Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgermeister Oliver Martini (l.) schlägt das erste Fass Bier der diesjährigen Oberrhein Messe an.  | Foto: mak
16 Bilder

360 Aussteller präsentieren sich
Oberrhein Messe ist eröffnet

Offenburg (mak) Mit einigen wenigen Hieben schlug Bürgermeister Oliver Martini am Samstag das erste Fass Bier der diesjährigen Oberrhein Messe in der Festhalle 4 auf dem Offenburger Messegelände an und eröffnete damit die Traditionsmesse offiziell. Im Vorfeld fand in der gut besuchten Festhalle 4 ein ökumenischer Erntedankgottesdienst statt. Die insgesamt 83. Auflage der Oberrhein Messe punktet auch in diesem Jahr mit einer enormen Bandbreite, die die neun Bereiche "Schlemmen & Genießen",...

Auf die neue Ortenauer Weinprinzessin: Badische Weinprinzessin Katharina Bruder (v. l.), Oberbürgermeister Marco Steffens, Badische Weinprinzessin Alisa Höll, Ortenauer Weinprinzessin Stefanie Bäuerle, Badische Weinkönigin Julia Noll und Bernd Hammes vom Badischen Weinbauverband. | Foto: gro
13 Bilder

Weinfestauftakt
Stefanie Bruder ist die neue Ortenauer Weinprinzessin

Offenburg (gro) Das 64. Ortenauer Weinfest ist eröffnet - bis Montag, 2. Oktober, wird in Offenburg der Rebensaft gefeiert. Im Rahmen der Eröffnung am Freitagabend, 29. September, wurde die neue Ortenauer Weinprinzessin Stefanie Bäuerle gekrönt. Die 25-Jährige stammt aus einer Winzerfamilie aus Kappelrodeck. "Ich bin mit dem Wein aufgewachsen und im Herbst an einem Regentag geboren", scherzte sie bei ihrer ersten Rede als Weinhoheit. "Denn sonst hätte mein Vater nicht bei meiner Geburt dabei...

Freiluftsaison endet im Freizeitbad
Neues Kassensystem wird kommen

Offenburg Am 3. Oktober ist der letzte Tag der Freiluftsaison im Freizeitbad Stegermatt in Offenburg. Ab dem 4. Oktober gibt es den Badespaß nur noch in der Halle. "Die Sommersaison ist unsere Hauptsaison", stellt Badchef Tim-Niklas Hockenjos fest. "In dieser Zeit kommen die meisten Besucher ins Bad." Das belegen auch die Zahlen: Vom 1. Mai bis einschließlich 25. September haben 186.000 Gäste das Freizeitbad besucht. Der besucherstärkste Monat war 2023 der August. 45.800 Gäste suchten...

Minister Nicole Razavi in Gengenbach
Fördermittel deutlich aufgestockt

Gengenbach (st) Die Stadt Gengenbach durfte sich über hohen Besuch aus Stuttgart freuen. Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, verschaffte sich bei einem Vor-Ort-Termin in Gengenbachs Altstadt und auf dem „Hukla-Areal“ einen Eindruck über die aktuelle Entwicklung der Stadt. Die Ministerin kam nicht mit leeren Händen, sie überreichte dem Bürgermeister einen symbolischen Scheck über den Aufstockungsbetrag für das laufende Stadtsanierungsprogramm „Stadtmitte –...

Neubau Integrierte Leitstelle
CDU Offenburg übt Kritik am Landrat

Offenburg (st) Nun hat sich auch der CDU-Ortsverband zur vorgeschlagenen Verlegung der Integrierten Leitstelle von Offenburg nach Gengenbach geäußert. Die Pressemitteilung vom Freitag, 29. September, im Wortlaut: "Der CDU-Stadtverband Offenburg kritisiert das Vorhaben des Ortenaukreises, die Integrierte Leitstelle (ILS) nach Gengenbach zu verlegen. Desweitern zeigt die CDU Unverständnis für die Stellungnahme der Grünen, die den Neubau in Gengenbach begrüßt. 'Menschenleben statt Platanen...

6 Bilder

Alpenflug mit unvergesslichen Eindrücken
Joachim Treier und Michael Buchthal flogen mit Segelflugzeug DUO DISCUS XL in zwei Tagen nach Südfrankreich und zurück

Für den Renchtäler Joachim Treier  (Bildmitte) und Freudenstädter Michael Buchthal  (rechts) erfüllte sich ein lang gehegter Segelfliegertraum. Mit einem zweitägigen Wandersegelflug, der sie über fünf europäische Länder führte, eroberten die beiden erfahrenen Segelflieger die faszinierende Alpenwelt. Flugziel Provence nach 8:23Stunden und 658 Segelflugkilometern erreicht Am ersten Flugtag erreichten die Piloten nach hochspannenden 8:23 Stunden und beachtlichen 658 Segelflugkilometern, das...

Dr. Dominik Tacuri-Strasser klärt auf
Nierenleiden sind schwer zu erkennen

Offenburg 2,5 Prozent der Menschen in der Bundesrepublik leiden unter einer eingeschränkten Nierenfunktion. Bei zwölf Prozent der erwachsenen Menschen wird als Vorstufe einer reduzierten Entgiftungsleistung der Nieren eine vermehrte Eiweißausscheidung im Urin diagnostiziert. Am Samstag, 7. Oktober, bietet das Nephrologische Zentrum (NZO) des Ortenau Klinikums einen Informationstag zu dem Thema für niedergelassene Ärzte und Internisten an. Christina Großheim sprach mit Dr. Dominik...

Brutstätte einer invasiven Art
Nest der Asiatischen Hornisse entfernt

Kehl Ein ungewöhnlicher Einsatz für die Baumpfleger des Kehler Betriebshofs: An der Moschee an der Hafenstraße musste am Freitagmorgen ein Nest der nach Europa eingeschleppten Asiatischen Hornisse abgenommen werden. Die Tiere hatten wiederholt Besucher gestochen. AnschauungsobjektEin Sachverständiger des Landratsamts untersuchte das Nest und bestätigte, dass es sich hierbei nicht um eine Brutstätte der in Europa heimische Stechinsekten handelte. Anschließend sorgte eine Fachfirma dafür, dass...

Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch freute sich bei der Begrüßung der Erstsemester über vollbesetzte Stuhlreihen. | Foto: Hochschule Offenburg
2 Bilder

Hochschule Offenburg begrüßt Erstsemester
Start in das Studium

Offenburg (st) Die Plätze im Winfried-Lieber-Saal der Hochschule Offenburg waren am Freitag, 29. September, gleich zweimal voll besetzt – sehr zur Freude von Prof. Dr. Stephan Trahasch. Der Rektor der Hochschule Offenburg begrüßte am Morgen die Studienanfänger der Fakultäten Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik, am Nachmittag waren dann die der Fakultäten Medien und Wirtschaft dran. „Wir freuen uns Sie mit Ihren Talenten, Ihrem Engagement, Ihrer...

Ferienprogramm Neuried immer beliebter
Ein Fest zum Dank an die Helfer

Neuried (st) „Unser abwechslungsreiches Ferienprogramm wäre ohne das Engagement der Vereine und Privatpersonen nicht möglich. Daher ist es mir ein Anliegen, Ihnen heute Abend persönlich Danke zu sagen“, so Bürgermeister Tobias Uhrich zu über 100 Teilnehmern beim Helferfest auf dem Klausehof in Dundenheim. Die Nachfrage des Programms steigt laut Bürgermeister Uhrich stetig an und daher ist die Wertschätzung der zahlreichen ehrenamtlichen Helfern für die Gemeinde von großer Bedeutung. Der Einsatz...

Zweite Kandidatin
Rebecca Wild kandidiert fürs Bürgermeisteramt

Kappel-Grafenhausen (st/ds) Das Kandidatenkarussellfür die Bürgermeisterwahl in Kappel-Grafenhausen dreht sich munter weiter: Mit Rebecca Wild gibt am Freitag, 29. September, Kandidatin Nummer drei ihre Bewerbung im Rathaus ab. "Unseren Ort lebenswert zu erhalten und in vielen Bereichen weiterzuentwickeln, werden meine Ziele sein", schreibt sie in ihrer Pressemitteilung. Gemeinsam mit ihrem Mann und den drei Kindern, Romy (11), Rosalynn (7) und Romeo-Amadeus (4 ) wohnt Rebecca Wild in...

Theoretische Einweisung der Schulsanitäter am Gymnasium Achern durch das Team der Notärzte Dr. Heike Reimling und Dr. Hauke Hirsekorn aus der Abteilung für Anästhesie am Ortenau Klinikum Achern | Foto: Ortenau Klinikum/ Reinhard Kluckert
2 Bilder

"Schüler retten Leben"
Notfallmediziner im Sondereinsatz

Achern (st) Ein dreiköpfiges Notärzteteam aus der Abteilung für Anästhesie am Ortenau Klinikum Achern nutzte die bundesweite Woche der Wiederbelebung, um unter dem Motto „Schüler retten Leben“ mit rund 600 Schülerinnen und Schülern die Reanimation bei einem Herz-Kreislaufstillstand in Theorie und Praxis zu üben. Das Notärzteteam aus dem Ortenau Klinikum Achern schulte die gesamte Klassenstufe 7 der Realschulen in Renchen, Achern, Oberkirch, sowie der Realschule und Werkrealschule Kappelrodeck...

Auszeichnung für Eichenwaldschule in Legelshurst
„Gesundheitsförderliche Einrichtung“

Willstätt-Legelshurst Die Eichenwaldschule in Legelshurst wurde als „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) ausgezeichnet – Melina Korthaus, regionale Präventionsbeauftragte des PNO, übergab das Zertifikat an die Einrichtung. „In einem mehrmonatigen Prozess mit regelmäßig stattfindenden Schulungen und Prozessbegleitungen hat sich die Eichenwaldschule dem Thema der Prävention und Gesundheitsförderung gewidmet“, so Korthaus. Um die Gesundheit der vor Ort...

Vorsitz des Regionalausschusses "Jugend musiziert"
Nico Zipp übernimmt

Achern/Oberkirch (st) Der neue Leiter der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch Nico Zipp wurde zum Vorsitzenden des Regionalausschusses "Jugend musiziert" im Ortenaukreis gewählt. Damit folgt er dem bisherigen Vorsitzenden Jakob Scherzinger, der an die Musik- und Kunstschule nach Bruchsal wechselt und das Amt drei Jahre ausgefüllt hatte. „Der Wettbewerb 'Jugend musiziert' bildet eine wichtige Säule für die musikalische Ausbildung. Für besonders leistungsbewusste Kinder und Jugendliche bringt...

Sanierung der Industriestraße Appenweier
Alle Betriebe sind erreichbar

Appenweier (st) Die Industriestraße in Appenweier wird derzeit im Rahmen der Abarbeitung des Straßenkatasters saniert, teilt die Gemeinde Appenweier mit. Es besteht eine Einbahnstraßen-Regelung von der Ludwig-Winter-Straße in Richtung Sander Straße. Alle Betriebe sind erreichbar. Jedoch muss am Samstag, dem 7. Oktober, sowie an dem Wochenende 14. und 15. Oktober die Industriestraße voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Ludwig-Winter-Straße. Im Haushalt sind für die...

Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord hat mit der Stadt Offenburg eine weitere Wildblumenwiese angelegt. Im Herbst folgen weitere. Damit liegen zehn Prozent der Naturpark-Wildblumenwiesen in Offenburg. | Foto: Yardena Baule/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
2 Bilder

Naturpark-Blumenwiesen in Offenburg
Weitere sieben Flächen sind geplant

Offenburg (st) Die Stadt Offenburg hat am Montag, 25. September, im Anschluss an ein Seminar zur Anlage von Wildblumenwiesen eine rund 680 Quadratmeter große Wildblumenwiese auf dem Gifiz-Areal, Ecke Espenstraße/Platanenallee, angelegt. „Das bringt mehr Grün in die Stadt und vergrößert den Lebensraum für eine Vielzahl an Insekten“, sagt die Projektmanagerin des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord, Lilli Wahli. Gemeinsam mit der Stadt hat der Naturpark bereits 28.874 Quadratmeter Wildblumenwiese...

Neubau soll 2025 stehen
Sparkasse Achern zieht ins Übergangsquartier

Achern (st) Die Sparkasse startet in den kommenden Wochen mit den Abrissarbeiten ihres Kundenzentrums in Achern. Wie bereits berichtet, investiert die Bank an derselben Stelle in einen modernen Holz-Hybrid-Neubau, der noch in 2025 fertiggestellt werden soll. Für Sparkasse-Kunden gibt es während der zweijährigen Bauzeit zwei Ausweichstellen in Achern: Am gewohnten Standort Rathausplatz geht am Mittwoch, 11. Oktober, ein SB-Container mit einem Geldautomaten und einem Serviceterminal für...

Arbeitsmarkt im September
Leichte Belebung im Herbst

Offenburg Mit dem Einsetzen der Herbstbelebung verzeichnete die Agentur für Arbeit Offenburg einen Rückgang der Arbeitslosenzahl im Ortenaukreis um 157 Personen. Im September waren 9.304 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 658 Personen mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt für beide Rechtskreise zusammen bei 3,6 Prozent. Der Ortenaukreis, für den die Arbeitsagentur und die Kommunalen Arbeitsförderung zuständig ist, belegt damit im Vergleich mit den anderen 18 Arbeitsagentur in...

Dritter Bewerber für Kappel-Grafenhausen
Philipp Klotz tritt an

Kappel-Grafenhausen (st/ds) Für die Bürgermeisterwahl in Kappel-Grafenhausen gibt es einen dritten Kandidaten: Philipp Klotz hat am Freitag, 29. September, seine Bewerbung eingereicht. Aktuell ist der 25-Jährige Abteilungsleiter der Finanzverwaltung bei der Großen Kreisstadt Waldkirch. Dort trägt er die Verantwortung für neun Mitarbeitende und für einen Etat in Höhe von rund 65 Millionen Euro. Nach dreieinhalb Jahren in der öffentlichen Verwaltung möchte er nun als Bürgermeister die Geschicke...

Baustellenbesuch des Gemeinderats
Gesamtsanierung des HFG im Plan

Oberkirch (st) Zum Auftakt des Sitzungsbetriebs nach der Sommerpause lud Oberbürgermeister Gregor Bühler die Mitglieder des Gemeinderats zu einer Baustellenbesichtigung des Hans-Furler-Gymnasiums (HFG) ein. Architekt Julian Assem, Stadtbaumeister Peter Bercher und Adrian Kirchner vom Sachgebiet Hochbau und Gebäudemanagement führten die Ratsmitglieder durch das Areal, auf dem mit einer Punktlandung zum Ende der Sommerferien der zweite Bauabschnitt abgeschlossen werden konnte. In diesem...

Nachbarschaftsentwicklung in Oberachern
Parkplatz und Fußweg vollendet

Achern (st) In dieser Woche wurden die Erschließungsmaßnahmen im Bereich zweier städtischer Grundstücke in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kreisverkehr in der Oberacherner Straße in Achern-Oberachern fertiggestellt. Die in diesem Zusammenhang anfallenden und durch die Firma Horn aus Ottenhöfen durchgeführten Erdbau-, Straßenbau- und Kanalisationsarbeiten konnten zügig und vor dem geplanten Bauzeitende abgeschlossen werden. Bei den Maßnahmen handelt es sich einerseits um einen Parkplatz mit zehn...

Von Peter-Neef-Stiftung
Preisgünstige Wohnungen kurz vor Bezugsfertigkeit

Achern (st) „Der schwächelnden Baukonjunktur zum Trotz sind aktuell in Achern 67 Wohnungen zur preisgünstigen Vermietung mit Wohnberechtigungsschein im Bau, der Bau von sieben weiteren Wohnungen ist in einem konkreten Zeitplan bis zur Fertigstellung unmittelbar vor dem Start und weitere 160 preisgünstige Wohnungen sind baurechtlich genehmigt und somit projektiert. Bauherren auf der Grundlage städtebaulicher Vereinbarung mit der Stadt sind jeweils private Investoren, welche im Gegensatz...

30-jährige Gemeindepartnerschaft
Sasbacher Delegation zu Besuch in Mapello

Sasbach (st) Im Zeichen des europäischen Zusammenhalts und des Friedens in Europa besuchten insgesamt 114 Gemeindemitglieder und die Bürgermeisterin Dijana Opitz in der vergangenen Woche die italienische Partnergemeinde Mapello. Der Besuch war Teil der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum der Gemeindepartnerschaft. „Was wir hier feiern, ist eine lebendige Form der Völkerverständigung. Unsere Partnerschaft fördert den kulturellen Austausch, den Dialog und die Zusammenarbeit auf vielfältige...

Mobilitätstag in Offenburg
Alle Verkehrsbereiche auf einen Blick

Offenburg (st) Der 8. Offenburger Mobilitätstag am Samstag, 7. Oktober, nähert sich mit großen Schritten. Im Zentrum sollen dieses Jahr die Gespräche und Beratungen zu den verschiedenen Themenbereichen Radverkehr, Busverkehr, Fußverkehr und Rollatoren, Car-Sharing und Bike-Sharing, E-Mobilität und Klimaschutz stehen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, Plakate und Banner sind gedruckt. "Für jeden Weg finden Sie in Offenburg eine passende Lösung – auch ohne ein eigenes Auto": Mit diesem...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.