten nach rund 40 Minuten alle betroffenen Kunden wieder sicher mit Strom...

Lokales

Kommunale Kriminalprävention
Psychische Erkrankungen nehmen zu

Kehl (st). Aggressivität, Unausgeglichenheit, Rücksichtslosigkeit: Damit kämpfen die Mitarbeitenden in den Bereichen Ordnungswesen in Kehl, Willstätt, Rheinau und Appenweier inzwischen Tag für Tag. Die Corona-Pandemie hat bei Bürgern jeglichen Alters Spuren hinterlassen und Verhaltensweisen verändert. Jugendliche haben den Eindruck, dass sie mehr gemaßregelt werden als Erwachsene, psychische Erkrankungen nehmen zu – vor allem bei Pubertierenden. Das ist das schemenhafte Bild, das die Mitglieder...

Lokales

Für die Umwelt
Stadtradeln in Rheinau geht in die nächste Runde

Rheinau (st). Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Rheinau wieder am internationalen Wettbewerb Stadtradeln. Vom 6. bis zum 26. September 2021 sind alle Personen, die in Rheinau leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen zum Mitmachen aufgerufen. Ziel ist es, privat sowie beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad oder Pedelec beziehungsweise E-Bike zurückzulegen. Im Rahmen der Initiative "RadKULTUR" fördert das Land Baden-Württemberg die Teilnahme an der...

Lokales

Kriminalprävention in städtischer Zuständigkeit
Neue Projektideen

Kehl/Rheinau/Willstätt (st). Sicherheit im Netz, Gewalt in der Familie, Gewalt unter Kindern und Jugendlichen, Warnung vor Trickbetrügern bei Senioren, grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Umgang mit jungen Menschen: Bewährte Projekte und Unterrichtseinheiten in den Schulen und neue Ideen – Jannate Hammerstein, seit dem 1. April bei der Stadt Kehl für die kommunale Kriminalprävention (KKP) zuständig, ist voller Tatendrang. Pandemie bringt neue Aufgabenfelder Die Corona-Pandemie hat für die...

Lokales

Kriminalitätsstatistik fürs Hanauerland
"Sicherheitslage in Kehl unauffällig"

Kehl/Rheinau/Willstätt (rek). Die Stadt Kehl liegt bei der sogenannten Häufigkeitsziffer – die Zahl der Straftaten hochgerechnet auf 100.000 Einwohner – in der Ortenau ohnehin, aber auch in Baden-Württemberg für das Jahr 2020 auf einem Spitzenplatz. Allerdings, und das ist dem Kehler Revierleiter Felix Neulinger im telefonischen Pressegespräch wichtig zu betonen, werden hier die ausländerrechtlichen Verstöße im Grenzverkehr mitgerechnet. Bei den Zahlen zu Delikten wie Körperverletzung, Raub,...

Lokales

Vom Bus auf das Leihpedelec
150 Mobilitätsstationen in der Ortenau

Lahr/Ortenau (st). Ein Netz aus 150 Mobilitätsstationen soll ab 2022/2023 in den zehn Ortenauer Städten und Gemeinden Appenweier, Friesenheim, Gengenbach, Kehl, Lahr, Neuried, Offenburg, Rheinau, Schutterwald und Willstätt, die sich zum Mobilitätsnetzwerk Ortenau zusammengeschlossen haben, entstehen. In Lahr sind 36 Mobilitätsstationen geplant. In der Sitzung des Technischen Ausschusses am Mittwoch, 10. März, hat die Verwaltung über den Planungsstand informiert. In den anderen Städten und...

Polizei

Defekter Ölofen im Bad
Starke Rauchentwicklung sorgt für Alarm

Rheinau (st). Zu einer starken Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr Rheinau am heutigen Samstag, 13. Februar, gegen 13.03 Uhr alarmiert. Unter dem Stichwort "Wohnungsbrand, 2. Obergeschoss" fuhren die Abteilungen aus Freistett, Rheinbischofsheim und Hausgereut die Einsatzstelle in Rheinbischofsheim in der Hauptstraße an. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr wurde ein Brand in einem defektem Ölofen in einem Bad im zweiten Obergeschoss des Mehrfamilienwohnhaus sichtbar, so die Feuerwehr Rheinau...

Lokales

Neun neue Covid-19-Fälle
Fallzahlen steigen übers Wochenende an

Offenburg (st). Von Freitag auf Montag, 17. August, Stand 14 Uhr, kam es im Ortenaukreis zu neun Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.275. Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Hofweier, Offenburg, Rheinau und Lahr. Eine genaue Darstellung der aktualisierten Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es immer donnerstags auf der Sonderseite des Ortenaukreises im...

Lokales

In Teilen von Achern, Kehl und Rheinau
Stromausfall nach 20 Minuten behoben

Ortenau (st). Um 10.48 Uhr waren am heutigen Dienstag, 21. Juli, Stadtteile von Achern (Großweier, Gamshurst und Wagshurst) sowie Stadtteile von Kehl (Leutesheim, Querbach und Zierolshofen) und die Stadt Rheinau mit ihren Ortsteilen von einem Stromausfall betroffen. Durch Umschaltungen konnten nach rund 20 Minuten alle betroffenen Kunden wieder sicher mit Strom versorgt werden. Grund für den Ausfall war eine fehlerhafte Auslösung eines Schutzgeräts, das aktuell gemeinsam mit dem Hersteller...

Wirtschaft regional

"WeberHaus" baut für Diakonie Sozialstation
Startschuss für Neubau

Kehl-Kork/Rheinau-Linx (st). Für die Diakonie Sozialstation Kehl-Hanauerland baut "WeberHaus" ein rund 480 Quadratmeter großes Gebäude in ökologischer Holzfertigbauweise. Der symbolische Spatenstich erfolgte am Donnerstag. Mit dem Neubau auf dem Gelände der Diakonie Kork wird es weitere Flächen zur Tagesbetreuung von Senioren und für die Pflege geben. Bereits in einem Jahr soll das zweigeschossige Gebäude neben dem Hebelhaus fertiggestellt sein. „Wir freuen uns, dass wir für eine so große...

Lokales

Entwarnung
Keine relevanten PFC-Befunde in der nördlichen Ortenau

Ortenau (st). Die Untersuchungen des Landratsamts Ortenaukreis auf Ackerflächen der Gemarkungen Achern und Rheinau sind abgeschlossen. Die Ergebnisse eines umfassenden Untersuchungsprogramms ergeben allenfalls geringe Verunreinigungen mit per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) aus Papierschlamm-Kompost-Gemischen. Solche Gemische hatten Landwirte von 1999 bis 2008 zur Düngung auf landwirtschaftlichen Flächen im Landkreis Rastatt und im Stadtkreis Baden-Baden ausgebracht. „Ein Datenabgleich...

Polizei

Zeugen gesucht
Kollision im Kreisverkehr

Achern (st). Nach einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen, 12. Mai,  sind die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch auf der Suche nach Zeugen. Der Lenker eines schwarzen Passat war eigenen Angaben zufolge gegen 7.40 Uhr auf der L78 im Bereich der Autobahnanschlusstelle in Richtung Rheinau unterwegs, als er auf der linken Spur in Richtung des Kreisverkehrs `West fuhr. Der auf der rechten Spur neben ihm fahrende Lenker eines weißen Fahrzeugs soll beim Einfahren in den zweispurigen...

Lokales

Notbetreuung in Kehl und Rheinau
Angebot wird ab Montag erweitert

Kehl/Rheinau (st). Weil das Land beschlossen hat, das Notbetreuungsangebot ab Montag, 27. April, auszuweiten, richten die Kita Goldscheuer sowie die Kita Sundheim zusätzliche Gruppen ein. In Goldscheuer sind hierzu bislang elf Anmeldungen eingegangen. In Sundheim, wo die Stadt auf eine Container-Lösung setzt, sind es derzeit drei Neuanmeldungen zur Notbetreuung. „Das Telefon steht bei uns nicht mehr still“, berichtet Michaela Könner, Fachkoordinatorin im Bereich Bildung und Betreuung von...

Polizei

Bundespolizei stellt Verstöße gegen Corona-Verordnung fest
Für Einkäufe nach Deutschland

Kehl/Rheinau (st). Im Rahmen der verstärkten Grenzkontrollen zu Frankreich haben Beamte der Bundespolizei am Montag mehrere Verstöße gegen die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg festgestellt. Am Kehler Grenzübergang Europabrücke waren zwei Personen mit ihrem Firmenfahrzeug und unter Vorlage ihrer Pendlerbescheinigungen nach Kehl gekommen. Auf der Rückfahrt wurden im Fahrzeug diverse Waren eines Discounters festgestellt und beide gaben zu, diese Sachen in Kehl gekauft zu haben. Zwei...

Polizei

Nicht überall ist der Grenzübertritt erlaubt
Ein- und Ausreisen nur mit triftigem Grund

Ortenau (st). Seit der Wiedereinführung der vorübergehenden Grenzkontrollen darf die Landesgrenze zu Dänemark, Luxemburg, Frankreich, Schweiz und Österreich nur noch an den durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat veröffentlichten Grenzübergängen (Stand: 24. März 2020:) überschritten werden. Am 3. April 2020 wurden die notifizierten Grenzübergänge im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Bundespolizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass ein Überschreiten der Grenze...

Lokales

Kontaktpersonen werden weiter ermittelt
Zahl der bestätigten Fälle steigt auf 43

Ortenau (st). Das Landesgesundheitsamt hat heute die neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis betätigt. Damit stieg die Zahl der bestätigten Corona-Infizierten übers Wochenende von 25 auf 43. Bestätigte Fälle gibt es inzwischen in Kehl (11)Friesenheim (4)Kippenheim (4)Oberkirch (4) Rheinau (4)Willstätt (4)Appenweier (3)Ettenheim (3)Durbach (2)Bad Peterstal-Griesbach (1)Gengenbach (1)Offenburg (1)Sasbach (1) Die Neu-Infizierten befinden sich in häuslicher Quarantäne. Das Gesundheitsamt kann...

Lokales

Interkultureller Beirat für Jugendliche
Spannendes Experiment für die jungen Menschen

Kehl (rek). Das Diakonische Werk Ortenau baut seine Angebote zur Förderung der gleichberechtigten Teilhabe junger Menschen aus. In einem interkulturellen Jugendbeirat mit Hauptsitz in Kehl entscheiden junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund oder Fluchtgeschichte gemeinsam darüber, welche Integrationsangebote auf den Weg gebracht werden und wirken selbst bei den Ausgestaltung mit. Rahmen bildet das dreijährige Projekt „Gemeinsam Stark“, das von Felix Neumann und Fenja Becherer geleitet...

Lokales

Studie soll Machbarkeit ausloten
Radschnellwegverbindung nach Norden

Ortenau (st). Auf Initiative der Stadt Achern haben die Oberbürgermeister aus Achern, Bühl und Offenburg sowie die Bürgermeister aus Appenweier, Ottersweier, Renchen, Rheinau, Sasbach sowie über dem Rhein der Maire aus Gambsheim die Durchführung einer Machbarkeitsstudie für eine Radschnellwegverbindung von Offenburg über Appenweier und Achern bis nach Bühl wie auch von Achern nach Rheinau und Gambsheim angeregt. In ihrem gemeinsamen Schreiben an den Regionalverband begründen die Rathauschefs...

Lokales

Farbschmierereien an Häusern
Städte lassen Graffiti-Opfer nicht im Stich

Ortenau (gro). Schon seit einem Jahr läuft in Offenburg das Projekt "Bleib sauber – Graffiti in Offenburg". Dabei können Hausbesitzer, deren Gebäude durch illegale Graffiti verunstaltet sind, einen Zuschuss für deren Entfernung beantragen. Die Idee dahinter: Je schneller eine solche Schmiererei von den Hauswänden verschwindet, desto geringer ist die Chance für Sprayer "Fame", also Ruhm, bei ihren Freunden dafür zu ernten. Die Graffiti sollen innerhalb von 24 bis 72 Stunden nach der Entdeckung...

Polizei

Suche erfolglos
Person von Europabrücke gesprungen

Kehl. Eine Person ist am Freitagnachmittag gegen 14.30 Uhr von der Europabrücke in den Rhein gesprungen – das haben drei Autofahrer unabhängig von einander beobachtet. Trotz eines Großaufgebotes an Rettungskräften von beiden Rheinseiten konnte die Person bis Sonntagnachmittag nicht gefunden werden. Die Kehler Feuerwehr war am Freitag mit 14 haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehrleuten, fünf Fahrzeugen und zwei Booten im Einsatz. Auch zwei Hubschrauber waren vor Ort. Die Kehler Feuerwehr war um...

Polizei

Zufall?
Drei Unfälle mit Pferden in fünf Tagen

Kehl. Am Mittwochabend ist ein 59 Jahre alter VW-Fahrer in der Badener Straße mit einem Pferd zusammengestoßen. Das Tier wurde hierbei verletzt, konnte aber unmittelbar nach dem Unfall von seinem Besitzer eingefangen und in den Stall zurückgeführt werden. Der Autofahrer war kurz vor 20 Uhr laut Pressemeldung von Leutesheim in Richtung Auenheim unterwegs, als etwa 150 Meter nach dem Ortsausgang der Vierbeiner von links auf die Fahrbahn trat und hierbei von dem Wagen seitlich erfasst wurde. Der...

Lokales

Streufahrzeuge warten auf Einsatz
Wintereinbruch kann kommen

Ortenau (ds). Noch hat der Schnee das Flachland verschont. Doch wie gut sind die Städte und Gemeinden mit ihren Winterdiensten auf winterliche Straßenverhältnisse vorbereitet? Wir haben nachgefragt. Kehl Um 3 Uhr morgens beginnt in Kehl der Bereitschaftsdienst der 34 Mitarbeiter des Betriebshofs, die in sechs Gruppen eingeteilt sind. Dazu kommen weitere acht Mitarbeiter in zwei Gruppen, die dort im Einsatz sind, wo von Hand gestreut werden muss. Ein externer Mitarbeiter streut die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Dezember 2025 um 17:30
  • Hofgut Hanau
  • Rheinau-Rheinbischofsheim

Adventssingen

Adventssingen in Rheinbischofsheim Der MGV Liederkranz lädt am Dienstag den 02. Dezember 2025 ab 17.30 Uhr zum Adventssingen ins Hofgut Hanau in der Renchener Straße 1a in Rheinbischofsheim ein. Gemeinsam mit den Kindern der Kooperationen mit dem Evangelischen Kindergarten Storchennest und der Grundschule Rheinbischofsheim werden der Schülerchor „Vocalinis“ und der Bischemer junge Chor „Vocalis“ das Adventssingen im weihnachtlich dekorierten Hof(gut) gestalten. Zum Ausklang wird Marianne...

  • 5. Dezember 2025 um 14:30
  • Gasthaus Schwanen
  • Rheinau

Weihnachtlliches Volksliedersingen

Weihnachtliches Volksliedersingen Der MGV Liederkranz Rheinbischofsheim lädt ganz herzlich zum weihnachtlichen Liedersingen am Freitag, den 05. Dezember 2025 um 14.30 Uhr ins Gasthaus „Schwanen“ ein. Elke und Ernst Schlegel aus Schwanau werden den Nachmittag musikalisch begleiten. Für Liederhefte ist gesorgt. Verbringen Sie mit uns einen unterhaltsamen Nachmittag in ungezwungener vorweihnachtlicher Stimmung. Der Eintritt ist frei.

  • 14. Dezember 2025 um 16:00
  • Am Erlenpark 1
  • Rheinau

Das Gospelkonzert mit Golden Harps

Am 14. Dezember zum Adventskonzert in Rheinau-LinxUnter dem Motto „Come and feel the Gospel“ gastiert der Golden Harps Gospel Choir nun zum 16. Mal in der World of Living in Rheinau-Linx. Die rund 30 Sängerinnen und Sänger aus dem gesamten mittelbadischen Raum werden bei dem Konzert von einer eingespielten Band sowie mehreren Solisten begleitet. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden werden erbeten – diese kommen dem Förderverein für krebskranke Kinder e.V. in Freiburg zugute. Besuchen Sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.