Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Mediclin-Herzzentrum in Lahr | Foto: mak

Einstimmiges Votum
Ortenau Klinikum erwirbt nicht das Herz-Zentrum

Offenburg (st) Das Ortenau Klinikum wird die Umsetzung seiner 2018 beschlossenen Zukunftsplanung „Ortenau 2030 – Zukunft Gesundheit“ für eine Modernisierung und Bündelung der Klinikstrukturen ohne den Erwerb der Mediclin-Einrichtungen Herzklinik Lahr und Klinik an der Lindenhöhe in Offenburg fortsetzen. Der Verwaltungsrat des Ortenau Klinikums hat in seiner Sitzung am Dienstag einstimmig entschieden, eine in den vergangenen Wochen zwischen Mediclin und dem Ortenau Klinikum ausgehandelte...

Die neue VHS-Leiterin Elke Baumgartner macht ihren Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Klaus Muttach.  | Foto: Helga Sauer/Stadt Achern

Neue VHS-Leiterin
Elke Baumgartner zum Antrittsbesuch bei OB Muttach

Achern (st) Elke Baumgartner ist die neue Leiterin der Volkshochschule Ortenau. Zum 1. April 2023 hat sie die Gesamtleitung der Kreiseinrichtung mit Sitz in Oberachern übernommen. Die in Bühl lebende Leitungskraft ist in Achern nicht unbekannt: Als damalige Bereichsleiterin des Internationalen Bundes Baden war sie für die Einrichtung für unbegleitete minderjährige Ausländer in der Friedrichstraße 1 zuständig. In einem ersten Austausch mit Oberbürgermeister Klaus Muttach hat sie Möglichkeiten...

Der Parkplatz an der Rosenstraße nimmt Gestalt an.  | Foto: Dietmar Stiefel

Parkplatz an der Rosenstraße
Arbeiten schreiten weiter voran

Achern (st) Die Arbeiten auf dem Parkplatz in der Rosenstraße schreiten voran. Die Erdarbeiten sind abgeschlossen und die Leitungen für die Straßenbeleuchtung sowie für den Stromanschluss für die E-Ladesäulen sind verlegt. Aufgrund von Vorgaben des Baugrundgutachters musste ein Bodenaustausch in Teilbereichen durchgeführt werden. Die Bordsteinanlage, das Pflaster für die Stellplätze und die Tragschicht in der Fahrgasse sind für den überwiegenden Teil des künftigen Parkplatzes bereits...

Britta Brümmel (zuständig für Social Media), Silke Krieg (Havilah Mission Deutschland), Gründerin Marina Wagaba (Havilah Mission Uganda) und Lisa Schwarz (Vorstand) sammeln Spenden für den Neubau einer Schule in Uganda. | Foto: Anja Bär

Eigene Schule und Arztpraxis in Uganda
Havilah Mission plant Neubauten

Oberkirch (st) Am vergangenen Samstag fand ein Infonachmittag von der privaten Hilfsorganisation „Havilah Mission“ aus Uganda im evangelischen Gemeindehaus statt. Vorstandsmitglied Lisa Schwarz informierte die interessierten Teilnehmer über das alltägliche Leben mit den Kindern im Waisenhaus. Die Gründerin Marina Wagaba erzählte emotional bewegt, wie einige der Kinder den Weg zu ihrem neuen Zuhause gefunden hätten, was die Hilfsorganisation oftmals vor große organisatorische und finanzielle...

Ursache wird untersucht
Totes Alpaka in Nordrach gemeldet

Nordrach (st) Der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg ist am Sonntag, 16. April, ein totes Alpaka im Landkreis Ortenau gemeldet worden (etwa acht Monate alt). Der Fundort liegt auf der Gemeindeebene von Nordrach. Die FVA-Fachleute waren vor Ort, um genetische Proben zu nehmen. Diese werden nun am Senckenberg-Zentrum für Wildtiergenetik untersucht. Ein Wolf kann als Verursacher derzeit weder ausgeschlossen noch bestätigt werden. Die Gemeinde Nordrach liegt im...

Amtsinhaber Matthias Bauernfeind möchte auch in den kommenden acht Jahren die Geschicke der Gemeinde lenken.  | Foto: privat

Bürgermeisterwahl Oberwolfach
Matthias Bauernfeind gibt Bewerbung ab

Oberwolfach (st) "Nachdem ich bereits sehr frühzeitig am 25. Oktober 2022 meine erneute Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters von Oberwolfach bekannt gegeben habe, habe ich mit Beginn der Bewerbungsfrist am 15. April 2023 um kurz nach Mitternacht meine Bewerbung in dem Briefkasten des Rathauses eingeworfen", schreibt Amtsinhaber Matthias Bauernfeind in einer Pressenotiz. "Ich möchte auch für mindestens die nächsten acht Jahre gemeinsam mit den Bürgern, dem Gemeinderat, der Verwaltung und...

Stephan Färber | Foto: Stadt Offenburg

Stadt Offenburg
Stephan Färber leitet Fachbereich Bauservice

Offenburg (st) Stephan Färber (41) ist seit dem 1. April 2023 der neue Leiter des städtischen Fachbereichs Bauservice. Sein Vorgänger Erwin Drixler hat bei der Stadt bereits seit mehreren Monaten neue Aufgaben übernommen, darunter die Leitung der Organisationeinheit Immobilienbewertung und die Leitung der Stabsstelle für außergewöhnliche Ereignisse. Färber war zuletzt als Büroleiter und Prokurist des Planungsbüros Stadtbau Lörrach für Entwicklungsprozesse in zahlreichen Gemeinden im Landkreis...

Die beiden Teams der Realschule Neuried mussten sich erst im Finale geschlagen geben. | Foto: Realschule Neuried

Beim Landesfinale
Handball-Teams der Realschule Neuried begeistern

Neuried (st) Das Handball-Landesfinale beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ (Wettkampf III/Jahrgänge 2008-2011) fand jetzt in Bühl statt. Mit dabei waren sowohl die Jungenmannschaft der Realschule Neuried, die sich souverän als Sieger auf Regierungsbezirksebene qualifiziert hatte, als auch die Mädchen, die als zweitplatzierte Mannschaft im RB-Finale nun unter den acht besten Mannschaften des Landes waren. Das ist eine beachtliche Leistung und ein großartiger Tag für die Schule...

Die Stimmung unter den Gästen war ausgelassen. | Foto: Gisela Fischer

Die Nacht der Rammersweierer Weine
Genuss im Kerzenschein

Offenburg-Rammersweier (st) Am Samstag, 15. April, fand zum zwölften Mal „Die Nacht der Rammersweierer Weine“ in der Winzergenossenschaft Rammersweier statt. Zwischen 19.30 und 0 Uhr nutzten rund 300 Weinfreunde die Gelegenheit, um ausgewählte Sekt- und Weinspezialitäten zu verkosten. Dabei konnte am Weinstand in der Kelterhalle, an der gemütlichen Sitzecke in der Vinothek oder im, mit Kerzenschein romantisch beleuchteten Kellergewölbe verweilt werden. Kellermeister Siegfried Kiefer und...

Vorverkauf teilweise gestartet
Lahrer Literaturtage: Orte für Worte

Lahr (st) Die Lahrer Literaturtage Orte für Worte bringen vom 3. Mai bis 30. Mai 2023 für Kinder und Erwachsene, für Mundartfreunde und historisch Interessierte viele Lesungen nach Lahr: Es wird gelesen in den Lahrer Buchhandlungen und in der Mediathek, in der Orangerie im Stadtpark und in einem Steinmetzbetrieb in Kuhbach, im Alten Ratssaal und in der Moschee. Fünfzehn Veranstalter bieten ein breit gefächertes Programm für alle, die das Lesen lieben. Getreu dem Motto, das sich das...

Anzahl der PKW steigt
Individualmobilität herrscht in der Ortenau vor

Ortenau (st) Der FDP-Abgeordnete im Landtag von Baden-Württemberg Daniel Karrais hat in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung die Individualmobilität im Ortenaukreis thematisiert. Nun hat das Verkehrsministerium geantwortet. Der Vorsitzende des Ausschusses für Klima, Umwelt und Energiewirtschaft Karrais sieht die Antwort als klare Handlungsaufforderung, die Verkehrswende Richtung Klimaneutralität technologieoffen zu betreiben, um gerade die Gegebenheiten auf dem Land zu berücksichtigen....

"Stadtradeln" beginnt im Mai
Renchen radelt für gutes Klima

Renchen (st) Auf vielfachen Wunsch wurde das "Stadtradeln" im Ortenaukreis in den Mai verlegt. Seit 2008 treten Kommunalpolitiker, Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Grimmelshausenstadt Renchen ist vom 8. bis 28.  Mai mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Renchen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule in Renchen besuchen bei der Kampagne "Stadtradeln" mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich...

Die Vorbereitungen für die Öffnung des Oberkircher Freibades sind fast abgeschlossen. Schwimmmeister Armin Stäbler und seine Mitarbeiter freuen sich auf den traditionellen Saisonstart am 1. Mai und die Badegäste aus nah und fern.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Oberkircher Freibad öffnet am 1. Mai
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Oberkirch (st) Das Team des Oberkircher Freibades bereitet die Technik und die Außenanlage für den Saisonstart am 1. Mai vor. Dauerkarten für die beliebte Freizeiteinrichtung gibt es bis 29. April zum günstigen Vorverkaufspreis. Badegäste dürfen sich auf gepflegtes Freibad freuen. Zurzeit bestimmen noch Handwerker das Bild im Oberkircher Freibad. Doch ab dem 1. Mai werden wieder Badegäste in dem beliebten Freibad anzutreffen sein. Bis dahin gilt es aber noch einige Vorbereitungen abzuschließen....

Wegen Personalmangel
Buslinie 107 fährt nur bis Mittag

Lahr (st) In Lahr muss die Buslinie 107 (Bergfriedhof – Schlüssel – Klinikum) vom Dienstag bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 18. bis 21. April, jeweils ab 12.25 Uhr eingestellt werden. Grund sind kurzfristige krankheitsbedingte Personalausfälle. Zwischen den Haltestellen IHK und Schlüssel können die Fahrgäste auf andere Stadtbuslinien ausweichen.

Die baden-württembergische Ministerin für Justiz und Migration, Marion Gentges (2. v. l.), war auf Einladung von Oberbürgermeister Wolfram Britz  im Rathaus zu Gast. Die für die Ruhe im öffentlichen Raum zuständige Beigeordnete der Stadt Straßburg, Nadia Zourgui (l.), berichtet von den Maßnahmen zur Kriminalprävention auf der französischen Rheinseite. Beim Gespräch mit dabei war auch die bei der Stadt Kehl für die Kriminalprävention zuständige Mitarbeiterin Jannate Hammerstein. | Foto: Stadt Kehl

Haus des Jugendrechts
Ministerin Gentges bietet Straßburg Mitarbeit an

Kehl (st) Es hängt nur noch an den Räumen: Sobald die gefunden sind, kann das Haus des Jugendrechts in Kehl durchstarten. Neun Häuser des Jugendrechts gibt es bislang in Baden-Württemberg; in Kehl soll eine weitere Einrichtung entstehen, in der Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendamt in einem Gebäude eng zusammenarbeiten. Im Vordergrund steht dabei, Kindern und Jugendlichen, die Straftaten begangen haben, zu helfen, auf den richtigen Weg zurückzufinden. Im Kehler Haus des Jugendrechts könnte...

Angetan von der gefundenen Lösung waren die Kommunalpolitiker bei ihrem Besuch der neuen Krippenräume des Kindergartens „Maria Goretti“. In Modulbauweise entstanden dort 20 weitere Krippenplätze. Seit März nutzt der Kindergarten die Räume für seine Jüngsten.  | Foto: Mathias Benz/Stadt Oberkirch

Besichtigung neuer Räume
Modulbauweise sorgte für weitere Krippenplätze

Oberkirch (st) Einen eigenen Eindruck von den neuen Krippenräumen des Kindergartens „Maria Goretti“ verschafften sich Oberbürgermeister Gregor Bühler und Mitglieder der Ortschaftsräte von Haslach und Tiergarten. Sie schauten sich gemeinsam mit Vertretern der Verwaltung die neuen Räume an. Die neuen Räume wurden in Modulbauweise auf einem Teil des bisherigen Parkplatzes errichtet. Durch die neuen Räume können insgesamt 20 Kinderkrippenkinder in zwei Gruppen dort betreut werden. Damit verfügt der...

Bob Rogers (l.), Vorsitzender des Thea Awards, überreicht Roland Mack für sein Lebenswerk, seine herausragenden unternehmerischen Leistungen und das große Engagement den „Buzz Price Award“. | Foto: Europa-Park

Für das Lebenswerk
Internationaler Preis für Roland Mack

Los Angeles/Rust (st) Europa-Park Gründer Roland Mack gilt als einer der innovativsten und erfolgreichsten Vordenker und Wegbereiter der internationalen Unterhaltungsindustrie. Die Themed Entertainment Association (TEA) verlieh den begehrten „Thea Award“ an Roland Mack. Der badische Erfolgsunternehmer erhielt als erster Freizeitpark-Inhaber für sein Lebenswerk und seine herausragenden unternehmerischen Leistungen und das große Engagement für die Branche den „Buzz Price Award“ bei einer...

Bürgermeister Manuel Tabor (l.) mit Familie Dobjanski | Foto: Gemeinde Appenweier

Familie freut sich über 7. Kind
Bundespräsident übernimmt Patenschaft

Appenweier (st) Eine ganz besondere Urkunde durfte Appenweiers Bürgermeister Manuel Tabor vergangene Woche an Viktoria und Dietrich Dobjanski aushändigen. Die kleine Maria, geboren im Juli 2022, ist nämlich das siebte Kind der jungen Familie aus Appenweier. Für das siebte Kind einer Familie übernimmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf Antrag die Ehrenpatenschaft. Damit wird die besondere Verpflichtung des Staates für kinderreiche Familien zum Ausdruck gebracht. Sie stellt die besondere...

Die Illenau in Achern | Foto: Stadt Achern

Kein Hinweisschild für die Illenau an der A5
OB Muttach ist fassungslos

Achern (st) Die Autobahn GmbH des Bundes hat eine Initiative von Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Oberbürgermeister Klaus Muttach abgelehnt, ein touristisches Hinweisschild für die Illenau an der A5 anzubringen. Man sehe „keine Anhaltspunkte, dass es sich hierbei um ein touristisch bedeutsames Ziel handeln könnte, insbesondere nicht im Vergleich mit den vorhandenen Hinweistafeln“, so die Autobahn Südwest in ihrer Mitteilung an den Acherner Rathauschef. Diese Bewertung mache ihn...

Erstmals 60-jährige Mitgliedschaft geehrt
Generalversammlung Schützenverein Ettenheim

Die Generalversammlung 2023 fand wieder unter Normalbedingungen statt. Der Oberschützenmeister Pfaff begrüßte die 33 Anwesenden. In seinem Bericht erwähnt er die nun wieder steigenden Mietanfragen, die Investitionen in die Sportanlagen und Küche und er zeigt sich erfreut über die vielen Neuzugänge in unserem Verein. Insbesondere die Auflageschützen sind enorm präsent und stark vertreten, bis hin zu den Deutschen Meisterschaften. Schriftführer Waleri Milde präsentierte die Erfolge der...

Für deutschen Honig gelten strenge Maßstäbe, für den aus anderen Ländern nicht. | Foto: gro

Gepanscht
Nicht an jedem Honig waren nur fleißige Bienen beteiligt

Ortenau (gro) Honig verbinden die meisten Menschen mit dem Gedanken an ein natürliches Produkt, das von Bienen gesammelt wird. Das ist auch korrekt, wenn dieser nach der deutschen Honigverordnung produziert wird. "Aber nur deutschem Honig darf nichts hinzugefügt werden", macht Martin Volk, Kreisvertreter Ortenau des Landesverbands Badischer Imker, deutlich. "Die Regeln der deutschen Honigverordnung gelten nicht bei Honig aus anderen EU-Ländern oder Drittstaaten." Da verwundert es nicht, dass...

Neuer Schriftzug in den Durbacher Reben | Foto: Durbacher Winzer e. G.

Neuer Blickfang in Durbach
Hommage an die Steillage Ölberg

Durbach (st) Ein Blickfang für alle Gäste, Besucher und Einheimische ist ab sofort der neue weiße Schriftzug „Ölberg“ in der berühmten Durbacher Steillage Ölberg. Dieses Wahrzeichen strahlt nun von hoch oben auf das Durbachtal hinab und soll auf diese einzigartige Steillage mit einer Hangneigung von überwiegend 45 Prozent hinweisen. „Gleichzeitig versuchen wir dadurch den Erhalt dieser berühmten Steillage auch in Zukunft zu bewahren, indem wir darauf aufmerksam machen“, so Stephan Danner...

Marvin Polomski (v. l.) und Laura Heizmann erhielten ihre Urkunden von Bürgermeister Philipp Saar. | Foto: Stadt Haslach

Zwei neue Standesbeamte bestellt
Mit exakten Regeln vertraut gemacht

Haslach (st) Mit der Unterschrift von Haslachs Bürgermeister Philipp Saar auf der rechtsgültigen Urkunde hat die Stadt Haslach zwei neue Standesbeamte bestellt. Laura Heizmann und Marvin Polomski ergänzen seit Anfang April die Riege der Eheschließungsstandesbeamten, die einen Trauakt in Haslach rechtsgültig vollziehen dürfen. Davor wurden die beiden von der Hauptstandesbeamtin Jessica Maier in ihrer neuen Tätigkeit geschult und eingewiesen. Trauungen folgen klaren Regeln, die natürlich exakt...

Saisonvorbereitungen im Acherner Freibad: René Herrmann (v. l.) und Markus Steidel, beide Mitarbeiter im Freibad, und Oberbürgermeister Klaus Muttach | Foto: Stadt Achern/Désirée Panai

Freibad Achern
Eintrittspreise werden nicht erhöht

Achern (st) Die Besucher des Acherner Freibades dürfen sich laut einer Pressemitteilung auch in der Saison 2023 über die günstigen Eintrittspreise freuen. Trotz gestiegener Energiekosten und steigender Personalkosten im Hinblick auf den erwarteten hohen Tarifabschluss wird die Stadt die ohnehin schon günstigen Eintrittspreise nicht erhöhen. „Wir bleiben unserer Linie als Inflationsbremse in Zeiten allgemeiner Teuerung treu und werden wie bei allen anderen Abgaben auch die Eintrittspreise im...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.