Offenburg

Beiträge zum Thema Offenburg

Lokales

Drei Linienangebote ausgebaut
Ortenaukreis verbessert Busangebot

Offenburg (st). Der Ausschuss für Umwelt und Technik des Ortenaukreises entschied sich in seiner Sitzung am Dienstag für die Verlängerung der bestehenden Angebotsverbesserungen auf den Buslinien zwischen Offenburg, Schutterwald, Neuried und dem Europäisches Forum am Rhein sowie zwischen Offenburg, Willstätt und Kehl sowie für die Optimierung Zubringerlinie von Oppenau zum Ruhestein. Zubringerbuslinie zum Ruhestein Die Zubringerbuslinie Oppenau – Ruhestein verkehrt seit dem 1. Mai im Rahmen des...

Lokales

Weiter Angebote im Ortenaukreis
Mobile Impfteams machen Angebote

Ortenau (st). Die baden-württembergischen Impfzentren – und damit auch das Impfzentrum in Offenburg - schließen planmäßig am 30. September. Gleichzeitig werden die Mobilen Impfteams (MIT), die an die Impfzentren angegliedert waren, eingestellt. Für eine Übergangszeit von drei Monaten werden 30 Mobile Impfteams des Landes an zwölf Krankenhausstandorten im Land eingesetzt, die in erster Linie Auffrischimpfungen in den Alten- und Pflegeheimen durchführen. Zweimal im Monat offene Impfangebote  „Die...

Lokales
Die Stimmzettel liegen zur Zählung bereit. | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Update: Ergebnis Bundestagswahl
Sieben Abgeordnete aus der Ortenau

Ortenau (gro). Das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl 2021 steht fest. Die Wahlbeteiligung lag bei 76,6 Prozent. Stärkste Fraktion wird die SPD, die 25,7 Prozent aller gültigen Stimmen erhielt. Ihr folgt die CDU/CSU mit 24,1 Prozent. Drittstärkste Kraft sind die Grünen mit 14,8 Prozent der Stimmen. Dann folgen die FDP mit 11,5 Prozent und die AfD mit 10,3 Prozent der Stimmen. Die Linke scheitert mit 4,9 Prozent an der Fünf-Prozent-Klausel, wird aber dennoch aufgrund von gewonnenen...

Polizei

Auffahrunfall auf der Autobahn
71-Jähriger wurde leicht verletzt

Friesenheim (st). Ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW ereignete sich am Donnerstagabend, 16. September, gegen 17.35 Uhr auf der A5 zwischen der Anschlussstelle Lahr und Offenburg. Ein 71-Jähriger wurde dabei leicht verletzt. Zudem entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro. Der rechte und der linke Fahrstreifen waren für etwa zweieinhalb Stunden gesperrt.

Lokales

"Ortenau Digital" der Kommunen
Austausch, Netzwerke und Expertise

Ortenau (st). Die fünf Oberbürgermeister der Großen Kreisstädte der Ortenau möchten gemeinsam mit ihren Stadtverwaltungen die Digitalisierung im Kreis vorantreiben. Die zweitägige Konferenz „Ortenau Digital“ verbindet fachliche Expertise, Austausch, Netzwerken, Messe- und innovatives Startup-Flair in der Illenau in Achern. Am zweiten Veranstaltungstag, Freitag, 1. Oktober 2021, zwischen 8.30 und 13 Uhr sind alle Bürger eingeladen, sich ein Bild von den kommunalen Digitalisierungsinitiativen...

Lokales

Ortenauer Arbeitslosenstatistik
Leichter Anstieg saisonbedingt

Offenburg (st). Saisonal bedingt ist im Sommermonat August die Anzahl der arbeitslosen Menschen gegenüber dem Vormonat um 119 Personen leicht angestiegen. 8.531 Menschen in der Ortenau sind aktuell ohne Beschäftigung gemeldet, das sind 1721 Arbeitslose weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liegt über beide Rechtskreise zusammen bei 3,4 Prozent. Im Jahr 2020 lag sie im August noch bei 4,0 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab im August 2021 für Baden-Württemberg eine...

Lokales

Offene Impftermine im Ortenaukreis
Impfteams fahren fünf Standorte an

Ortenau (st). Die ambulanten Impfteams des Ortenaukreises bieten in den kommenden Wochen offene Impftermine in Achern, Gutach, Kehl, Lahr und Offenburg an. Geimpft werden Menschen ab 16 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Orte und die Termine Achern: Zwischen dem 31. August und dem 28. September, immer dienstags von 17 bis 20 Uhr sowie zwischen dem 4. und dem 25. September samstags von 9 bis 21 Uhr im alten Gemeindehaus St. Josefs-Haus, Kronengasse 12. Es wird der Impfstoff von...

Lokales

Bauland ist ein knappes Gut
Grundstückspreise sind deutlich angestiegen

Ortenau (ds/gro/mak). Die Nachfrage nach Bauplätzen ist nach wie vor groß, das Angebot in der Ortenau bleibt in vielen Kommunen aber eher knapp. So ist es kaum verwunderlich, dass die Grundstückspreise angestiegen sind. Gutachterausschuss Achern So hat der Gemeinsame Gutachterausschuss Achern – zuständig für Achern, Rheinau, Kappelrodeck, Lauf, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach – beispielsweise festgestellt, dass in Achern und Oberachern die Preise in den vergangenen zwei Jahren im...

Freizeit & Genuss

BBQ & LIVE MUSIK MIT VICKYWEISSBRODT BAND
Events im Landglück in Nesselried 21.08.21 Abendveranstaltung und 22.08.21 Brunch

Gutes Essen und schöne Musik verbunden mit einer tollen Outdoor Küche,musikalisch Begleitet von "Der Vicky Weissbrodt Band"Die Vicky Weissbrodt Band" besteht aus 3 festen Musikern, Vicky Weissbrodt (Gesang), Hassan Kessler (Gitarre) und Slim Iwannek (Schlagzeug, Percussion, Gesang), als Gastbassist unterstützt Jean-Luc Siegler die Band. Die Musiker sind aus anderen Projekten und Bands in der Ortenau bekannt. Egal ob Lounge Musik, Party, Hochzeiten oder Geburtstag „Die Vicky Weissbrodt Band“...

Lokales

Mobile Teams vor Ort
Spontane Impfaktionen in Kehl, Offenburg und Gutach verlängert

Offenburg/Kehl/Gutach (st). Die spontanen Impfaktionen des Ortenaukreises durch Mobile Impfteams (MIT) in den Fußgängerzonen in Kehl und Offenburg sowie am Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach werden verlängert. Hinzu kommt an diesem Freitag eine mobile Impfaktion am Jugendzentrum Kessel in Offenburg. Angeboten werden die Impfstoffe von Biontech und Johnson & Johnson an Personen ab dem 16. Lebensjahr. Bei Impfstoff von Johnson & Johnson ist nur eine Impfung notwendig....

Freizeit & Genuss

Schlagerbrodt im Biergarten Brandeck in Offenburg.
Schlagerfreunde aufgepasst 07.08.2021 ab 18.30 Uhr

Die 4 Musiker, Vicky Weissbrodt (Gesang), Michael Bode (Gitarre), Slim Iwannek (Schlagzeug / Percussion), Jakob Dornia (Bass), interpretieren die sorgfältig ausgewählten Stücke auf ihre eigene Art. Alle Bandmitglieder sind in der Region, teilweise darüber hinaus, aus anderen Bands bestens bekannt. Die Band bringt durch den individuellen Sound dem Publikum die Schlager der 60er Jahre bis zur heutigen Zeit in einem modernen und neuen Sound nahe. Gespielt wird ausschließlich live. Stücke wie...

Lokales

ZIZ schließt am 15. August
Impfen ohne Termin und mit freier Auswahl

Offenburg (gro). Anfang Januar hat das Zentrale Impfzentrum (ZIZ) in der Messe Offenburg seinen Betrieb aufgenommen. Seitdem wurden dort 350.000 Impfungen vorgenommen. Am Sonntag, 15. August, wird das ZIZ schließen. Es wird aber weiterhin in der Offenburger Messe geimpft werden. Die beiden Kreisimpfzentren (KIZ) in Lahr und Offenburg, die Mitte Januar an den Start gingen, werden zu diesem Datum zusammengelegt. "Wir übernehmen die Infrastruktur am Messestandort", erklärt Dr. Diana Kohlmann,...

Lokales

20 Mann wieder im Einsatz
Hochwasserzug fährt erneut ins Katastrophengebiet

Kehl (st). Acht Kehler Feuerwehrleute machen sich am Donnerstag, 29. Juli. erneut auf den Weg ins schwer von der Flutkatastrophe betroffene Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit weiteren zwölf Feuerwehrkameraden aus Offenburg, Lahr und Achern bilden sie einen 20 Mann starken Einsatzzug. Begleitet werden sie von sechs Mitgliedern des Roten Kreuzes und des Malteser-Hilfsdienstes, die sich um ihre Unterbringung und ihre Verpflegung kümmern werden. Aufgrund der Lage in dem Gebiet, in dem der Hochwasserzug...

Lokales

Peter Schwinn im Katastrophengebiet
Unterstützung für Einsatzleitung

Offenburg (st). Brandoberamtsrat Peter Schwinn, Leiter der Feuerwehr Offenburg, wird ab Sonntag, 1. August, die Einsatzleitung im Katastrophengebiet in Rheinland-Pfalz verstärken, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Schwinn, der selbst aus Rheinland-Pfalz stamme und viele Jahre bei der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen am Rhein in leitender Funktion tätig gewesen sei, werde vier Tage lang die Kollegen im Einsatzführungsstab des durch das Unwetter verwüsteten Landstrichs unterstützen. Der...

Lokales

Entwicklung des Arbeitsmarkts im Juli
Weniger Menschen ohne Job

Offenburg (st). Auch im Juli hat die Zahl arbeitsloser Menschen im Ortenaukreis erneut abgenommen, teilt die Arbeitsagentur Offenburg mit. So sind im Juli bei der Arbeitsagentur und der Kommunalen Arbeitsförderung 134 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als noch im Juni. Die Gesamtzahl beträgt aktuell 8.412. Vor einem Jahr waren 1.505 Frauen und Männer mehr von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote sank im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkt und liegt für beide Rechtskreise...

Lokales
Insgesamt finden rund 30 Impfwillige den Weg in das mobile Impfzentrum in der St. Andreas Kirche in Offenburg am gestrigen Samstag. | Foto: Foto: mak
2 Bilder

Spontane Impfaktion
"Mehr ist besser: Jede einzelne Impfung zählt"

Offenburg (mak). Eine lange Schlange ist vor der St. Andreas Kirche am Fischmarkt in der Offenburger Innenstadt am gestrigen Samstag nicht zu erkennen. Nachdem man die beiden Sicherheitsleute am Eingang passiert hat, steht man nach wenigen Stufen in der kleinen Kirche, die ein mobiles Impfteam des Deutschen Roten Kreuzes in ein kleines Impfzentrum verwandelt hat. Zwei Helfer kümmern sich um die administrative Abwicklung der spontanen Impfaktion. Ein Arzt und zwei Krankenschwestern führen das...

Polizei

Zeugen gesucht
Unfallflucht nach Parkrempler

Offenburg (st). Die Beamten des Polizeireviers Offenburg sind nach einer Unfallflucht am Rabenplatz auf der Suche nach Zeugen. Ein bislang Unbekannter hat in dem Tatzeitraum von vergangenen Mittwochabend, 20 Uhr, bis Donnerstagvormittag, 11.45 Uhr einen auf einem Parkplatz abgestellten silbernen Nissan beschädigt und sich anschließend vom Ort des Geschehens entfernt. Möglicherweise handelt es sich bei dem Verursacherfahrzeug um ein rotes Auto. Sachdienliche Hinweise werden von den ermittelten...

Lokales

Durbach tritt Atemschutzpool bei
Feuerwehren verstärken Zusammenarbeit

Durbach (st). Die Durbacher Gemeindefeuerwehr ist zum 1. Juli 2021 dem Atemschutzpool Offenburg beigetreten. „Eine professionelle Ausrüstung ist lebenswichtig für unsere Feuerwehrkameraden“, so Bürgermeister Andreas König bei der Feierstunde zur Übergabe der Geräte. „Bisher wurden die Atemschutzgeräte hervorragend durch unsere eigenen ehrenamtlichen Kräfte betreut. Um eine 100-prozentige Qualität zu sichern, aber auch bei Großeinsätzen auf ein einheitliches System zurückgreifen zu können, haben...

Lokales

Spontane Impfaktionen
Mobile Teams in Kehl, Offenburg und Gutach

Ortenau (st). Beim zweiten digitalen Impfgipfel der Landesregierung wurde vergangenen Freitag, 16. Juli, diskutiert, wie die Impfquote in Baden-Württemberg weiter erhöht werden kann. Neben „Impfen ohne Termin“, was in den Ortenauer Impfzentren in Lahr und Offenburg bereits möglich ist, wurde dabei auch beschlossen, niederschwellige Impfangeboten anzugehen, wie etwa gezielte Impfaktionen Mobiler Impfteams (MIT) in Fußgängerzonen und bestimmten Stadtquartieren. Der Ortenaukreis unterstützt die...

Lokales
2 Bilder

„Wer wir sind, hängt entscheidend davon ab, wem wir begegnen.“
HLS Offenburg verabschiedet Abiturientinnen und Abiturienten

„Begegnungen sind wichtig für uns als Menschen“ – das obige Zitat aus dem diesjährigen Deutsch-Abitur, welches die Jahrgangsbeste des EG (Ernährungswissenschaftliches Gymnasium) Tabea Reinspach in ihrer gelungen Abi-Rede an die Festgesellschaft richtete, hat in den letzten Monaten eine ganz neue Bedeutung bekommen. In Zeiten von Lockdown, Online-Unterricht und Ausgangssperren wurden Begegnungen plötzlich und unerwartet zu einem raren Gut. Umso schöner, dass sie nun wieder möglich sind und wir...

Lokales

Zusätzliche verkaufsoffene Sonntage
Oberbürgermeister wenden sich an Kretschmann

Ortenau (st). Die Oberbürgermeister von Lahr, Offenburg, Kehl, Achern und Oberkirch, Markus Ibert, Marco Steffens, Toni Vetrano, Klaus Muttach und Matthias Braun, bitten die Landesregierung in einem offenen Brief, eine temporäre Durchführung zusätzlicher, verkaufsoffener Sonntage zu ermöglichen: "Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, trotz der großzügigen staatlichen Hilfen sind die Auswirkungen von Corona teils gravierend für den bereits vor der Pandemie angeschlagenen Einzelhandel. Auch wenn...

Lokales

Endspurt für das Kreisimpfzentrum Lahr
OB Markus Ibert ruft zum Impfen auf

Lahr (st). Das Kreisimpfzentrum Lahr besteht bis Mitte August 2021 – Oberbürgermeister Markus Ibert appelliert an die Bürger, das Angebot weiter zu nutzen. Zusammenlegung mit Offenburg Das Kreisimpfzentrum Lahr wird zum Sonntag, 15. August, mit dem Offenburger Impfzentrum an dessen bisherigem Standort an der Messe Offenburg zusammengeführt. Wer bis dahin in Lahr noch eine Erstimpfung möchte, kann zu den Öffnungszeiten ohne vorherige Terminvereinbarung direkt zum Impfzentrum zur Impfung kommen...

Lokales

Zusätzliche Impfdosen von Johnson & Johnson
Kampf gegen Delta-Variante

Stuttgart (st). Auch in Deutschland und in Baden-Württemberg tritt die deutlich ansteckendere Delta-Variante des Coronavirus immer häufiger auf, teilt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg mit. Studien zeigten, dass eine vollständige Impfung mit den bisher zugelassenen Impfstoffen auch gegen diese Variante einen guten Schutz biete. Der Bund habe für Anfang Juli eine zusätzliche Lieferung des Impfstoffs von Johnson & Johnson nach Baden-Württemberg...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

urban sketching | Foto: Katharina Adelmann
2 Bilder
  • 23. September 2025 um 19:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Vernissage Katharina Adelmann: Zeichen der Zeichnung

KUNSTkommt zeigt mit der neuen Ausstellung im Foyer der Klinik des Paul-Gerhardt-Werks auf der Lindenhöhe ein selten gezeigtes Genre der bildenden Künste: Die Zeichnung. Katharina Adelmann aus Oberkirch zeigt Zeichnungen und setzt damit Zeichen. Unbemerkt lenkt sie unseren Blick wie mit einer virtuellen Brille auf das, was ihr am Dargestellten wesentlich ist. Die Künstlerin beschreibt ihr Schaffen als eine Sprache, ein Ausdruck innerer Welten und sagt über sich: "Heute spiegelt meine Kunst...

  • 6. Dezember 2025 um 19:00
  • EDEKA Arena
  • Offenburg

MARIO BARTH - Männer sind nichts ohne die Frauen

Wie macht er das bloß? Derzeit füllt Mario Barth mit "Männer sind Frauen manchmal aber auch vielleicht" die größten Arenen. Über 600.000 begeisterte Fans haben ihn allein in den letzten zwei Jahren live gesehen, überall sensationelle Stimmung. Jetzt kündigt er bereits die nächste Tour mit einem brandneuen Programm an: „Männer sind nichts ohne die Frauen“.  Wie der Titel vermuten lässt, geht es – na klar! - um Männer und Frauen. Das Thema ist noch lange nicht auserzählt! Dieser Meinung sind auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.