Achern

Beiträge zum Thema Achern

Lokales

Nur noch wenige freie Plätze
Großes Interesse an Ferienprogramm

Achern (st). „Der Entschluss der Stadt Achern, ein Ferienprogramm trotz Corona-Krise anzubieten, hat sich gelohnt. Das vielseitige und beliebte Ferienprogramm, das Spaß, Freude und Kreativität in den Ferien verspricht, wird gerade im 'Corona-Jahr' besonders gut angenommen“, teilt Oberbürgermeister Klaus Muttach mit. Es werden insgesamt 50 Veranstaltungen angeboten, insgesamt 612 Plätze waren zu vergeben. Der Hygiene wird dabei besondere Beachtung geschenkt. So wird beispielsweise während einer...

Lokales

Gemeinsamer Gutachterausschuss
Grundstücksgeschäfte auf konstantem Niveau

Achern (st). Seit Januar dieses Jahres werden die Aufgaben der Stadt Rheinau sowie der Gemeinden Kappelrodeck, Lauf, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach im Bereich Gutachterausschuss im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit vom Team des Gemeinsamen Gutachterausschuss Achern erfüllt. Der Gemeinsame Gutachterausschuss wurde unter anderem gebildet im Hinblick auf die anstehende Grundsteuerreform. In diesem Zusammenhang ist zu erwarten, dass seitens der Gutachterausschüsse umfangreiche...

Lokales

In Teilen von Achern, Kehl und Rheinau
Stromausfall nach 20 Minuten behoben

Ortenau (st). Um 10.48 Uhr waren am heutigen Dienstag, 21. Juli, Stadtteile von Achern (Großweier, Gamshurst und Wagshurst) sowie Stadtteile von Kehl (Leutesheim, Querbach und Zierolshofen) und die Stadt Rheinau mit ihren Ortsteilen von einem Stromausfall betroffen. Durch Umschaltungen konnten nach rund 20 Minuten alle betroffenen Kunden wieder sicher mit Strom versorgt werden. Grund für den Ausfall war eine fehlerhafte Auslösung eines Schutzgeräts, das aktuell gemeinsam mit dem Hersteller...

Lokales
Bürgermeister Hans-Jürgen Decker (v. l.), Oberbürgermeister Klaus Muttach, Bürgermeister Stefan Hattenbach  und Bürgermeister Reinhard Schmälzle bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung über die künftige touristische Zusammenarbeit zwischen Achern, Kappelrodeck, Ottenhöfen und Seebach | Foto: Stadt Achern

Achertäler Gemeinden tun sich zusammen
Neue touristische Kooperation

Ortenau (st). „Der Tourismus hat für unsere Region eine tragende wirtschaftliche Bedeutung. Deshalb war es uns wichtig, durch einen Zusammenschluss die Kräfte zu bündeln, Synergien zu erzielen und das Marketing auf eine gemeinsame Grundlage zu stellen“, erklärten Oberbürgermeister Klaus Muttach, Bürgermeister Stefan Hattenbach, Bürgermeister Hans-Jürgen Decker und Bürgermeister Reinhard Schmälzle bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung über die künftige touristische Zusammenarbeit...

Lokales
Die Umbauarbeiten in der Oberacherner Halle sind jetzt abgeschlossen. | Foto: Stadt Achern

Oberacherner Halle
Umbauarbeiten sind beendet

Achern (st). Die Umbauarbeiten in der Oberacherner Halle sind beendet und es wurde ein Geräteraum neu geschaffen. Helfer des TV Oberachern hatten in Eigenleistung einige der Arbeiten übernommen. Die weiteren Arbeiten wie der Durchbruch zum Geräteraum, Estricharbeiten und das Verputzen der Wände wurde durch Fachfirmen ausgeführt. Ab sofort kann der Raum durch den TV Oberachern zur Lagerung von Turnmatten und Sprungkästen genutzt werden.

Lokales
Auch in Corona-Zeiten können sich Paare im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof das Ja-Wort geben. | Foto: Gemeinde Gutach

Heiraten in der Corona-Krise
Viele Hochzeiten werden abgesagt

Ortenau (ds). Es soll der schönste Tag im Leben werden, schon vor Monaten haben die Vorbereitungen und Planungen begonnen. Die Vorfreude bei Braut und Bräutigam ist riesengroß – wenn da nicht die Corona-Pandemie wäre, die vor Hochzeiten natürlich keinen Halt macht. Wie gehen Paare und auch Standesämter mit den virusbedingten Einschränkungen um? Wir haben exemplarisch nachgefragt. Einschränkungen"Viele Paare haben die Trauung verschoben, einige auch auf das nächste Jahr", erklärt die...

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach und Ute Götz-Bannert vom Fachgebiet Kindertageseinrichtungen und Soziales mit dem Flyer für das Ferienprogramm | Foto: Stadt Achern

Anmeldeschluss am 20. Juli
Acherner Sommer- und Herbstferienprogramm

Achern (st). Nachdem das Land Baden-Württemberg schrittweise die Corona-Einschränkungen lockert, können das 32. Sommerferienprogramm und das 16. Herbstferienprogramm der Stadt Achern stattfinden - mit entsprechend an die geltende Corona-Verordnung angepassten Konzepten. Weit über 50 Veranstaltungen wird es unter dem Motto „Bildung macht Spaß“ und „Bärenstarke Ferientage“ geben. Attraktionen, die auf unterhaltsame Art Wissen vermitteln oder einfach nur Spaß machen: Das Justforfun-Spielmobil ist...

Lokales
Einen Termin bei einem Hausarzt zu bekommen, ist nicht immer leicht. | Foto: Symbolfoto: AOK Mediendienst

BVDA-Aktion: "Das geht uns alle an"
Gibt es genug Hausärzte in der Ortenau?

Ortenau (mak). In Deutschland wird vielfach ein Mangel in der hausärztlichen Versorgung beklagt – vor allem im ländlichen Raum. Aber auch viele Neuankömmlinge, beispielsweise in Offenburg, tun sich nach eigener Aussage schwer, einen Hausarzt zu finden. Ist dies nur ein gefühltes Problem oder gibt es tatsächlich Engpässe in der Versorgung? Die Anzahl der Haus- und Facharztpraxen für eine bestimmte Region wird nach einer bundesweit einheitlichen Systematik, die sich nach dem...

Lokales
Das Ende der Erschließungsarbeiten für das Baugebiet Langmatt Rötz II in Wagshurst sorgte für zufriedene Gesichter bei den Protagonisten. Foto: Reinhard Brunner

Langmatt Rötz II: 1,6 Millionen Euro für Erschließung
23 Grundstücke stehen bereit

Achern (rb). Wie heißt es so schön und zutreffend: „Was lange währt wird endlich gut“. Nach einer langen Durststrecke – seit 2012 wurde mit den ersten Aktivitäten begonnen – konnte bei Bilderbuchwetter das Baugebiet Langmatt Rötz II in Achern-Wagshurst offiziell übergeben werden. Die Erschließungsarbeiten wurden Ende Juni nach neun Monaten fertiggestellt. Insgesamt 23 Baugrundstücke, 17 städtische und sechs private Baugrundstücke stehen nun zur Verfügung und können ab sofort bebaut werden....

Lokales
Zur Zeit sind die Malerarbeiten noch in vollem Gange. | Foto: Stadt Achern

Wichtige Reserve bei Wasserversorgung
Pumpwerk Maiwald wird saniert

Achern (st). Lange Jahre diente das Pumpwerk Maiwald zur Wasserversorgung der Maiwaldhöfe und des Stadtteils Gamshurst. Seit der Inbetriebnahme der Verbindungsleitung zum Wasserwerk Rotherst hat das Pumpwerk diese Funktion verloren, wird aber als wichtiges Reservepumpwerk erhalten. Deshalb wird das Pumpwerk einmal im Monat probeweise zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit in Betrieb genommen und es werden die Leitungen gespült. „Die Wasserversorgung mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser und...

Lokales
Kehls OB Toni Vetrano gratuliert nach dem Wahlsieg seiner künftigen Straßburger Amtskollegin Jeanne Barseghian. | Foto: Stadt Kehl
8 Bilder

7 Tage in 7 Minuten
Nachrichten aus der Ortenau auf einen Blick

Ortenau (rek). 7 Tage in 7 Minuten – das waren die wichtigsten Nachrichten im Ortenaukreis in der vergangenen Woche im Überblick: Mittwoch, 24. JuniIntegration: Tabitha Eisenmann, Integrationsbeauftrage bei der Stadt Haslach, möchte ein erprobtes Projekt auch in Haslach umsetzen. Bei dem Buddy-Projekt handelt es sich um ein so genanntes Sprachtandem-Projekt, welches Menschen mit und ohne Migrationshintergrund miteinander in Kontakt bringen soll. Ziel ist es, Sprachkompetenzen zu fördern,...

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach und Klinikgeschäftsführer Christian Keller (oben Mitte) lieferten einen Sachstandsbericht zum geplanten Klinikneubau in Achern. | Foto: mak

Sachstandsbericht zum geplanten Klinikneubau
Einsparungen von 14 Millionen Euro

Achern (mak). „Im Zuge der Untersuchung der Krankenhausstruktur des Ortenau Klinikums durch drei Gutachten in den vergangenen Jahren wurde deutlich, dass die bisherige Krankenhausstruktur mit neun Standorten nicht aufrechterhalten werden kann“. So leitete Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach seine Ausführungen zum Sachstandsbericht der Agenda 2030 für den Standort Achern in der jüngsten Gemeinderatssitzung ein, wobei er noch einmal kurz die wichtigsten Eckpunkte für den Neubau in Achern...

Lokales

Breitbandausbau in Achern
Letzten weißen Flecken beseitigen

Achern (st). Zum Antrittsbesuch besprach sich Oberbürgermeister Klaus Muttach mit dem neuen Geschäftsführer der Breitband Ortenau Josef Glöckl-Frohnholzer. Dabei wurde der weitere Breitbandausbau für die Gesamtstadt Achern besprochen. Nach dem absehbaren Abschluss der aktuellen Netzbetreiber-Ausschreibung sollen die Ortsnetze und das dazugehörige Backbone in mehreren Phasen ausgebaut werden. Sämtliche Lücken in der Gesamtstadt Achern sollen in den Ausbau bei Phase 1 aufgenommen werden. Die...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Tanklastzug umgekippt
Behinderungen auf der Autobahn

Appenweier (st). Der Fahrer eines Tanklastzuges hat am Freitagmittag, 26. Juni, auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Achern und Appenweier aus noch nicht abschließend geklärter Ursache die Kontrolle über seinen Lastwagen verloren. Gegen 16 Uhr kam der Mann von der Südfahrbahn ab, sodass sein Schwergewicht zur Seite kippte und am Fahrbahnrand liegen blieb. Während der Fahrer ohne Blessuren davon kam, dürfte es im Rahmen der Räumungsarbeiten zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen im...

Lokales
Für Obdachlose auf der Straße ist es besonders schwer, Hygieneregeln einzuhalten. Wer in einer Unterkunft lebt, hat es mit der Hygiene einfacher, doch Abstand ist dort oft nicht möglich. | Foto: Symbolbild: ArtTower/pixabay

Obdachlosenunterkünfte
Abstand ist oft nur schwer einzuhalten

Ortenau (ds). Abstand halten, lautet eine der wichtigsten Corona-Regeln. Das ist für die meisten im Alltag irgendwie machbar. Doch wie sieht es in den Obdachlosenunterkünften aus? Oft herrscht dort räumliche Enge, sanitäre Anlagen müssen ebenso gemeinschaftlich genutzt werden wie etwa die Küche oder der Aufenthaltsraum. Bisher verlief in den Ortenauer Unterkünften alles glimpflich, trotz zahlreicher Vorerkrankungen, Drogen- oder Alkoholsucht ist bis Redaktionsschluss keine Corona-Infektion...

Lokales
Spätestens zum 15. Juni soll das Freizeitbad Stegermatt in Offenburg wieder Schwimmspaß für alle bieten, wenn auch mit Auflagen. | Foto: gro

Schwimmspaß mit Auflagen
Nicht alle Bäder öffnen schon in dieser Woche

Ortenau (gro). Seit diesem Samstag dürfen Schwimm- und Hallenbäder, Thermal- und Spaßbäder sowie Badeseen mit kontrolliertem Zugang wieder öffnen – allerdings unter Auflagen. So ist die Zahl der Badegäste begrenzt und es gelten Abstandsregeln. In Achern ist der Badebetrieb bereits am Samstag gestartet: Das Freibad öffnet von 9 bis 20 Uhr, es dürfen nicht mehr als 500 Menschen auf das Gelände. In Teilbereichen wie dem Eingangs-, Sanitär- und Umkleidebereich gilt Maskenpflicht. Es können nur...

Lokales

OB Muttach zum Hilfspaket der Bundesregierung
Krise biete auch Chance

Achern (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach hat das Hilfspaket der Bundesregierung sehr positiv beurteilt. Gleichzeitig wirbt er dafür, dass die Kommunen seriös und gleichzeitig mutig geplante Investitionen realisieren und keine Panikreaktionen zeigen. „Die im Doppelhaushalt der Stadt Achern festgelegten Projekte entsprechen dem politischen Willen des Gemeinderates und sollen deshalb auch umgesetzt werden. Im Übrigen können aktuell aufgelegte und von der Bundeskanzlerin angekündigte...

Lokales
Der Spielplatz an der Scheffelstraße wurde gereinigt. | Foto: Stadt Achern

Sandkastenbereich wurde gereinigt
Scherben auf Spielplatz

Achern (st). Die Stadtverwaltung hat aus der Bevölkerung Hinweise erhalten, dass der Spielplatz in der Scheffelstraße mit Glasscherben verunreinigt wurde. Mitarbeiter des städtischen Bauhofs haben daraufhin den Spielplatz unverzüglich gereinigt. Danach kam ein Hinweis, dass auch im Sandkastenbereich Scherben gefunden wurden. Der Sandbereich musste deshalb vom städtischen Bauhof abgesperrt, der komplette Sand wurde mit dem Bagger ausgehoben und durch neuen Sand ersetzt werden. Verunreinigungen...

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach (l.) und Betriebsleiter Thomas Lang freuen sich über die Wiedereröffnung des Freibads in Achern. | Foto: Stadt Achern

Obergrenze bei 500 Besuchern
Freibad öffnet wieder

Achern (st). Die Stadt Achern ist startklar für die Öffnung des Freibades am Samstag, 6. Juni. „Uns war es wichtig, unseren treuen Besuchern Badevergnügen zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu den bisherigen günstigen Acherner Eintrittspreisen ohne Hygienezuschlag und zu den üblichen täglichen Öffnungszeiten von 9 bis 20 Uhr ohne zeitliche Beschränkungen beim Aufenthalt zu ermöglich“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Hierfür haben die Verantwortlichen der Stadtverwaltung mit Hochdruck in den...

Wirtschaft regional
Die Gewinner des 50. Jugendwettbewerbs aus dem Bereich Offenburg auf einen Blick.  | Foto: Volksbank in der Ortenau
3 Bilder

50. Jugendwettbewerb
56 Ortssieger der Volksbank in der Ortenau

Offenburg (st). Frieden, Freiheit und Freundschaft in all ihren Formen – das sind nur drei der Glücksfaktoren, die Kinder und Jugendliche beim 50. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken zum Thema „Glück ist ...“ in ihren Bildern präsentieren. 1.459 Bilder sind in der Jubiläumsrunde bei der Volksbank in der Ortenau eingegangen. Jetzt stehen die Gewinner auf Orts- und Landesebene fest: In der Kategorie Bildgestaltung konnten insgesamt 56 Preisträger...

Lokales
Kundgebungen im Lahr mit rund 30 Teilnehmern | Foto: ds

Demos rund um Corona
Kundgebungen verlaufen friedlich

Ortenau (ds). Der Samstag stand in der Ortenau ganz im Zeichen von Demonstrationen, hauptsächlich zu Themen rund um Corona. Laut Polizei verliefen alle Kundgebungen friedlich, unter Einhaltung der Auflagen. Auf dem Lahrer Rathausplatz stand die Wahrung der Grundrechte im Mittelpunkt. Gleich vier Versammlungen fanden in Offenburg statt: zwei zum Thema Grundrechte und Grundgesetz, eine Friedensmeditation, zu der auch heute auf dem Rathausplatz eingeladen wird, sowie auf der Unionbrücke zur...

Lokales
Foto: Großheim

Entwarnung
Keine relevanten PFC-Befunde in der nördlichen Ortenau

Ortenau (st). Die Untersuchungen des Landratsamts Ortenaukreis auf Ackerflächen der Gemarkungen Achern und Rheinau sind abgeschlossen. Die Ergebnisse eines umfassenden Untersuchungsprogramms ergeben allenfalls geringe Verunreinigungen mit per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) aus Papierschlamm-Kompost-Gemischen. Solche Gemische hatten Landwirte von 1999 bis 2008 zur Düngung auf landwirtschaftlichen Flächen im Landkreis Rastatt und im Stadtkreis Baden-Baden ausgebracht. „Ein Datenabgleich...

Lokales
Demonstration auf dem Offenburger Marktplatz | Foto: Glaser
5 Bilder

Grundrecht Versammlungsfreiheit
Das ist in der Praxis zu beachten

Ortenau (ag). Nicht alle sind mit der Art des Krisenmanagements in Corona-Zeiten einverstanden. Auch in Achern, Offenburg und Lahr demonstrierten am Samstag deshalb Menschen. Zur Vorwoche war die Zahl aber eher rückläufig. Ihre Kritik und Motivation war unterschiedlich – manche sorgen sich wegen Grundrechtseinschränkungen, andere um die Wirtschaft. Aber auch Populisten und Verschwörungstheoretiker nutzten die Gelegenheit, um auf sich aufmerksam zu machen. Nachgefragt bei der Stadt OffenburgDie...

Lokales
Die gefundenen Steine wurde am Ende auch bemalt | Foto: Stadt Achern

Projekt in Kita St. Michael
Kinder entdecken Faszination der Steine

Achern (st). Steine begegnen uns überall, in den Bergen, an Bächen, am Strand und auch im Außengelände des Kindergartens. Die kleinen und großen Schätze üben eine ungeheure Faszination auf die Kita-Kinder aus und werden tagtäglich von diesen gesammelt und betrachtet. Inspiriert durch diese Begeisterung entstand in der Kita „St. Michael“ in Achern das „Projekt Steine“. Alle teilnehmenden Kinder erkundeten das Außengelände der Kindertageseinrichtung und jeder hat sich einen Stein ausgesucht, der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2025 um 18:00
  • Liedermachernacht Wagshurst
  • Achern

Liedermachernacht Wagshurst 2025

Liedermachernacht 2025 | 26. – 28. Juni 3 Tage Live Musik – 10 Künster:innen – Open Air Die #lmn25 findet 2025 am Schollenhof Wagshurst statt. Einlass jeweils ab 18:00 Uhr. Donnerstag - Eintritt frei Schniposa - Die weltbeste Coverband aus der OrtenauFreitagFreitag MAIVADie WeltbildhauerinnenRosa HoelgerPAT feat. BimbazSamstag Vincent VarusNiklas Bohnert Band FRANIConfusedSamstag Kinderkonzert MIKO - Das Mitmachkonzert für Kinder Einlass ab 10:30 Uhr, Beginn 11 Uhr Alle Infos und Tickets unter...