Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Lokales
Nach dem Löschen beginnen die Aufräumarbeiten. | Foto: Kamera24

Nach Großbrand im Europa-Park
Landrat lobt Einsatzkräfte

Rust. Nach dem Großbrand im Europa-Park am vergangenen Samstag lobt Landrat Frank Scherer die rund 550 Einsatzkräfte. „Ich bin Ihnen allen sehr dankbar für Ihre großartige Arbeit und froh, dass Sie keine schweren Verletzungen davon getragen haben. Durch Ihren vorbildlichen Einsatz, auch unter Koordination unseres Kreisbrandmeisters Bernhard Frei, konnten Sie die Gefahr für Leib und Leben abwehren und eine großflächige Ausbreitung des Feuers verhindern.“ Scherer sicherte nach dem verheerenden...

Polizei
Die Feuerwehr bei den Löscharbeiten am Samstagabend | Foto: Kamera24

Nachlöscharbeiten im Europa-Park
Polizei ermittelt jetzt nach der Brandursache

Rust. Nach dem Großbrand am Samstag hat der Europa-Park dennoch geöffnet und auch die Live-Sendung "Immer wieder sonntags" hat stattgefunden. Der Brand in dem Freizeitpark in Rust ist mittlerweile gelöscht, teilen das Polizeipräsidium Offenburg und die zuständige Staatsanwaltschaft Freiburg am Sonntagmittag mit. Die Kräfte der Feuerwehr führen derzeit lediglich noch Nachlöscharbeiten durch, sodass es für die Beamten der Kriminaltechnik mittlerweile möglich ist, den Einsatzort zu betreten und...

Polizei
Foto: Kamera24
5 Bilder

Großbrand inzwischen unter Kontrolle
Feuer im Europa-Park

Rust. Kurz vor 19 Uhr am Samstag unterrichtete die Polizei, dass es einen Großbrand im Europa-Park gibt. Nach ersten Informationen gibt es keine Verletzten. Inzwischen sei, so heißt es von Seiten des Betreibers, das Feuer unter Kontrolle. Nach Angaben des Europa-Parks auf seiner Facebookseite begann das Feuer in einer Küche, die zur Indoor-Attraktion Piraten in Batavia gehört, einer Floßfahrt auf einer Wasserstraße durch eine Piratenwelt Sämtliche Feuerwehren aus der Umgebung sind nach Rust...

Polizei

Arbeiter greift beherzt ein
Brand im Sägewerk

Seebach (st). Der Brand in einem Sägewerk im "Geisdörfle" rief im Verlauf des Mittwochmittags Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Seebach, Ottenhöfen und Kappelrodeck sowie des Polizeireviers Achern/Oberkirch auf den Plan. Aus noch ungeklärter Ursache kam es kurz nach 13 Uhr im Bereich der Sägehalle zum Ausbruch eines Feuers. Dem beherzten Eingreifen eines Arbeiters war es zu verdanken, dass hierdurch lediglich eine Wand und einige Kranteile in Mitleidenschaftgezogen wurden. Dieser nahm einen...

Polizei
Die Feuerwehr Kappel-Grafenhausen wurde am Samstag zu einem Brand in einer Feldscheune gerufen.  | Foto: Jörger

Brand in einer Feldscheune bei Kappel-Grafenhausen
Schwarze Rauchsäule stieg in den Himmel

Kappel-Grafenhausen (rre). Die Freiwillige Feuerwehr Kappel-Grafenhausen wurde am Samstagmorgen gegen 10.03 Uhr zu einem Brand in einer Feldscheune gerufen. Schon auf der Hinfahrt in Richtung Sportplatz war eine meterhohe schwarze Rauchsäule zu sehen. An der Einsatzstelle wurde gleich ein Trupp mit Atemschutzgerät und Schnellangriffsleitung zur Erkundung und Brandbekämpfung in die Scheune geschickt. Der Brandherd lag glücklicherweise in unmittelbarer Nähe des Eingangbereichs. In diesem Bereich...

Polizei

Zeitungen angezündet
Kein Dummerjungestreich

Die Zündelei eines Unbekannten in der Nacht auf Sonntag geht weit über einen Dummejungenstreich hinaus. Kurz vor 1 Uhr wurden mehrere in Briefkästen eines Anwesens im Lahrer Kanadaring befindliche Zeitungen in Brand gesteckt. Das Feuer stellte zwar keine Gefahr für das Gebäude dar, das Briefkastenelement samt der installierten Elektronik muss allerdings erneuert werden. Der Sachschaden dürfte sich auf etwa 3.000 Euro belaufen. Ein Bezug zur Brandserie in der südlichen Ortenau besteht nach...

Polizei

Hoher Sachschaden
Brand in Ettenheimer Pelletwerk

Ettenheim. In der Nacht von Montag auf Dienstag brach kurz nach Mitternacht in der Trockungsanlage mit zwei Ablufttürmen des Pelletwerkes ein Brand aus. Im Bereich der Förderbänder wurde die Selbstlöschanlage ausgelöst. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. Personen wurde nicht verletzt. Der Schaden dürfte in sich in einem hohen sechsstelligen Bereich bewegen. Als Brandursache wird von einem technischen Defekt...

Polizei
3 Bilder

Bilder einer Überwachungskamera
Polizei fahndet nach mutmaßlichem Brandstifter

Lahr, Kippenheim, Mahlberg, Ettenheim. Nach dem Brand zweier Fahrzeuge am Montagabend in Kippenheim erhoffen sich die Mitglieder der dreiköpfigen Ermittlungsgruppe `Mahlberg´ nun neue Zeugenhinweise durch die Veröffentlichung eines Überwachungsvideos. Die Bilder zeigen einen Verdächtigen am Abend des 1. September 2017 kurz nach 22.30 Uhr auf dem Parkplatz einer Lahrer Firma in der Straße ´Im Hinlehreweg` im Industriegebiet West: Kurz nachdem der Unbekannte auf dem für Mitarbeiter eingerichteten...

Polizei

Brandstiftung?
Motorrad steht in Flammen

Kehl. Zu einem brennenden Motorrad wurden am Montag die Feuerwehr Kehl und die Beamten des Polizeireviers gerufen. Gegen 1.25 Uhr bemerkte der Besitzer des Zweirades in der Kanzmattstraße das Brennen seiner Suzuki und wählte den Notruf. Trotz des schnellen Eintreffens der Feuerwehr, brannte das Kraftrad komplett nieder. Auch ein daneben parkendes Auto wurde durch die Flammen beschädigt. Das Feuer hinterließ einen Schaden von etwa 4.000 Euro. Mit der Frage, welche fremde Hand für das Feuer...

Polizei

Hubschrauber im Einsatz
Unbekannter lässt brennendes Fahrzeug zurück

Rheinau. Zeugen bemerkten am Sonntagabend kurz nach 22 Uhr, dass in einem Waldgebiet im Bereich der Rheinstraße - zwischen dem dortigen Kieswerk und der NATO-Rampe - ein Fahrzeug in Flammen stand. Da zudem eine Person von dort wegrannte, wurden durch die Polizei sofortige Suchmaßnahmen unter Beteiligung eines Polizeihubschraubers eingeleitet. Trotz dessen konnte die unbekannte Person nicht aufgefunden werden. Die Feuerwehr Rheinau hatte unterdessen das vollkommen ausgebrannte Wrack des...

Polizei

Zu stark erhitzt
Kirschkernkissen brennt sich durch Matratze

Offenburg. Eine Seniorin hatte am späten Montagabend offenbar die Wirksamkeit des altbewährten, mit Kirschkernen gefüllten Wärmekissens unterschätzt. Die Dame hatte den Beutel gegen 22 Uhr für rund zehn Minuten in der Mikrowelle erhitzt - wie sich wenig später herausstellen sollte zu stark. Denn das zum Warmhalten des Schlafgemachs bestimmte Kissen erwärmte das Bett nicht nur, sondern brannte sich durch die Matratze. Hinzugeeilten Helfern der Feuerwehren aus Zunsweier, Elgersweier und Offenburg...

Polizei

Brand eines Wohnhauses in Zierolshofen
Sachschaden wird auf 500.000 Euro geschätzt

Kehl-Zierolshofen (st). Am Donnerstagmittag, 4. Januar, wurden kurz vor 14 Uhr die Leitstellen von Polizei und Feuerwehr über den Brand eines Wohnhauses in der Fleckenhofstraße in Kehl-Zierolshofen informiert. Was genau zu dem Ausbruch des Feuers geführt hatte, ist derweil noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Fest steht bislang, dass durch die Flammen keine Personen zu Schaden kamen, da sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs niemand in dem Gebäude aufhielt. Die Wehrmänner der...

Polizei

Adventskranz löst Brand aus
Rauchmelder alarmiert aufmerksamen Nachbarn

Rheinau (st). Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember,  entzündete der Bewohner eines Einfamilienhauses in Rheinau-Freistett die Kerzen am Adventskranz. Als er zum Spaziergang aufgebrochen war, hatte er offensichtlich vergessen, die Kerzen zu löschen. Ein aufmerksamer Nachbar hörte wenig später, gegen 15.45 Uhr, den Rauchmelder in dem Haus piepsen, worauf er die Feuerwehr verständigte. Die Feuerwehr musste die Haustür aufbrechen und fand die "Bescherung". Der Adventskranz war in einer...

Polizei

Drei Bewohner verletzt
Wohnhausbrand in Bodersweier

Kehl. Drei Menschen mussten nach einem Kellerbrand am Donnerstagmorgen, 7.Dezember, mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Warum der Brand im Vorraum des Heizungsraums des Kellers in der Querbacher Straße ausgebrochen ist, war am Donnerstag noch unklar. Die Feuerwehr war mit 40 Einsatzkräften, darunter 20 Atemschutzträger vor Ort. Um 7.39 Uhr war der Alarm ausgelöst worden, bereits drei Minuten später traf der stellvertretende Feuerwehrkommandant Holger Heidt am...

Polizei

Feuerwehreinsatz in der Nacht in Hofweier
Fahrzeugbrand griff auf Gebäude über

Hohberg-Hofweier (st). Am Samstagmorgen gegen 1.30 Uhr gingen bei den Leitstellen von Feuerwehr und Polizei mehrere Brandmeldungen von Anwohnern aus der Ruthenstraße in Hofweier ein. Nach ersten Erkenntnissen bemerkte ein Bewohner Feuerschein vor dem Schlafzimmerfenster im Gartenbereich einer Doppelhaushälfte. Eigene Löschversuche mittels Feuerlöscher musste der Mann wieder einstellen, die Flammen waren bereits zu groß. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr griff der Brand bereits auf einen...

Polizei

Missglückte Unkrautvernichtung
20 Meter Hecke stehen in Flammen

Lichtenau-Scherzheim. Der Versuch eines Anwohners der Landstraße, dem sprießenden Unkraut vor seinem Anwesen mit einemGasbrenner Herr zu werden, mündete in einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Der Mann hatte im Zuge seiner Gartenarbeit versehentlicheine Thujahecke in Brand gesetzt. Nachdem eigene Löschversuche mit einem Gartenschlauch gescheitert waren, musste das auf einer Länge von nahezu 20 Metern brennende Nadelgehölz von hinzugerufenen Kräften der Feuerwehr Lichtenau gelöscht werden. Für...

  • 05.10.17
Polizei

Dachstuhlbrand in Windschläg
Feuer ging vermutlich vom Balkon aus

Offenburg-Windschläg (st). Die Feuerwehr Offenburg wurde am Freitag gegen 12.50 Uhr in die Windschläger Straße gerufen worden. Bewohner und Nachbarn eines Einfamilienhauses mitten in der Ortsbebauung von Windschläg hatten einen Brand im Dachstuhl des eineinhalb geschossigen Gebäudes festgestellt und über den europaweiten Notruf 112 die Hilfskräfte alarmiert. Die Löscheinheiten aus Windschläg und der Einsatzabteilung Nord bekämpften mit Unterstützung der Drehleiter von der Feuerwache ein...

Polizei

Kranwagen fängt an zu brennen: Containermulde als Bremssicherung
Geringer Sachschaden an Fahrzeug und Mulde

Am Freitagnachmittag fuhr der Fahrer eines Kranwagens in Bad Grießbach die B 28 talwärts, als er eine nachlassende Bremsleistung und Rauch am Fahrzeug bemerkte. Er konnte noch den Kranwagen im Bereich einer dortigen Baustelle anhalten. Zur Sicherung, dass der Kranwagen keinesfalls weiterrollt, fuhr er langsam gegen eine auf der Fahrbahn abgestellt Containermulde. Kaum stand der Kranwagen, begann der rechte Vorderreifen zu brennen. Der Fahrer und ein zur Hilfe eilender Passant konnten mit den...

Polizei

Fett auf dem Herd vergessen
Hoher Sachschaden: Haus beginnt zu brennen

Die Herstellung von Vogelfutter sollte für einen älteren Bewohner der Herrenstraße in Neuried ungeahnte Folgen haben. Der Senior setzte kurz nach 9 Uhr einen Topf mit Fett auf seinem Küchenherd auf und verließ während der Aufwärmphase das Haus. Abgelenkt von einem Hund vergaß der Mann das erhitzte Fett, bis er aus dem Hausdach Rauchschwaden aufsteigen sah. Schnell brachte der Rentner seine Frau in Sicherheit und alarmierte die Feuerwehr. Trotz des schnellen Einsatzes der 18 Wehrleute der...

Polizei

Fahrzeug und Inhalt Raub der Flammen
Wohnmobil komplett ausgebrannt

Gengenbach/Ohlsbach. Aus bislang unklarer Ursache kam es am Donnerstag nördlich von Gengenbach gegen 15.45 Uhr zu einem Brand. Auf dem Grundstück zwischen Gengenbach und Ohlsbach, westlich der Landstraße, befand sich ein Wohnmobil, in welchem sich unter anderem Notstromaggregate befanden. Das Fahrzeug und dessen Inhalt wurden ein Raub der Flammen, wie auch etwa 20 Ster Holz und ein Motorboot samt Trailer. Der entstandene Schaden wird derzeit auf 10.000 Euro geschätzt. Wie es zu dem Brand kam,...

Polizei

Polizei zu "hilfloser Frau gerufen
Im Streifenwagen gezündelt

Hohberg. Eine 48-Jährige hatte am Samstagnachmittag nicht nur sich selbst in Gefahr gebracht, sondern auch einen leicht verletzten Polizeibeamten und die Beschädigung eines Streifenwagens zu verantworten. Was war geschehen? Die Polizisten wurden zu einer vermeintlich hilflosen Frau in die Freiburger Straße in Hohberg gerufen. Wie sich herausstellte hatte sich die der Polizei bestens bekannte Dame ordentlich einen hinter die Binde gegossen, so dass sie nicht mehr sich selbst überlassen werden...

Lokales

Nach Feuer in Mehrfahmienhaus
Polizei: technischer Defekt war Ursache

Offenburg. Nach der Begutachtung des Brandorts durch den Brandermittler des Polizeireviers Offenburg kann eine Brandstiftung im Mehrfamilienhaus der Brachfeldstraße ausgeschlossen werden. Vielmehr ist eine technische Ursache für den Feuerausbruch auf dem Dachstuhl am vergangenen Samstag verantwortlich. Die über das Wochenende bei Bekannten und Verwandten oder von der Stadt Offenburg untergebrachten Bewohner konnten allesamt in ihre Wohnungen zurückkehren. Lediglich der Dachstuhl ist von der...

Polizei

Feueralarm an Karfreitag
Unrat brannte

Der Löschzug der Einsatzabteilung Offenburg Mitte wurde am Karfreitag gegen 8.45 Uhr in die Moltkestraße gerufen. Bewohner eines mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses hatten auf der rückwärtigen Seite des Anwesens einen Brand entdeckt. Auf einer Laderampe brannten Unrat und kleinere Holzpaletten. Die Hitze des Feuers hatte die Türen bereits erheblich beschädigt. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Verletzt wurde niemand.