Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

IHK warnt Mitgliedsfirmen vor falschen Mails
Neue Maschen zum Datenklau

Ortenau (st) Wer dieser Tage Mails von einer „Industrie- und Handelskammer“ erhält, sollte vorsichtig sein. Mit einer neuen Masche wollen Kriminelle an sensible Unternehmensdaten gelangen, wie die IHK Südlicher Oberrhein mitteilt. Bereits seit Ende 2022 sind Nachrichten im Umlauf, die vermeintlich von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) oder der Industrie- und Handelskammer (IHK) stammen, aber betrügerische Absichten verfolgen. Nun unternehmen Datendiebe einen weiteren Versuch....

  • Ortenau
  • 05.12.23
Beim zweiten B&B-Hotels-Standort am Bahnhof Offenburg wurde Richtfest gefeiert. | Foto: Melanie Litke
2 Bilder

Richtfest für B&B Hotels in Offenburg
Zweiter Standort eröffnet 2024

Offenburg (st) Meilenstein beim Bau des zweiten B&B Hotels in Offenburg: Rund acht Monate nach dem Spatenstich hat am Montag, 4. Dezember, das Richtfest für das neue Hotel am Hauptbahnhof stattgefunden. Das Gebäude in der Maria-und-Georg-Dietrich-Straße 14 verfügt über insgesamt 93 Zimmer auf fünf Etagen und soll im Sommer 2024 eröffnet werden. „Die Bauarbeiten sind bislang nach Plan verlaufen – und das, obwohl die Bedingungen vor Ort für einige Herausforderungen gesorgt haben“, so Andreas...

  • Offenburg
  • 05.12.23
Die Wasserwelt Rulantica sicherte sich erneut den ersten Platz als beliebtestes Erlebnisbad in Deutschland. | Foto: Europa-Park
5 Bilder

Beliebteste Freizeitattraktionen in Deutschland
Publikum wählt Europa-Park

Rust Das Europa-Park Erlebnis-Resort wurde im Rahmen des renommierten „Parkscout Publikums Award 2023“ erneut mehrfach ausgezeichnet. Über 60.000 Teilnehmer stimmten dabei im November über das Angebot in der deutschen Freizeit- und Unterhaltungsindustrie ab. Der Europa-Park behauptete seine Spitzenposition als beliebtester Freizeitpark in Deutschland und erzielte ebenso den ersten Platz in den Kategorien bestes Preis-Leistungs-Verhältnis und kinderfreundlichster Freizeitpark. Die Wasserwelt...

  • Rust
  • 04.12.23
Die Verkehrswacht Offenburg freut sich über eine Spende von 5000 Euro von dem Offenburger Unternehmen GeneSys. | Foto: GeneSys
3 Bilder

Spende für Verkehrswacht Offenburg
Sicherheit in der Region stärken

Offenburg (st) Statt Geschenke zu versenden, setzt GeneSys Elektronik GmbH 2023 ein klares Signal für mehr Verkehrssicherheit und unterstützt den Verein Verkehrswacht Offenburg/Ortenau e.V., heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Die Spende von 5.000 Euro zielt darauf ab, die lokale Infrastruktur am Verkehrsübungsplatz aufrechtzuerhalten und somit einen konkreten Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zu leisten. Besonders wichtig ist dabei das übergeordnete Ziel des...

  • Offenburg
  • 04.12.23
Kirsten Pieper und Jochen Basler (v. l.) vom Zell-Weierbacher Weingut Pieper Basler freuen sich über ihren zweiten Falstaff-Stern.  | Foto: Weingut Pieper Basler/Iris Rothe

Offenburger Weingut Pieper Basler
Falstaff verleiht den zweiten Stern

Offenburg (st) Der renommierte Falstaff-Wein-Guide hat das junge Zell-Weierbacher Weingut Pieper Basler in seiner neuesten Ausgabe 2024 auf zwei Sterne aufgewertet, heißt es in einer Pressemitteilung. Damit haben Kirsten Pieper und Jochen Basler nach der erfolgreichen Premiere im in 2022  mit einem Stern direkt den nächsten Sprung in der Falstaff-Bewertung geschafft. Auch die beiden anderen wichtigen Bücher über Deutschlands Weine, Eichelmann und Vinum, verleihen dem Weingut zwei...

  • Offenburg
  • 04.12.23
AITAD CEO Viacheslav Gromov (rechts) informierte Martin Gassner-Herz MdB (FDP, Wahlkreis Offenburg) beim gemeinsamen Firmenrundgang übver die KI-Technologie aus Offenburg.  | Foto: AITAD/Andreas Precht

FDP-Bundestagsabgeordneter bei AITAD
AI Act macht der Branche Sorgen

Offenburg (st) Es ging gleich um die großen Themen beim Besuch des Bundestagsabgeordneten Martin Gassner-Herz (FDP) bei der vom Land Baden-Württemberg zum „KI Champion 2023“ gekürten AITAD GmbH aus Offenburg. Zum Beispiel um die Frage, welche Auswirkungen der von der Europäischen Union kurz vor Verabschiedung stehende „AI Act“ haben könnte, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. „Wenn es kommt, wie es aktuell geplant ist, legt das die Branche lahm“, ist Viacheslav Gromov, Chef des...

  • Offenburg
  • 01.12.23

Kippenheimer Innenausstatter
SCHNEEWEISS interior übernimmt MalscherSitzMöbel

Kippenheim Das Unternehmen MalscherSitzMöbel Heinrich Stöcklein (MSM) wird rückwirkend zum 1. Januar Teil der in Kippenheim ansässigen SCHNEEWEISS interior Gruppe. Das teil der Innenausstatter mit. MSM, mit Sitz im badischen Malsch, fertigt seit über 55 Jahren maßgefertigte Stühle und Sitzmöbel für öffentliche Veranstaltungssäle, Büro- und Tagungsräume sowie Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Das Portfolio überschneidet das vielfältige Angebot der SCHNEEWEISS interior in einigen Produktgruppen....

  • Kippenheim
  • 01.12.23
Der blaue Blue4est Kassenzettel, auch Ökobon genannt, ist Rohstoff für die Herstellung von neuen Papieren und Pappen, aber nur, wenn er im Altpapier entsorgt wird. | Foto: Koehler-Gruppe

Verbraucher verunsichert
Blauer Blue4est Kassenzettel gehört ins Altpapier

Oberkirch (st) Koehler Paper, ein Teil der Koehler-Gruppe, ist Weltmarktführer im Bereich Thermopapier und hat vor mehr als 15 Jahren schon in die Entwicklung einer umweltfreundlichen Alternative investiert. 2015 wurde das erste nachhaltige und recyclingfähige Thermopapier Blue4est – auch blauer Kassenzettel, oder Ökobon genannt – in den Markt eingeführt. Mittlerweile setzen europaweit eine Vielzahl an Kunden auf den nachhaltigen Kassenzettel. Die innovative Technologie wurde in der...

  • Oberkirch
  • 01.12.23

IHK-Warnung vor Betrügern
Neue Maschen zum Datenklau

Ortenau Ein weiteres Mal versuchen Kriminelle, an sensible Daten von Mitgliedsfirmen der IHK zu gelangen, warnt die Kammer am südlichen Oberrhein. Wer dieser Tage Mails von einer „Industrie- und Handelskammer“ erhält, sollte vorsichtig sein. Mit einer neuen Masche wollen Kriminelle an sensible Unternehmensdaten gelangen, wie die IHK Südlicher Oberrhein mitteilt. Bereits seit Ende 2022 sind Nachrichten im Umlauf, die vermeintlich von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) oder einer...

  • Ortenau
  • 30.11.23
WG-Vorstand Meinrad Hurst (vorne links) und Geschäftsführer Georg Lehmann (hinten links) mit den fleißigen Lesehelfern | Foto: Winzergenossenschaft Rammersweier

WG Rammersweier: Schatzkammer ergänzt
Trauben für edelsüße Weine gelesen

Offenburg (st) Die Winzergenossenschaft Rammersweier hat am Mittwoch, 29. November, in den extra dafür reservierten Rebparzellen von WG-Vorstand Meinrad Hurst eine Müller-Thurgau Auslese und eine Scheurebe-Auslese mit jeweils rund 110 Grad Oechsle geerntet. Die WG-Verantwortlichen sind laut einer Pressemitteilung dankbar, die Schatzkammer mit Süßweinen auffüllen zu können. Nun stellen sich alle die Frage: Kann die diesjährige Ernte nun noch mit einem Eiswein der Piwi-Rebsorte Souvignier gris...

  • Offenburg
  • 30.11.23
Herrenknecht investiert in Geothermie. | Foto: Herrenknecht

Herrenknecht stärkt sein Tiefbohr-Geschäft
Investition in Geothermie

Schwanau Die Herrenknecht AG hat rückwirkend zum 1. Januar 2023 eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen H. Anger’s Söhne Bohr- und Brunnenbaugesellschaft erworben. Das bereits vorhandene Portfolio des Herrenknecht-Konzerns im Bereich Tiefbohrungen wird damit weiter gestärkt. Gemeinsam sollen Technologien „made in Germany“ die Wärmewende voranbringen. Zwei inhabergeführte Familienunternehmen bündeln ihr Knowhow: Die Herrenknecht AG hat  zwei Drittel der Anteile übernommen. Zum Portfolio des...

  • Schwanau
  • 29.11.23

Nachhaltigkeit im Fokus
Volksbank erhält EMAS-Zertifikat der EU

Offenburg (st) Die Volksbank eG – Die Gestalterbank wurde vor kurzem mit dem EMAS-Zertifikat – dem Umweltmanagement-Gütesiegel der Europäischen Union – ausgezeichnet. Das Eco-Management and Audit Scheme – kurz EMAS genannt – ist das weltweit anspruchsvollste System für Umweltmanagement. Nur diejenigen Unternehmen und Organisationen, welche die hohen Anforderungen der europäischen EMAS-Verordnung erfüllen, werden mit diesem Zertifikat ausgezeichnet, heißt es in einer Pressemitteilung der...

  • Offenburg
  • 29.11.23
Geschäftsführer Georg Lehmann (v. l.), Ortenauer Weinprinzessin Stefanie Bäuerle, Kellermeister Siegfried Kiefer und Vorstandsvorsitzender Meinrad Hurst freuen sich über das gute Abschneiden bei dem Spätburgunder Top Ten Ortenau. | Foto: WG Rammersweier

Top Ten Ortenau Spätburgunder
Rammersweier sichert sich zweiten Platz

Offenburg (st) Große Freude herrscht dieser Tage bei den Winzern und Mitarbeitern  der Winzergenossenschaft Rammersweier. Nach dem Landesehrenpreis bei der Gebietsweinprämierung und gutem Abschneiden bei der DLG-Bundesweinprämierung konnte die Winzergenossenschaft Rammersweier beim Spätburgunder-Wettbewerb, veranstaltet vom Weinparadies Ortenau punkten. So wurde unter 20 teilnehmenden Betrieben und insgesamt 66 angestellten Weinen im Gesamtergebnis Platz 2 erzielt. Folgende Weine wurden zur...

  • Offenburg
  • 28.11.23
Zukunft im Glas: Die Teilnejmer der Weinprobe waren begeistert. | Foto: Torsten Sälinger

Spannende Weingeschichte
Einige Premieren im Glas für Weinfreunde

Offenburg (st) Rund 200 Jahre umfasste die Reise durch die Weingeschichte, über die Wein-Guide Torsten Sälinger die Teilnehmer bei der „Fachlichen Weinprobe“ in der Winzergenossenschaft Rammersweier führte. Thema waren die im 19. Jahrhundert aus Amerika eingeschleppten Schädlinge, denen die europäischen Rebsorten völlig schutzlos ausgesetzt waren. Der Bogen wurde gespannt von der Entdeckung des Echten Mehltaus in England bis zur den fatalen Auswirkungen, den die — am Mittwoch, 22. November, vom...

  • Offenburg
  • 28.11.23
Der Spatenstich für den Neubau | Foto: startkLahr
2 Bilder

Airport & Business Park Lahr
HEWE verdoppelt seine Produktionsfläche

Lahr (st) Die positive Ansiedlungsentwicklung im startkLahr-Areal in Lahr schreitet weiter voran. Mit dem Erwerb eines weiteren Grundstückes wird die HEWE Glas- und Metallbau GmbH ihren Produktionsbetrieb am Standort nochmals deutlich vergrößern. Nur einen Steinwurf vom bereits bestehenden Unternehmenssitz in der Archimedesstraße entfernt liegt das 14.113 Quadratmeter große Grundstück, welches das Unternehmen vom Zweckverband „Industrie- und Gewerbepark Raum Lahr“ erworben hat. Die HEWE Glas-...

  • Lahr
  • 28.11.23

Investitionszuschuss des Landes
Drei Ortenauer Unternehmen sind „Spitze auf dem Land“

Ortenau Ab sofort dürfen sich landesweit 14 weitere Firmen mit dem Label „Spitze auf dem Land“ schmücken und erhalten aus dem gleichnamigen Landesförderprogramm einen Investitionszuschuss. Sechs davon kommen aus dem Regierungsbezirk Freiburg, drei wiederum aus der Ortenau: Wie das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz bekanntgab, dürfen Meißner Toranlagen in Kehl-Auenheim, Schwarzwald Holzbausysteme in Friesenheim und Neumaier Industry / Zweite NVV in Haslach als innovative...

  • Ortenau
  • 27.11.23
Der Logitech-Principal-Partner-Award | Foto: Printus GmbH

Höchster Status zertifiziert
Printus wird Logitech-Prinzipal-Partner

Offenburg (st) Seit vielen Jahren unterhält die Printus GmbH eine erfolgreiche geschäftliche Partnerschaft mit dem Schweizer Computerzubehör-Hersteller Logitech, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Diese wurde nun im Rahmen einer Distributions-Veranstaltung am 8. November 2023 mit der Verleihung des höchsten Partnerstatus seitens Logitech gekrönt. Ari Uommer-Eisele, Education Channel Manager Germany, vergab den Award, der das Offenburger Online- und Versandhandelsunternehmen als...

  • Offenburg
  • 23.11.23
PS-Gewinnerin Helene Moser (Mitte) mit Kundenberater Volker Schäfer und Stefanie Ronecker, stellvertretende Privatkundenzentrum-Leiterin in Achern.  | Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau

Mit Sparkassen-Los
Achernerin gewinnt 10.000 Euro

Achern (st) Über ein frühes Weihnachtsgeschenk darf sich Helene Moser aus Achern freuen: Sie hat beim „PS Sparen & Gewinnen“ der Sparkasse Offenburg/Ortenau in der Sonderauslosung 10.000 Euro gewonnen. Der Preis ist ihr am vergangenen Montag, 20. November, von Kundenberater Volker Schäfer und Stefanie Ronecker, stellvertretende Leiterin des Privatkundenzentrums Achern, übergeben worden. Volker Schäfer hatte die Gewinnerin unter einem Vorwand eingeladen - angeblich gab es Klärungsbedarf wegen...

  • Offenburg
  • 23.11.23
Maximilian Huber (v. l.) mit Joachim Huber, Vorstand der Peter Huber Kältemaschinenbau SE, und seinem Ausbilder Ulrich Daiker bei der Preisverleihung der Handwerkskammer Freiburg | Foto: Handwerkskammer Freiburg

Leistungswettbewerb Deutsches Handwerk
Maximilian Huber ist Kammersieger

Offenburg (st) Maximilian Huber hat den ersten Platz beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in der Kategorie Mechatroniker für Kältetechnik erreicht. Er wurde damit zum 1. Kammersieger der Handwerkskammer Freiburg gekürt. Im Leistungswettbewerb „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ messen sich jedes Jahr die besten Junghandwerker. Die Handwerkskammer Freiburg ehrte am Samstag, den 18. November, die besten Junghandwerker Südbadens. In einer Feierstunde zeichnete...

  • Offenburg
  • 22.11.23
Vertreter der Unternehmen, Vereine und Institutionen nehmen den "HerzenssachePreis“ für ökologisches Engagement entgegen. | Foto: Volksbank - Die Gestalterbank/Benedict Spether

Herzenssache Preis der Gestalterbank
Ehrenamtliches Engagement geehrt

Offenburg (st)  Im Mittelpunkt des HerzenssachePreises der Volksbank steht der ehrenamtliche Einsatz von Menschen, Initiativen, Organisationen oder Unternehmen. Gerade heute haben freiwillige Engagements eine große Bedeutung. Diesem Engagement bietet die Gestalterbank mit dem HerzenssachePreis eine öffentliche Bühne. Jeweils zwei Projekte wurden in der Region Schwarzwald Baar Hegau und in der Ortenau ausgezeichnet. Zusätzlich wurde in jedem Geschäftsgebiet ein Prestige-Preis für besonders...

  • Offenburg
  • 21.11.23
Foto: Hubig
2 Bilder

Zehn Millionen investiert
Neue Wellness-Oase auf dem Calamus-Areal

Kehl Mit der Einweihung des Wellness-Bereichs CalaSpa auf dem 46 000 Quadratmeter großen Calamus-Areal in Kehl fügt sich ein weiterer Mosaikstein in die Entwicklung des Geländes am Sundheimer Fort. Am Freitag konnten sich Gäste aus Wirtschaft, Politik und Tourismus von der Qualität des Wellness-Tempels überzeugen, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit dem Vier-Sterne Hotel Calamus mit 99 Zimmern und Suiten, dem italienischen Restaurant Julias's, der daran angrenzenden Orangerie für...

  • Kehl
  • 18.11.23
Schlagen gemeinsam ein neues Kapitel der J. Schneider Elektrotechnik GmbH in  Offenburg auf (von links): Joe Huber, Karl Schneider, Daniel Huber, Bettina Schneider, Ben Huber, Rosemarie Schneider.  | Foto: k-w

Huber und Schneider in einer Hand
Firmenübergabe sichert Zukunft

Offenburg (k-w/st) Die J. Schneider Elektrotechnik GmbH in Offenburg schlägt ein neues Kapitel in ihrer 84-jährigen Unternehmensgeschichte auf, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Gesellschafter des Familienunternehmens haben sich nach intensiver Vorbereitungsphase dazu entschieden, ihre Geschäftsanteile an die befreundete Unternehmerfamilie Huber, Eigentümerin der Peter Huber Kältemaschinenbau SE in Offenburg, zu übertragen. Die Belegschaft wurde am Freitag, 17. November, über den Verkauf...

  • Offenburg
  • 17.11.23
Martin Wenz, E-Werk Mittelbaden, und Marco Steffens, Oberbürgermeister der Stadt Offenburg, nehmen die zweite Schnellladesäule in der Freiburger Straße 23a in Betrieb. | Foto: E-Werk Mittelbaden

E-Werk Mittelbaden erweitert Ladeinfrastruktur
E-Auto schnell versorgen

Offenburg (st) In Offenburg hat das E-Werk Mittelbaden eine zweite Schnellladestation in der Freiburger Straße 23a installiert und in Betrieb genommen, teilt das Unternehmen mit. An diesem Standort stehen nun zwei Schnellladestationen mit insgesamt vier Ladepunkten sowie eine Normalladestationen mit zwei Ladepunkten zur Verfügung. Insgesamt können sechs E-Fahrzeuge zeitgleich laden, wobei mit den Schnellladesäulen durch die hohe Ladeleistung innerhalb von nur 20 Minuten eine Reichweite von...

  • Offenburg
  • 17.11.23
Foto: dm-drogerie Markt

Jahrespressekonferenz
Wachstumsschub bei dm im Jubiläumsjahr

Ortenau/Karlsruhe Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/2023 ist die Zahl der Menschen, die täglich in einem der 2.108 dm-Märkte in Deutschland einkaufen, auf durchschnittlich rund zwei Millionen angewachsen, heißt es in einer Pressemitteilung und weiter: "Insgesamt hatte dm im Geschäftsjahr, das am 30. September endete, rund 620 Millionen Kundenkontakte in den stationären dm-Märkten." Da auch das Omnichannel-Konzept hervorragend angenommen worden sei, habe der dm-drogerie markt den Umsatz...

  • Ortenau
  • 16.11.23

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.