Achern

Beiträge zum Thema Achern

Lokales
Zum Antrittsbesuch und einem ersten Gedankenaustausch traf sich Oberbürgermeister Klaus Muttach (r.) mit dem neuen Amtsgerichtsdirektor Peter Rolofs. | Foto: Johannes Vierling/Stadt Achern

Antrittsbesuch bei neuem Direktor
Amtsgericht von zentraler Bedeutung

Achern (st). Zum Antrittsbesuch und einem ersten Gedankenaustausch traf sich Oberbürgermeister Klaus Muttach mit dem neuen Amtsgerichtsdirektor Peter Rolofs. Klaus Muttach bestätigte, dass das insbesondere auch durch die Erweiterung um das zentrale Grundbuchamt in Achern gestärkte Amtsgericht mit seinen rund 80 Beschäftigten für die Stadt von zentraler Bedeutung ist. Peter Rolofs berichtete dann über die teilweise auch neu vollzogene Besetzung der drei Richterstellen und erläuterte die weitere...

Lokales

OB zieht erstes Corona-Zwischenfazit
Stadt finanziell handlungsfähig

Achern (mak). Die Corona-Krise hat alle Bereiche hart getroffen. Das Vereinsleben kam größtenteils zum Erliegen. „Die Vereine haben zu kämpfen, um ihren Betrieb wieder hochzufahren“, so Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach. Man habe sich viel Mühe gegeben, um die Vereinsräumlichkeiten im Einklang mit der Corona-Verordnung wieder nutzen zu können. „Die Hygiene-Maßnahmen müssen von den Vereinen so umgesetzt werden, dass sie in dieser Form längere Zeit durchzuhalten sind“, führt OB Muttach aus....

Lokales

Ortenau-S-Bahn
Schienenersatzverkehr im Achertal

Ortenau (st). Von Montag, 21. September (13.45 Uhr), bis einschließlich Sonntag, 27. September, ist die Achertalbahn zwischen Achern und Ottenhöfen aufgrund von Gleisbauarbeiten voll gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ist in beiden Richtungen eingerichtet. Die Busse verkehren zu geänderten Uhrzeiten und weisen längere Fahrzeiten als der Zug auf. Die Busse halten in Achern, Oberachern, Kappelrodeck und Ottenhöfen direkt am Bahnhof. Für die anderen Halte gelten folgende neu...

Lokales
Der für die EDV-Unterstützung zuständige städtische Mitarbeiter Philippe Schewe (links) und Oberbürgermeister Klaus Muttach übergeben an die Geschäftsführende Schulleiterin Karin Kesselburg und die Gesamtelternbeiratsvorsitzende Jutta Luem-Eigenmann (rechts) symbolisch die ersten beiden der insgesamt 523 iPads. | Foto: Jasmin Diebold

Gesundheitserklärung nötig
Acherner Schulen bereiten sich auf Start vor

Achern (jtk). „Wir bitten Eltern und Lehrer zum Schulstart um ehrlichen Umgang mit Informationen zu einem möglichen Aufenthalt in einem Risikogebiet“, sagt Karin Kesselburg, Geschäftsführende Schulleiterin der Acherner Schulen. Die Gesundheitserklärung für ihre Kinder ist allen Eltern zugeschickt worden und muss am ersten Schultag am Montag vorgelegt werden. Bei Nichtvorlage werden die Kinder und Jugendlichen separat versorgt. Konzept für alle Schule Orientiert an der verbindlichen...

Lokales
Gymnasium Achern | Foto: mak

Gesundheitsbestätigung erforderlich
Einschulungstermine 2020/21

Achern (st). Die Stadtverwaltung Achern gibt die Einschulungstermine im  Stadtgebiet bekannt und weist darauf, dass Schüler zum Schulstart das ausgefüllte Formular zur Gesundheitsbestätigung mitbringen müssen – eine Beschulung ohne vorliegendes Formular ist nicht möglich. Die Schule hat im Regelfall keine Kenntnis davon, in welchen Regionen sich die Schüler während der Urlaubszeit aufgehalten haben und hat auch keine entsprechende Pflicht nachzuforschen. Die aufgeführten rechtlichen Vorgaben zu...

Lokales

Noch Anmeldung möglich
Stadtradeln: Mehr als 100 Teilnehmer

Achern (st). Mit 73 Teams startet das Stadtradeln in Achern. Oberbürgermeister Klaus Muttach freut sich, dass sein Ziel, für das Rathausteam eine „Hundertschaft“ zu gewinnen, bei weitem überschritten wurde. 116 Radfahrer haben sich dem Team Rathaus angeschlossen. Anmeldung noch möglich Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass immer noch Anmeldungen möglich sind und jeder gefahrene Kilometer seit Montag dieser Woche eingetragen werden kann. Die Anmeldung erfolgt hier. Wer keinen Zugang zum...

Lokales
Die geöffneten Baugruben sind mehr als 4,50 Meter tief. | Foto: Ralf Volz

Rad- und Fußverkehr eingeschränkt
Baumaßnahmen an Fautenbacher Straße

Achern (st). Im Zuge der Erkundung und Prüfung der Wassertransportleitung in der Fautenbacher Straße wurden kurz vor dem Kreisverkehr zwei Baugruben geöffnet. Aufgrund der außerordentlichen Tiefenlage von mehr als 4,50 Meter ist der Aufwand zur Sicherung der Baugrube im Bereich des Kreisverkehrs sehr hoch. Durch die Baustellenabsperrung ist der Fuß- und Radverkehr dort im Moment noch etwas eingeschränkt. Der Einfluss auf den Straßenverkehr ist minimal. Diese Woche werden weitere Untersuchungen...

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach (r.) und Ortsvorsteher Helmut Huber bei der Besichtigung des komplett erneuerten und erweiterten Lehrerzimmers in der Schloßgartenschule in Großweier. | Foto: Thomas Beck

OB Muttach zu Besuch in Großweier
Radwegenetz soll ausgebaut werden

Achern (st). Von der Illenau führte die nächste Stadtteilfahrt von Oberbürgermeister Klaus Muttach mit dem Fahrrad über die verkehrsarmen Straßen Eichelsberg, Lindenweg und Am Römerhof und von dort durchgehend über den Radweg entlang der Berliner Straße, durch die Jahnstraße und dann nach dem Bahnhof auf dem Radweg entlang der Großweierer Straße bis zur Schloßgartenschule. Ortsvorsteher Helmut Huber und sein Stellvertreter Thomas Beck präsentierten dem Stadtoberhaupt die durchgeführten...

Lokales
7 Millionen Euro Fördermittel stehen für Achern zum Breitbandausbau bereit. Landrat Frank Scherer (Mitte), Oberbürgermeister Klaus Muttach (l.) und Josel Glöckl-Frohnholzer (r.), Geschäftsführer der Breitband Ortenau, freuen sich über die eingegangenen Förderbescheide. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Breitbandausbau in Millionenhöhe
Achern erhält erste Förderbescheide

Achern/Offenburg (st). Startschuss für den Glasfaserausbau in Achern: Wichtige Fördermittel des Bundes zum Ausbau des Turbo-Internets in der Großen Kreisstadt wurden bewilligt. Dank der staatlichen Fördergelder werden künftig alle unterversorgten Schulen mit Internet-Bandbreiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde versorgt, zudem bekommen bisher unterversorgte Gebäude Glasfaserzugänge bis ins Haus gelegt. Dies betrifft Adressen in den Außenbereichen Gamshurst Nord, Ziegelhütte und Litzloch,...

Lokales

Vom 12. bis 30. September
Bachabschlag am Mühlbach

Achern (st). Der diesjährige Bachabschlag des Acherner Mühlbaches findet von Samstag, 12. September, ab 7 Uhr bis Mittwoch, 30. September, 18 Uhr statt. Der Wasserdurchfluss wird deutlich reduziert, um dadurch den gewässeranliegenden Gemeinden und Eigentümern beziehungsweise Baulastträgern von Bauwerken, Ufermauern und Wasserkraftanlagen die notwendigen Unterhaltungsarbeiten vom Gewässerbett aus zu ermöglichen. Die Arbeiten umfassen Reparaturen an Brücken und Ufermauern, Entfernung von...

Lokales
Sybille Schreiner (2. v. r.) wird das Pflegezentrum in Zukunft betreiben.  | Foto: mak

"Carrée an der Glashütte"
Spatenstich für Pflegezentrum

Achern (mak). Mit dem symbolischen Spatenstich für den ersten Bauabschnitt erfolgte am vergangenen Dienstag, 25. August, der Startschuss zum Bau des Pflegezentrums am zukünftigen „Carrée an der Glashütte“ auf dem Areal der ehemaligen Glashütte. „Ein Projekt, das seinesgleichen sucht“, ist sich die zukünftige Betreiberin Sybille Schreiner, Geschäftsführerin von Häusliche Pflege Sibylle Schreiner KG, sicher. Und weiter: „Hier entsteht ein Leuchtturmprojekt innerhalb der Pflegelandschaft Acherns,...

Lokales
Geschäftsführer Joachim Strack (Mitte) mit Willi Stächele, Hubert Wicker, Rosa Karcher (rechts) und Acherns OB Klaus Muttach (3.v.l.) beim Rundgang im Betonwerk Müller | Foto: privat

Stippvisite in Achern
CDU-Spitzenkandidat Willi Stächele auf Tour

Achern (st). Schwerpunktthema der diesjährigen Sommer-Fahrradtour des Landtagsabgeordneten Willi Stächele durch seinen Wahlkreis waren die Auswirkungen der Corona-Krise auf Wirtschaft und Vereinsleben. Begleitet wurde der CDU-Direktkandidat diesmal von der Präsidentin des Land-Frauenverbands Südbaden, Rosa Karcher. Karcher ist die zweite Kandidatin auf der Liste der CDU für die Landtagswahl im März. Ebenso mit unterwegs: Hubert Wicker, Präsident der Führungsakademie Baden-Württemberg und...

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach und Ortsvorsteherin Gabi Bär inspizieren das neue Behinderten-WC in der Mehrzweckhalle. | Foto: Stadt Achern

Hintergrundgespräche mit Ortsvorstehern
Stadtteilbesuche von OB Muttach

Achern (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach wird die zweite Ferienhälfte nutzen, um konkrete Projekte in allen neun Stadtteilen zu besprechen und ergänzend dazu Hintergrundgespräche mit den Ortsvorstehern zu führen. „Diese Vororttermine ergänzen die Arbeit im Rathaus und ermöglichen einen Einblick vor Ort. Dies haben mir vergleichbare Stadtteilbesuche in den vergangenen Jahren immer wieder gezeigt“, so der Acherner Rathauschef. Selbstverständlich kommt das Stadtoberhaupt wie üblich mit dem...

Lokales

Fairtrade-Gedanke
"In vielen Bereichen städtischen Lebens integriert"

Achern (st). Die Stadt Achern ist seit 15. August „Fairtrade-Stadt“. Auf der Startseite von www.achern.de sind umfangreiche Informationen zum Thema „Fairtrade“ hinterlegt. Alle mitmachenden Gastronomiebetriebe, Einzelhandelsgeschäfte, Vereine, Schulen und Kirchengemeinden sind dort einsehbar. „Dem bereitwilligen Einsatz zahlreicher Engagierter ist es zu verdanken, dass in Achern der Fairtrade-Gedanke in vielen Bereichen des städtischen Lebens integriert wurde“, so Oberbürgermeister Klaus...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Ins Schleudern geraten
Bei regennasser Fahrbahn Kontrolle verloren

Appenweier (st). Leichte Verletzungen eines Autofahrers und ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro sind laut Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Offenburg die Folgen eines Verkehrsunfalls am frühen Montag, 17. August, auf der regennassen Fahrbahn der A5 in Richtung Norden. Der Mercedes-Lenker war gegen 2.10 Uhr zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Achern unterwegs, als er die Kontrolle über seinen Wagen verlor und mehrfach mit der dortige Betongleitwand kollidierte. Bei der Behandlung...

Lokales

Abschnittweise Sperrung
B3-Sanierung zwischen Achern und Sasbachried

Achern (st). Wegen ihres schlechten Zustandes wird die B3 zwischen Kreisverkehr Scheck-in Center Achern in Richtung Norden bis auf Höhe des Ortsteils Sasbachried saniert werden. Die Bundesstraße müsse wegen der Arbeiten bis Ende Oktober abschnittsweise gesperrt werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg (RP). Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 24. August, im Bereich der Kreuzung der Bundesstraße mit der L87a und der Kirchstraße in Achern. Dieser Bauabschnitt...

Lokales
An der Wilhelm-Schechter Straße laufen derzeit die Arbeiten zum Anschluss einer Ladesäule für Elektrofahrzeuge | Foto: Ralf Volz/Stadt Achern

Unterstützung der E-Mobilität
Stromtankstelle mit Schnellladefunktion

Achern (st). An der Wilhelm-Schechter Straße laufen derzeit die Arbeiten zum Anschluss einer Ladesäule für Elektrofahrzeuge. Im Schatten der Platanen wird entlang der alten Kabeltrasse ein neues Versorgungskabel für die Stromzufuhr zur neuen Ladesäule verlegt. Nach Fertigstellung der Anlage im September entsteht an zwei Parkplätzen die Möglichkeit, ein E-Fahrzeug über eine Schnellladung zu „betanken“.

Lokales
Die Mitglieder der Steuerungsgruppe: Patrick Hillenbrand-Detzer (v. l.), Philipp Schäfer, Manuela Zink, Francoise Laspeyres , Oberbürgermeister Klaus Muttach | Foto: Dennis Möschle

Beitrag zu UN-Nachhaltigkeitszielen
Achern ist "Fairtrade-Stadt"

Achern (st). Die Stadt Achern trägt ab 15. August 2020 den Titel „Fairtrade-Stadt“. In Zeiten von Corona erfolgte die Auszeichnung digital. Dem gemeinsamen Einsatz zahlreicher Engagierter ist es zu verdanken, dass in Achern der Fairtrade-Gedanke in vielen Bereichen des städtischen Lebens integriert wurde. „Wir in Achern tragen hiermit unseren Teil dazu bei, das Bewusstsein von der Notwendigkeit eines gerechten Welthandels zu stärken“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Großes Interesse Dass...

Polizei

Frontalzusammenstoß zweier Autos
Zwei schwer Verletzte im Motodrom

Rheinau-Rheinbischofsheim (st). Am Sonntagabend gegen 20.40 Uhr kam es auf der Kreisstraße, dem sogenannten Motodrom zwischen Achern-Wagshurst und Rheinau-Rheinbischofsheim, zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Ein 56-jähriger alkoholisierter Fahrer fuhr von Rheinbischofsheim in Richtung Wagshurst. In einem Kurvenbereich kam er, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und seines Zustandes, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hierbei mit einem entgegenkommenden Auto...

Polizei
Foto: Pixabay

Ermittlung wegen Körperverletzung
Frau attackiert Mann mit Kleinkind

Achern (st). Eine 35 Jahre alter Mann ist am späten Dienstagnachmittag bei einem Toilettengang mit seinem Kleinkind von einer 37 Jahre alten Frau zunächst verbal und dann auch körperlich angegangen worden. Die mutmaßlich psychisch auffällige Frau soll den 35-Jährigen gegen 17 Uhr unmissverständlich zum Verlassen der öffentlichen Toilettenanlage Am Stadtgarten aufgefordert haben. Im Zuge des entstandenen Streitgesprächs soll die Frau den Mittdreißiger nicht nur beleidigt, sondern ihm überdies...

Lokales
Der neue Bodenbelag der Hornisgrindehalle | Foto: Jürgen Bürk

Hornisgrindehalle in Achern
Bodenbelag wurde erneuert

Achern (st). Im Gymnastikraum und dem dazugehörigen 210 Quadratmeter großen Geräteraum in der Hornisgrindehalle wurde der über 40 Jahre alte Bodenbelag durch einen neuen mischelastischen Spotboden ersetzt. Die Verfugung der Belagsstöße, die Reinigung und der Einbau der Gerätebox erfolgt in dieser Woche. Im Haushalt sind hierfür 30.000 Euro bereit gestellt.

Lokales

Glasfaserausbau in der Ortenau
Mehrere Kommunen werden gefördert

Ortenau (st). Gute Nachrichten für die Ortenau: Das schnelle Internet kommt. Möglich machen das die Bemühungen der Infrastruktur-Gesellschaft Breitband Ortenau und Förderzusagen des Bundes. Damit werden wichtige Einrichtungen und bisher unterversorgte Gebiete in mehreren Kommunen nun mit Glasfaseranschlüssen für einen turboschnellen Internetzugang versorgt, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes. Für den neuen Breitband-Ortenau-Geschäftsführer Josef Glöckl-Frohnholzer ist das „ein...

Lokales
Stadtarchivleiter mit einem alten Stadtplan der Stadt Achern | Foto: mak

25 Jahre Stadtarchiv Achern
Wo die vergangene Wirklichkeit zu Hause ist

Achern (mak). Am Anfang ihrer Tätigkeit hat sie echte Grundlagenarbeit geleistet, verbunden mit viel Dreck und Staub. Seit mittlerweile 25 Jahren pflegt Andrea Rumpf das Gedächtnis der Stadt Achern. Angefangen hat ihre Arbeit in einem Kellerraum des Rathauses am Markt. Dort gab es zu Beginn das Archiv des Haupt- und Personalamtes. Zu Beginn ihrer Arbeit hieß es, dass ein Großteil der Dokumente bei einem Bombenangriff während des Zweiten Weltkriegs verloren gegangen sei. Nach einiger Zeit stellt...

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach vor dem druckfrischen Banner am Kreisverkehr Wilder Mann  | Foto: Lara Bürkle

Gemeinsam etwas für die Umwelt tun
Stadtradeln: Achern fährt mit

Achern (st). Die Stadt Achern beteiligt sich an der Kampagne Stadtradeln vom 7. bis 27. September 2020. So viele Fahrrad-Kilometer wie möglich für Achern zu sammeln – das ist das Ziel! Wo die Radkilometer in diesem Zeitraum zurückgelegt werden ist nicht relevant - jeder einzelne Kilometer zählt, egal ob in der Freizeit, auf dem Weg zur Arbeit oder im Urlaub geradelt. Seit Dienstagnachmittag weisen in der Stadt an beiden Kreisverkehren optisch ansprechende Banner auf die Kampagne hin und laden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2025 um 18:00
  • Liedermachernacht Wagshurst
  • Achern

Liedermachernacht Wagshurst 2025

Liedermachernacht 2025 | 26. – 28. Juni 3 Tage Live Musik – 10 Künster:innen – Open Air Die #lmn25 findet 2025 am Schollenhof Wagshurst statt. Einlass jeweils ab 18:00 Uhr. Donnerstag - Eintritt frei Schniposa - Die weltbeste Coverband aus der OrtenauFreitagFreitag MAIVADie WeltbildhauerinnenRosa HoelgerPAT feat. BimbazSamstag Vincent VarusNiklas Bohnert Band FRANIConfusedSamstag Kinderkonzert MIKO - Das Mitmachkonzert für Kinder Einlass ab 10:30 Uhr, Beginn 11 Uhr Alle Infos und Tickets unter...