Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Posaunenquartett beim Bundeswettbewerb erfolgreich
Zweiter Platz für vier Musiker

Oberkirch Vier junge Musiker der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch waren beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Zwickau erfolgreich. Sie erspielten einen hervorragenden zweiten Preis und gehören damit zu den besten Blechbläser-Ensembles in ihrem Alter deutschlandweit. Die vier Posaunisten Benedikt Kasper, Nils Ruf, Felix Braun und Marius Munz werden von Musiklehrer Michael Fünfgeld unterrichtet. Sie spielen allesamt in den Musikvereinen in ihren Heimatorten in Oberkirch und Umgebung....

Tag der Organspende am 3. Juni
Eine Entscheidung, die Leben retten kann

Ortenau Organspender zu werden, ist in Deutschland einfach: "Man muss nur seine Bereitschaft dazu dokumentieren", sagt Dr. Michael Koob, Leitender Oberarzt Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin sowie Transplantationsbeauftragter am Ortenau Klinikum. Etwa in einer Patientenverfügung oder indem man einen Organspendeausweis ausfüllt. Angehörige mitnehmen "Auf jeden Fall sollte man seinen Angehörigen seine Entscheidung mitteilen", so der Mediziner. "In 50 Prozent aller Fälle sind diese gar...

Sanierung Rathaus Gengenbach
Ein Verbindungsbau und mehr Dachgauben

Gengenbach (st) In der Gemeinderatsitzung am 24. Mai stellten die Architekten Thomas Kupke und Paul Lambeck erstmals die Vorentwürfe für die Sanierung und den Umbau des Rathauses Gengenbach vor, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Barrierefreiheit erreichen Dabei wird ein moderner, lichtdurchfluteter Verbindungsbau zwischen dem Rathaus und den Hintergebäuden erstellt. Dieser wird zukünftig die Abteilungen im Rathaus mit dem Ratssaal und den Büros im Bauamt verbinden. Zwei Aufzüge sorgen für...

Umbau der "Traube" Fessenbach
Neuer Standort für alte Trotte gesucht

Offenburg 2021 wechselte das Hotel "Traube" in Offenburg-Fessenbach seinen Besitzer. Seitdem hat sich einiges verändert, doch die Arbeiten rund um das Haus sind noch nicht abgeschlossen. In Kürze soll die Umgestaltung des Vorplatzes zwischen der Gaststätte und dem ehemaligen Gästehaus starten. Und das stellt die ehemaligen Pächter, das Ehepaar Busam, vor ein Problem. "Zwischen dem ursprünglichen Gasthaus und dem Gästehaus steht eine alte Weinpresse", erzählen sie der Guller-Redaktion auf...

Sprengelsitzung in Rheinau
Bürgermeister nehmen Energiewende in den Fokus

Rheinau (st) Mit Blick auf das anstehende Ausscheiden des Rheinauer Bürgermeisters Michael Welsche trafen sich die Oberbürgermeister und Bürgermeister im nördlichen Ortenaukreis zu ihrer jüngsten Sprengelsitzung in Rheinau. Schwerpunktthema war der Ausbau der regenerativen Energien. Insbesondere beim Ausbau der Windkraft sehen die Rathauschefs erhebliches Verbesserungspotential bei den Genehmigungsverfahren. Diese seien viel zu aufwändig, zahlreiche Hürden im Genehmigungsverfahren nicht...

Rathaus-Sanierung im Fokus
Eine Million Euro Fördergeld für Gengenbach

Gengenbach (st) Die Stadt Gengenbach wird seit langem mit Mitteln der Städtebauförderung unterstützt. Das Regierungspräsidium Freiburg managt die Förderprogramme in Abstimmung mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen in Stuttgart. Ziel dieser Förderung mit Bundes- und Landesmitteln war und ist es, die Gengenbacher Altstadt als attraktiven und starken Standort für Wohnen, Gastronomie, Handel und Dienstleistungen zu erhalten und weiterzuentwickeln. Die derzeitige Sanierungsmaßnahme...

Willkommen im Ortenaukreis
Neue Kreisschilder zum 50. Geburtstag

Ringsheim (st) Wer aus einem anderen Landkreis oder aus Frankreich in den Ortenaukreis einfährt, wird zukünftig in Baden-Württembergs größtem Landkreis durch neugestaltete Landkreisschilder willkommen geheißen. Das erste der 33 Schilder, die an Kreis-, Landes- und Bundesstraßen die Kreisgrenze schmücken werden, enthüllten Landrat Frank Scherer, Straßenbauamtsleiter Roland Gäßler, nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer, Bürgermeister Pascal Weber, Designerin Tanja Friese aus Ettenheim und...

Europäischer Wettbewerb
Landrat kürt 397 Ortenauer Schüler

Rust (st) In diesem Jahr ging der Europäische Wettbewerb in die 70. Runde. Landrat Frank Scherer zeichnete am Donnerstag, 25. Mai, im Europa-Park in Rust knapp 400 Ortenauer Schüler bei der gemeinsamen Preisverleihung des Ortenaukreises und des Landkreises Emmendingen aus. „Ich freue mich, dass sich auch in diesem Jahr wieder so viele Schülerinnen und Schüler für Europa begeistert und sich mit dem wichtigen Thema Vielfalt beschäftigt haben“, so Scherer. Gemeinsam mit Staatssekretärin Sandra...

Die Schmiede
5 Bilder

Schüler*innen der MFS in der Hammerschmiede
Wie haben eigentlich unsere Urgroßeltern produziert?

Wie haben sie ihren Alltag erlebt? Wieviel Zeit benötigten sie wohl für die tägliche Arbeit? Diese und ähnliche Fragen zum Leben ihrer Vorfahren beschäftigten die Schülerinnen und Schüler, die am vergangenen Dienstagmorgen, dem 23. Mai 2023, das museumspädagogische Angebot des Schwarzwaldvereins Reichenbach nutzten und sich durch die Hammerschmiede in Lahr-Reichenbach führen ließen. Das Angebot richtet sich grundsätzlich an Schulklassen aller Schularten und soll Einblicke in die Lebenswelt vor...

Inhaltlicher Umbau der Stadtverwaltung
Organisatorische und personelle Veränderungen

Lahr (st/ds) Mit der Rückkehr von Cornelia Lanz aus der Elternzeit und dem zeitnahen Dienstantritt von Julia Fenstermacher als Leiterin der Mediathek treten in der Stadtverwaltung Lahr zum Montag, 5. Juni, organisatorische und personelle Veränderungen innerhalb des Dezernats II in Kraft. „Es ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt für einen inhaltlichen Umbau. Wir stellen einerseits die Weichen für eine stärkere Vernetzung von Kultur-, Musik- und Medienarbeit. Andererseits führen wir schulische und...

Freibad Auenheim öffnet Anfang Juni
Chipkarten ersetzen Saisonkarten

Kehl (st) Die Wiedereröffnung des Auenheimer Freibads steht kurz bevor: Ab Sonntag, 4. Juni, kann dort wieder geplanscht und geschwommen werden. Weil die Chipkarten, welche in diesem Sommer die Saisonkarten ersetzen, noch nicht geliefert sind, können Badegäste ab Freitagvormittag, 26. Mai, im TDK-Kundencenter zunächst Gutscheine für Saisonkarten erwerben. Diese Gutscheine werden beim ersten Badbesuch an der Freibadkasse in Auenheim in Chipkarten umgetauscht. Ab Montag, 5. Juni, können dann die...

Bauarbeiten verzögern sich
Hauptstraße bleibt weiter gesperrt

Achern (st) Im Bereich der neuen Querungshilfe in der Hauptstraße ist noch eine Beschichtung in der Fahrbahn aufzubringen. Dadurch wird die Vollsperrung in der Hauptstraße um eine Woche verlängert. Der Subunternehmer für die Aufbringung der Endbeschichtung hat den Einbautermin aufgrund von Nacharbeiten auf Vorgängerbaustellen auf nächste Woche verschoben. Die Vorarbeiten für die Beschichtung sind bereits erledigt. Die auf dem Asphalt durchgeführte Vorbehandlung lässt eine Überfahrt bis zur...

Gedenken an verfolgte Mitmenschen
Gunter Demnig verlegt Stolpersteine

Oberkirch (st) Der Künstler Gunter Demnig verlegte am Dienstag, 23. Mai, drei Stolpersteine in der Oberkircher Stadtgartenstraße. Oberkirch ist nun Teil eines europaweiten Erinnerns an verfolgte Mitmenschen. Eine Sonderausstellung des Heimat- und Grimmelshausenmuseums beleuchtet Schicksal der Familie Boss. Ende Mai 2023 wird der Kölner Künstler den 100.000. Stolperstein in Nürnberg verlegen. Nur wenige Tage vorher verlegte er für Clara und Dr. Siegfried Boss sowie deren Tochter Erna Magener je...

"Bock auf Schwarzwald"
Gründer, Start-Ups und Investoren bei Vernissage

Offenburg (st) "Bock auf Schwarzwald“ – so heißt eine Ausstellung, die der Technologiepark Offenburg in Zusammenarbeit mit Kosmos Schwarzwald bis 30. Juni in der Eingangshalle des TPO zeigt. Bei der Vernissage wurde deutlich, wie eng schöpferisches Arbeiten mit den Themen Kunst und Wirtschaft verbunden sind. Florian Appel, Geschäftsführer von Blackforest Innovation hieß Start-ups, Gründer und Investoren in den Räumen des Technologieparks willkommen. „Kreativität ist der Schlüssel für Innovation...

KOD verteilt Geschenke
Mit Taschenaschenbechern gegen Umweltverschmutzung

Lahr (st) Um in Lahr der Umweltverschmutzung durch weggeworfene Zigarettenkippen vorzubeugen, wird der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) ab der kommenden Woche neben Bußgeldern auch Taschenaschenbecher an Rauchende verteilen. In Deutschland werden jährlich etwa 106 Milliarden Zigaretten geraucht, laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation landen etwa zwei Drittel davon auf dem Boden. Herumliegende Kippen sehen nicht nur unschön aus, sondern vergiften auch die Umwelt: Jede einzelne Zigarette...

Badestelle am Achernsee
Eröffnung am 26. Mai

Achern (st) „Ab Freitag, 26. Mai, ist die Badestelle am Achernsee wieder täglich geöffnet. Der Kioskbetreiber steht in den Startlöchern und freut sich, die Gäste wieder vor Ort begrüßen zu dürfen. Für die Fahrradfahrer wurden vor dem Gebäude neue Anlehnbügel installiert. Diese Maßnahme soll ein sicheres Abstellen der Zweiräder ermöglichen. Für die Kleinen wurden die Geräte des Spielplatzes auf Sicherheit überprüft und in einen spieltauglichen Zustand versetzt“, so Oberbürgermeister Klaus...

Tag des Schwimmabzeichen
DLRG Offenburg ist Spitzenreiter im Land

Durbach (st) Die DLRG Offenburg im Landesverband Baden hat beim diesjährigen "Bundesweiten Tag des Schwimmabzeichens" im Freibad Durbach eine herausragende Leistung erbracht. Mit insgesamt 153 abgenommenen Schwimmabzeichen konnte die DLRG Offenburg den ersten Platz im Landesverband Baden erreichen. Als Belohnung für das 40-köpfige Team winkt ein Tag im Rulantica mit freiem Eintritt. Vorsitzender Fred Hugle äußerte seine völlige Überraschung über den Anruf der Geschäftsstelle des Landesverbands...

Parkplatz Rosenstraße neu gestaltet
Mehr Aufenthaltsqualität

Achern (st) Die bisher unbefestigte und wenig ansehnliche Parkfläche an der Rosenstraße in Achern ist mit zahlreichen Pflanzungen ökologisch aufgewertet, mit E-Ladesäulen ausgestattet und insgesamt Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Personenkraftwagen mit einer hohen Aufenthaltsqualität für Fahrzeugführer und Besucher geschaffen. Der Parkplatz wird ab Juni zur öffentlichen Nutzung freigegeben, teilt die Stadt Achern mit.

In Ruhestand verabschiedet
Michael Loritz war 30 Jahre Dezernent des Kreises

Offenburg (st) Nach 30 Jahren an verantwortlicher Stelle im Landratsamt geht der Dezernent für Infrastrukturen, Baurecht und Migration des Ortenaukreises, Michael Loritz, mit Ablauf des Monats in den Ruhestand. Bei einer Feierstunde, die nach dem Wunsch Loritz‘ im kleinen Rahmen auf der Grindehütte stattfand, verabschiedete Landrat Frank Scherer den langjährigen Dezernatsleiter, der sich sowohl in der Kreispolitik als auch bei der Verwaltung als führungsstarker, entscheidungsfreudiger Macher...

Vier Tage volle City in Kehl
Wie soll es mit dem Messdi weitergehen?

Kehl Das größte Volksfest der Ortenau wird ab dem kommenden Jahr von der Kehl Marketing organisiert. Doch bevor es soweit ist, haben ungefähr 180.000 Besucher vier Tage lang bei bestem Wetter in der Fußgängerzone zusammen gefeiert. „Der Messdi war in diesem Jahr ein großer Erfolg, aber auch ein echter Kraftakt für die Händler“, sagt die Geschäftsführerin der Kehl Marketing, Fiona Härtel. Auch Organisator Walter Irion freut sich: „Gefühlt haben wir das Jubiläum aus dem vergangenen Jahr noch...

Baumaßnahmen in Rust
Gemeinderat auf Entdeckungstour

Rust (st) In Rust wird kräftig gebaut. Von den Bau- und Sanierungsfortschritten überzeugten sich die Mitglieder des Ruster Gemeinderats am Montag, 22. Mai, im Vorfeld der Bauausschusssitzung selbst. Erste Station war der Bauhof in der Draisstraße. Hier präsentierte Bauhofleiter Daniel Schüber die neu sanierten Umkleide- sowie Aufenthalts- und Besprechungsräume. „Durch eine vergleichsweise kleine Sanierungsmaßnahme konnte ein großer Zugewinn hinsichtlich der Arbeitsplatzgestaltung erzielt...

Offizieller Warnkanal
Stadt Lahr führt Cell Broadcast ein

Lahr (st) Das Land Baden-Württemberg setzt auf den Einsatz verschiedener Warnkanäle, um die Bevölkerung auf Gefahren wie beispielsweise Hochwasser oder Feuer hinzuweisen. Seit Februar 2023 steht der neue Warnkanal Cell Broadcast allen warnenden Stellen zur Verfügung und wird nun auch in Lahr eingeführt. Behörden nutzen bei einer drohenden Gefahr mehrere Wege gleichzeitig, um möglichst viele Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen zu erreichen. Klassische Beispiele hierfür sind...

Mehr Geld für Tageseltern
Jugendhilfeausschuss beschließt Erhöhung

Offenburg (st) Die Tagespflegeeltern im Ortenaukreis erhalten rückwirkend zum 1. Januar 2023 mehr Geld für die Betreuung der Kinder – das hat der Jugendhilfeausschuss des Kreises in seiner gestrigen Sitzung einstimmig beschlossen. Die laufende Geldleistung, die pro Kind und Stunde ausgezahlt wird, steigt um einen Euro und liegt damit sowohl für Kinder unter drei Jahren als auch für die Kinder ab dem dritten Lebensjahr bei 7,50 Euro. Damit übersteigt der Ortenaukreis die gemeinsame Empfehlung...

8 Bilder

Sammelaktion der Feuerwehr Haslach gestartet
Sammelalbum mit 348 Stickern

Am vergangenen Samstag fiel der Startschuss für die Sticker-Sammelaktion der Feuerwehr Haslach. Bis zum 29.07. können die Sticker gesammelt und ins Album geklebt werden. Zum Auftakt der Sammelaktion war auf dem Parkplatz von Edeka Lehmann einiges geboten. Die Feuerwehr präsentierte einige Fahrzeuge sowie die Drohne, die Jugendfeuerwehr lud zu Mitmachaktionen ein und hatte ein Glücksrad dabei. Außerdem war der Feuerlöschtrainer aufgebaut, wo der richtige Umgang mit Feuerlöschern geübt werden...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.