Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Zertifizierte Nachhaltigkeit
KEFF+Label für Hydro Extrusion Offenburg

Offenburg (st) Hydro Extrusion Offenburg GmbH feiert gleich zwei bedeutende Erfolge im Bereich Nachhaltigkeit: Die Verleihung des EcoVadis Platin-Status sowie die Bestätigung nachhaltiger Prozessoptimierungen durch den KEFF+ Check. Bereits im Oktober 2024 bekam das Unternehmen, spezialisiert auf die Herstellung von Aluminiumprofilen, laut einer Pressemitteilung von der international renommierten  Bewertungsplattform EcoVadis den Platin-Status verliehen – die höchste Bewertungskategorie. Mit 92...

Ausgezeichnet
Ketterer Biere räumen bei Qualitätswettbewerben ab

Hornberg (st) Die Familienbrauerei M. Ketterer aus dem Schwarzwald hat in den ersten Monaten des Jahres erneut die Qualität ihrer Biere unter Beweis gestellt. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung informiert, überzeugten Ketterer Biere gleich bei mehreren unabhängigen und renommierten Qualitätsprüfungen mit außergewöhnlicher Konstanz und handwerklicher Spitzenqualität. Ketterer Pils bestes deutsches Bier des WettbewerbsBeim Concours International de Lyon, einem wichtigen internationalen...

(V. l. n. r.) Erik Weide (Bürgermeister Friesenheim), Michael Moser (Bürgermeister Seelbach), Markus Ibert (Oberbürgermeister und Vorsitzender des Zweckverbands Industrie- und Gewerbepark Raum Lahr), die Bauherren Jennifer und Markus Juchheim, Thorsten Erny (Landrat Ortenaukreis) und Dr. Johannes Fechner (Mitglied des Deutschen Bundestages) freuten sich gemeinsam über die Eröffnung des neuen JULABO Standorts in Lahr.
(v.l.n.r.)  | Foto: JULABO
2 Bilder

JULABO GmbH
Neues, klimafreundliches Werk im startkLahr Areal

Lahr (st) Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Produktions- und Logistikzentrums im startkLahr Airport & Business Park hat JULABO einen weiteren Meilenstein seiner Unternehmensentwicklung gesetzt, heißt es in einer Pressemeldung. Das neue Werk steht nicht nur für Wachstum und Innovation, sondern auch für ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und moderner Architektur. Das nach DGNB-Standards zertifizierte, klimapositive Gebäude wurde am gestrigen Dienstag feierlich eingeweiht. Zahlreiche...

Durchschneiden des Bandes: Patrick Erb (v. l.), Geschäftsführer Thomas Peukert, OB Marco Steffens, Christoph Homburger, Peter Bühler und Jürgen Joggerst. | Foto: Meiko
9 Bilder

Neubau
Meiko investiert 15 Millionen Euro in Spülmaschinen-Fertigung

Offenburg (st) Mit der offiziellen Einweihung der erweiterten Fertigungsstätte für Untertisch-, Hauben- und Universalspülmaschinen (“Bau 13”) setzt die Meiko Gruppe eigenen Angaben zufolge ein positives Zeichen für nachhaltiges Wachstum und Innovationskraft am Standort Offenburg. Der Neubau ergänze das bestehende Produktionsgelände um zusätzliche 2.340 Quadratmeter moderne Produktionsfläche, 720 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche auf 2 Etagen sowie 360 Quadratmeter Lagerfläche. Diese Flächen...

Matthias Bauernfeind, der wiedergewählte Aufsichtsratsvorsitzende
der FVS eG (links), daneben Vorstandssprecher Joachim Prinzbach | Foto: FVS eG
3 Bilder

FVS eG
Trotz fordernder Rahmenbedingungen ein gesundes Wachstum

Hornberg (st) "Ein arbeitsreiches Jahr mit erheblichen Herausforderungen", so eröffnete der Aufsichtsratsvorsitzende der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Schwarzwald (FVS eG), Matthias Bauernfeind, die Jahreshauptversammlung in der Hornberger Stadthalle. Bürgermeister Marc Winzer wies in seinem Grußwort auf die Bedeutung des Waldes und der Forstwirtschaft hin: „Die FVS spielt hierbei eine zentrale Rolle und macht eine hervorragende Arbeit.“ 321.000 Festmeter Holz321.000 Festmeter Holz, was...

IHK-Konjunkturumfrage
Fehlende Nachfrage gilt als Risikofaktor

Freiburg/Ortenau (st) Für das Jahr 2025 stehen die Zeichen auf Nullwachstum, heißt es in einer Pressemitteilung der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein (IHK). Das würden nicht nur die Gutachten von Wirtschaftsforschern zeigen, auch die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK Südlicher Oberrhein weise auf Stagnation hin. Hohe Energiepreise, bürokratische Lasten und demografischer Wandel ließen die Unternehmen an langfristigen Investitionen zweifeln. Noch fehle den Entscheidern in den...

Von links: Dr. Maximilian Kohler, Gerd Kohler, OB Markus Ibert und Uwe Kohler | Foto: Glaser
11 Bilder

Exklusives Jubiläumsfest
25 Jahre Arena Lahr und E-Center Kohler

Lahr 25 Jahre Arena Lahr und E-Center Kohler – das ist natürlich ein Grund zu feiern. Um auf dieses Jubiläum anzustoßen, luden die drei Geschäftsführer der Kohler Lebensmittelhandel GmbH, Uwe, Gerd und Dr. Maximilian Kohler, Mitarbeiter, Geschäftspartner und Weggefährten zu einem Grillfest ein. KonkurrenzIn seiner Eröffnungsrede erinnerte Uwe Kohler daran, dass Edeka damals in Konkurrenz mit zwei großen Lebensmittelunternehmen stand und keineswegs der Favorit der Stadt war. Letztendlich stimmte...

BEST PLACE TO LEARN
Koehler-Gruppe erhält erneut Ausbildungs-Gütesiegel

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe wurde erneut mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet. Mit 1.119 von 1.337 möglichen Punkten überzeugt das Familienunternehmen beim anspruchsvollen Bewertungsverfahren durch das Zertifizierungsunternehmen AUBI-plus. Damit bestätigt die Koehler-Gruppe erneut eine Ausbildung auf Top-Niveau und festigt ihre Rolle als bedeutender Ausbildungsbetrieb und attraktiver Arbeitgeber in der Region, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung....

Koehler-Gruppe
KATZ unterstützt den European Beer Star als Partner

Willstätt (st) KATZ, Teil der Koehler-Gruppe und Weltmarktführer für Getränkeuntersetzer, engagiert sich ab sofort als offizieller Partner des European Beer Star, einer der bedeutendsten Bierwettbewerben weltweit. Mit dieser Partnerschaft fördert KATZ die handwerkliche Braukunst und die internationale Bierbranche, schreibt die Koehler-Gruppe in einer Pressemitteilung. Internationaler Wettbewerb seit mehr als 20 Jahren Seit seiner Gründung im Jahr 2004 zeichnet der European Beer Star jährlich...

 Kim Björn Himmelsbach, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse, Wolfram Britz, Oberbürgermeister Kehl, Frank Stefan, Vorstandsvorsitzender Diakonie Kork, Wolfgang Huber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, Armin Lubberger, Ortvorsteher Kork, Nicolas Adler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse.  | Foto: Lilija Weizel/Sparkasse Hanauerland
2 Bilder

Neun Monate nach der Sprengung
Wiedereröffnung des Geldautomaten Kork

Kehl (st) Unmittelbar nach der Sprengung des Geldautomaten in Kork im August vergangenen Jahres begann bei der Sparkasse Hanauerland die Planung für den Wiederaufbau. Die materielle Zerstörung an der Infrastruktur und dem umliegenden Gebäude war massiv, heißt es in einer Pressemitteilung. Am Dienstag, 20. Mai, rund neun Monate später, setzt die Sparkasse Hanauerland mit der feierlichen Wiedereröffnung des neuen, barrierefreien Geldautomaten ein starkes Zeichen. Mit einer klaren Positionierung...

Bauen hautnah: In der Produktion konnten Besucher die Fertigung live miterleben – inklusive neuer Robotik-Technik. | Foto: WeberHaus
6 Bilder

Tag der offenen Tür bei WeberHaus
5.000 Besucher genossen das Angebot

Rheinau (st)  Strahlende Kinderaugen, interessierte Bauherren und zufriedene Gäste: Der Tag der offenen Tür bei WeberHaus in Rheinau-Linx lockte am Sonntag, 18. Mai, rund 5.000 Besucher auf das weitläufige Gelände der World of Living und in die Produktionshallen des Fertighausherstellers. Bei angenehmen Temperaturen und einem Mix aus Sonne und Wolken herrschte lebendiges Treiben auf dem gesamten Areal, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Besonders erfreulich: Viele Gäste kamen...

Geschäftsjahr 2024
Edeka Südwest baut Umsatz aus und wächst stabil

Offenburg (st) Edeka Südwest blickt für das abgelaufene Geschäftsjahr auf eine stabile wirtschaftliche Entwicklung und moderates Wachstum zurück. Der genossenschaftlich organisierte Lebensmittelhändler steigerte seinen Verbund-Einzelhandelsumsatz 2024 im Vergleich zum Vorjahr auf insgesamt 10,7 Milliarden Euro (+2,9 Prozent). „Frische, Service, Regionalität – wir punkten auch in Zeiten konjunktureller Flaute und gedrückter Konsumlaune mit unseren ureigenen Stärken und allen Vorteilen des...

Investition in Zukunft
Innovationscampus der Koehler-Gruppe eröffnet

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe hat ihren neuen Innovationscampus am Stammsitz in Oberkirch eröffnet. Im neuen Funktionsgebäude der Technologie von Koehler Innovation & Technology steht den Mitarbeitern auf mehr als 1.300 Quadratmeter eine hochmoderne Arbeits- und Laborumgebung zur Verfügung, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Flächensparend, mit modernster Technik ausgestattet und mit Highlights wie dem Entwicklungslabor, der zentralen Analytik, Recycling- und...

Dank Markant AG
Eingangsbereich der Hochschule Offenburg neu gestaltet

Offenburg (st) Schon seit vielen Jahren arbeitet die Hochschule Offenburg eng mit der in Offenburg gegründeten und mittlerweile weltweit agierenden Markant Handels- und Industriewaren-Vermittlungs AG zusammen. Ein Meilenstein in dieser Zusammenarbeit war 2019 die Einrichtung der Markant-Stiftungsprofessur "Analytics and Data Science". Mit der Neugestaltung des Eingangsbereichs im A-Gebäude ist nun ein weiterer hinzugekommen. „Wir sind der Markant AG sehr dankbar, dass sie unseren...

Partnerschaft beschlossen
Kronen und Urschel arbeiten zusammen

Kehl (st) Die Kronen GmbH, ein international führender Nahrungsmitteltechnik-Hersteller für die Salat-, Gemüse- und Obstverarbeitung, und der Weltmarktführer für industrielle Schneidemaschinen und Zerkleinerungstechnik in der Lebensmittelverarbeitung, Urschel Laboratories Inc., werden künftig eng zusammenarbeiten. Ziel beider Partner ist es laut Pressemitteilung, die Marktpositionen zu stärken, ihre Kompetenzen zu bündeln, den Umsatz zu steigern und nachhaltig zu wachsen. Die zwei Unternehmen...

FGS Baden weiht Neubau ein
Neuer Standort bietet alle Möglichkeiten

Schutterwald (gro) Der Spatenstich war vor fast zwei Jahren, am Freitag, 9. Mai, wurde das neue Gebäude der FGS Baden eG im Gewerbegebiet Hoch 3 in Schutterwald feierlich eingeweiht. Entstanden ist ein Gebäude mit 14.000 Quadratmetern, das 2.200 Palettenstehplätze und somit Platz für 10.000 Produkte bietet. Die FGS Baden ist ein Full-Sortimenter für Metzgereien, Großküchen und Gastronomie. 15 Millionen Euro waren für den Nebau veranschlagt worden, das Budget wird leicht unterschritten. "Die...

Edeka Kohler in Diersburg
Kleinster Markt schließt zum 31. Mai

Hohberg-Diersburg (st) Zum 31. Mai 2025 wird Edeka Kohler seinen Markt in Diersburg schließen. Ein Entschluss, der der Familie Kohler alles andere als leichtfällt – ist dieser Standort doch untrennbar mit der Entstehungsgeschichte des Unternehmens verbunden, heißt es in einer Pressemitteilung. Helmut Kohler, der verstorbene Seniorchef, wagte in Diersburg mit gerade einmal 18 Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit, als er das damalige Lebensmittelgeschäft der Familie Zinth übernahm. In der...

Beteiligungsmöglichkeiten
Handelsfrühstück befasst sich mit Heimattagen

Oberkirch (st) In regelmäßigen Abständen kommen Oberkirchs Händler zusammen, um beim „Handelsfrühstück“ gemeinsam mit der Stadtverwaltung innenstadtspezifische Schwerpunktthemen zu behandeln und sich untereinander zu vernetzen. Dass dieses Angebot gerne angenommen wird, zeigte sich bei der jüngsten Veranstaltung, die vergangene Woche im „Don Camillo“ in Oberkirch stattfand. Neben Oberbürgermeister Gregor Bühler, Wirtschaftsförderin Nadine Meier und dem Vorstandsteam der Werbegemeinschaft...

Sparkasse Hanauerland ausgezeichnet
Nummer eins im Förderkreditgeschäft

Kehl (st) Die Sparkasse Hanauerland wurde im Jahr 2025 erneut als führendes Institut im Förderkreditgeschäft in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) würdigte die Sparkasse für ihre herausragende Beratungsleistung und ihren erfolgreichen Einsatz bei der Vergabe öffentlicher Fördermittel, heißt es in einer Pressemitteilung des Geldinstituts. Damit verteidigt die Sparkasse Hanauerland ihre Spitzenposition als Nummer 1 in Baden-Württemberg und setzt ein starkes...

Oberbürgermeister Marco Steffens (Bildmitte) zusammen mit Schülerinnen und Schüler der Grundschule Weier sowie Vertreterinnen und Vertreter von Edeka Südwest, des Naturparks Schwarzwald Mitte-Nord und der Diakonie Kehl-Kork bei der Einweihung der Biotop-Blühwiese.  | Foto: Edeka Südwest/Michael Bode
2 Bilder

Biotop auf 2.000 Quadratmeter
Grundschüler säen Wildblumenwiese ein

Offenburg (st) In den vergangenen Wochen entstand in unmittelbarer Nähe des künftigen Tiefkühllagers von Edeka Südwest am Standort Offenburg ein rund 2.000 Quadratmeter großes Biotop mit verschiedenen Feldgehölzen, Sträuchern, Trockenmauern, Totholzhaufen sowie einer großen Blühfläche. Zur Einweihung säten mehr als 30 Schüler der Grundschule Weier gemeinsam mit Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens, Edeka Südwest-Vorstand Jürgen Mäder sowie Vertretern des Naturparks Schwarzwald Mitte-Nord...

Genehmigung
Neues Amazon Verteilzentrum entsteht in Ettenheim/ Mahlberg

Ettenheim (st) Amazon Logistics kündigt die Eröffnung eines neuen Verteilzentrums in Ettenheim an. Das Verteilzentrum werde Amazons Kapazitäten auf der „letzten Meile“ erweitern, um die Lieferungen für Kunden in der Region zu beschleunigen, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung. „Die Entscheidung des Unternehmens für den Gewerbepark DYNA5 bedeutet eine beachtliche dreistellige Zahl von Arbeitsplätzen, die wir zusätzlich in unsere Region bekommen. Das zeigt die Möglichkeiten, die mit...

Wachstum
Schwarzwaldmilch-Gruppe erstmals mit 260 Millionen Euro Umsatz

Ortenau (st) Laut Schwarzwaldmilch-Gruppe ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt im vergangenen Jahr um 0,2 Prozent gesunken. Gründe dafür seien unter anderem die hohen Energiekosten, der schwächelnde Export sowie die weiterhin anhaltende Kaufzurückhaltung der Endverbraucher. Gegen diesen Trend habe die Schwarzwaldmilch-Gruppe erstmals einen Umsatz von 260 Millionen Euro erreicht und sei mit der Marke LAC lactosefrei nun nationaler Marktführer in der Kategorie weiße Linie lactosefrei, teilt das...

Die Ersthelfer Jürgen Walter (v. l.), Patrick Werner, Markus Müller und Fabian wurden von der Berufsgenossenschaft für ihre schnelles und entschlossenes Handeln ausgezeichnet. | Foto: Berufsgenossenschaft Handel und Waren
2 Bilder

Auszeichnung der Berufsgenossenschaft
Erste Hilfe rettet Augenlicht

Durbach (st) Die Ersthilfe war die lebensrettende Maßnahme, durch das schnelle, besonnene und kompetente Eingreifen in der Durbacher Winzer eG bei einem Arbeitsunfall eines Mitarbeiters im Keller. Bei dem Arbeitsunfall, der sich während der Herbstlese am frühen Morgen im Oktober 2024 ereignete, konnte einem 32-jährigen Weinbautechniker durch das schnelle Eingreifen seiner Kollegen das Augenlicht gerettet werden. Für diese vorbildliche Leistung wurden die Ersthelfer und die Durbacher Winzer eG...

Hilzinger übernimmt Rubo GmbH
Weiterführung als Tochterunternehmen

Willstätt (st) Die Unternehmensgruppe hilzinger gibt am Donnerstag, 17. April, bekannt, dass sie im Rahmen einer Sanierung der Firma Rubo Fenster GmbH & Co. KG aus Porta-Westfalica diesen Standort als zukünftiges Tochterunternehmen unter der Firmierung Rubo GmbH weiterführt. Rubo Fenster GmbH & Co. KG aus Porta-Westfalica, der in der Branche bekannte und etablierte Spezialist für Sonderelemente und Hebeschiebetüren sei unerwartet in eine finanzielle Schieflage geraten und habe Ende Januar den...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.