Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Polizei

Polizei bittet um Hinweise
Zwei Wohnungseinbrüche am helllichten Tag

Kehl (st). Am Mittwoch in der Zeit zwischen 7.45 und 18 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter durch Aufbrechen eines Schließzylinders mit noch unbekanntem Werkzeug Zutritt in eine Wohnung eines Anwesens in der Kehler Richard-Wagner-Straße. Im Inneren durchwühlte der Täter die Zimmer. Ob ein Diebstahlschaden entstand, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Zwischen 14 und 18 Uhr versuchte ebenfalls ein Einbrecher in eine Wohnung in der Müllerstraße zu gelangen, scheiterte jedoch an der...

Polizei

Gescheiterter Aufbruchsversuch
Von den Geräuschen einer Flex geweckt

Appenweier (st). Zwei Unbekannte versuchten nach Polizeiangaben am Mittwoch, 30. Juni, einen Zigarettenautomat auf einem Gehweg in der Oberkircher Straße in Appenweier aufzubrechen. Gegen 2 Uhr habe eine Zeugin laute Flexgeräusche gehört und konnte zwei Personen erkannt, die sich an dem Automaten zu schaffen gemacht hätten. Die beiden Verdächtigen, mutmaßlich handele es sich um einen Mann und eine Frau, seien anschließend zu Fuß in Richtung Schulgelände geflüchtet. Entwendet sei nichts worden,...

Polizei

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Auf dem Standstreifen überholt

Offenburg (st). Unterschiedliche Angaben gibt es zu einem Vorfall, der sich mutmaßlich am Sonntagnachmittag, 27. Juni, kurz vor 17 Uhr auf der A5 zugetragen haben soll,. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei soll zwischen Appenweier und Offenburg kurz vor der Ausfahrt ein 24-Jähriger Opel-Fahrer einen Mercedes Sprinter auf dem Standstreifen überholt haben. Der 39-Jährige Mercedes Fahrer habe daraufhin eine Vollbremsung eingeleitet, um einen Unfall zu verhindern. Aufgrund widersprüchlicher...

Polizei

Hoher Schaden nach Unfall
Fahrerin verliert Kontrolle über Wagen

Offenburg (st). Ein Gesamtschaden von rund 50.000 Euro und eine Strafanzeige sind laut Polizei die Folgen eines Verkehrsunfalls am frühen Samstagabend, 26. Juni, auf der B33. Nach ersten Erkenntnissen der Beamten des Polizeireviers Offenburg war eine 24-jährige Fahrerin eines BMW kurz vor 19 Uhr von Gengenbach kommend in Richtung Offenburg unterwegs, als sie die Kontrolle über ihren Wagen verlor und in die Mittelleitplanke krachte. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte die junge Frau nicht nur...

Polizei

Kontrollaktion gegen Poserszene
Beim Tuning stark übertrieben

Ortenau (st). Am Freitagnachmittag und -abend, 25. Juni, wurde durch Beamte des kürzlich eingerichteten Arbeitsbereichs Tuning der Verkehrspolizeiinspektion auf der B500 sowie im Stadtgebiet Achern und Offenburg eine Schwerpunktkontrolle durchgeführt. Zielrichtung waren unzulässig getunte Fahrzeuge sowie Fahrzeuge der Poser-Szene. Durch die Spezialisten der Verkehrspolizei seien zahlreiche Verkehrskontrollen durchgeführt worden, bei welchen auch eine nicht geringe Anzahl an Verstößen zu Tage...

Polizei

B28-Polizeiaktion "Flaspoint"
512 Personen und 409 Fahrzeuge kontrolliert

Kehl (st). Mehr als 70 Beamte von Bundespolizei, Landespolizei, Zoll und französischer Grenzpolizei waren am Mittwoch ab 16 Uhr bei der mehrstündigen Kontrollaktion "Flashpoint" unter der Federführung der Bundespolizeiinspektion Offenburg im Einsatz. Unterstützt wurde die Aktion auf einem Parkplatz der B28 bei Kehl zudem von Beamten der Bundesbereitschaftspolizei aus Bad Bergzabern in Rheinland-Pfalz, der Fliegerstaffel aus Oberschleißheim sowie der deutsch-französischen Einsatzeinheit der...

Polizei
Im Fokus der Kontrollen waren der Offenburger Bahnhof und der angrenzende Phählerpark. | Foto: rek
2 Bilder

Bundes- und Landespolizei in Offenburg
Kontrollen rund um den Bahnhof

Offenburg (st). Beamte des Polizeipräsidiums Offenburg und der Bundespolizeiinspektion Offenburg haben am vergangenen Wochenende in Offenburg gemeinsame Kontrollen durchgeführt. Schwerpunkt der Einsatzmaßnahmen waren die Bekämpfung von Rohheitsdelikten und der Jugendkriminalität. Im Rahmen der Sicherheitskooperation Baden-Württemberg führten Streifen im Bahnhof Offenburg und im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofs sowie des Pfählerparks durch. Randalierer, illegale Einreise und verbotene...

Polizei

Verfahren gegen 23-Jährigen
Zwei Mädchen gegen ihren Willen angefasst

Lahr-Kippenheimweiler (st). Ein Strafverfahren wegen des möglichen sexuellen Missbrauches von Kindern erwartet einen 23-Jährigen. Vorfall am Baggersee Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen hatte der stark alkoholisierte junge Mann am Samstag gegen 20.30 Uhr an einem Baggersee zwei zwölf Jahre alte Mädchen gegen deren Willen unsittlich berührt. Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen des mutmaßlichen Vorfalls dauern an.

Lokales

Kita St. Michael
Polizei gibt Tipps zum Verhalten im Straßenverkehr

Achern (st). Die Kindertageseinrichtung St. Michael bekam dieser Tage Besuch von der Polizei. Anhand eines aufgebauten Straßenparcours lernten die Kindergartenabgänger spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Ein Polizeibeamter gab den Kindern Tipps, beispielsweise was es beim Überqueren von Straßen zu beachten gibt. Wichtigstes Motto hierbei ist: „Stehen – Sehen – Gehen“. Zum Ende des Besuchs durften die Kinder das zivile Polizeifahrzeug anschauen. Auf diesem kann eine magnetische...

Lokales

Tipps für die Schulanfänger in Linx
Polizei besucht Kindergarten

Rheinau-Linx (st). Einen besonderen Vormittag erlebten die Schulanfänger des städtischen Kindergartens in Linx. Grund hierfür war der Besuch von Polizeihauptmeisterin Sandra Müller und ihrem Kollegen Polizeihauptmeister Ingo Künstel vom Polizeipräsidium Offenburg. Berichte über Kinder und Polizei Spannend berichteten diese den Kindern über die vielfältigen Aufgaben der Polizei. Neben Dieben verhaften und Strafzettel verteilen informierten sie die Kinder wie sich diese zu verhalten haben, wenn...

Polizei

Schweizer Tiertransporteur informiert Polizei
Fünf Ponys gerettet

Offenburg (st). Am Mittwochnachmittag meldete sich ein Schweizer Tiertransporteuer bei der Polizei und teilte mit, dass er in Offenburg fünf aus Ungarn kommende Ponys übernehmen und in die Schweiz transportieren sollte. Der Mann hatte jedoch Bedenken bezüglich der Echtheit der Transportpapiere und verständigte die Polizei. Kontrolle von Polizei und Veterinäramt Die Polizei führte zusammen mit dem Veterinäramt eine Kontrolle durch. Dabei wurde festgestellt, dass nicht nur die Transportpapiere...

Polizei

Verdächtiger und zwei Polizisten verletzt
Anzeigen gegen Randalierer

Kehl (st). Eine Gruppe junger Männer im Alter zwischen 20 und 24 Jahren steht im Verdacht, am späten Samstagabend in der Kehler Marktstraße mit Flaschen geworfen, randaliert und hierbei unter anderem ein Werbeschild beschädigt zu haben. Bei dem hierdurch ausgelösten Polizeieinsatz trugen ein 24-Jähriger aus der Gruppe, aber auch zwei Polizeibeamte leichte Verletzungen davon. Gruppe von sechs Personen Nach dem Hinweis eines Zeugen, der die Szenerie gegen 23 Uhr beobachtete, fuhren mehrere...

Lokales

Fallzahlen steigen
Kinderpornos zu teilen, ist kein Kavaliersdelikt

Offenburg (gro). In den vergangenen beiden Jahren haben sich die Fälle, in denen die Polizei wegen Kinderpornografie ermittelt hat, vervierfacht. Und auch die Fälle von Jugendpornografie, die festgestellt wurden, sind gestiegen. Allein in der Ortenau wurden 151 Straftaten im Bereich Kinderpornografie und 21 im Bereich Jugendpornografie 2020 festgestellt. Grund genug für das Polizeipräsidium zum 1. Februar dieses Jahres die Ermittlungsgruppe "KiPo" ins Leben zu rufen. "Wir haben es mit einer...

Polizei
Bei der Kontrollaktion in der Nähe der Robert-Schumann-Realschule in Achern wurden die Räder auf Verkehrssicherheit geprüft. | Foto: mak
4 Bilder

Aktionstag "sicher.mobil.leben"
Kontrollaktionen und Aufklärung

Ortenau (gro). Neun Polizeireviere und die beiden Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Offenburg nahmen am Mittwoch, 5. Mai, am bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben" teil. Von Rastatt bis Haslach gab es Aktionen und Kontrollen, deren Hauptaugenmerk auf den Fahrrad- und Autoverkehr gerichtet war. "Die Teilnahme an dem Tag passt in unsere Strategie", erläuterte der Polizeivizepräsident Jürgen Rieger am Donnerstag, 6. Mai. Denn gerade im Radverkehr gebe es im Bereich des Polizeipräsidiums...

Polizei

Rauchmelder warnt rechtzeitig
Einen Topf auf dem Herd vergessen

Offenburg (st). Der Funktionstüchtigkeit eines Rauchmelders hat es ein 33-jähriger Bewohner einer Wohnung in der Straße "Im Seewinkel" in Offenburg mutmaßlich zu verdanken, dass er keine gesundheitliche Schäden davongetragen hatte. so die Polizei Offenburg. Am Dienstagabend, 27. April, gegen 22.30 Uhr seien die Rettungskräfte alarmiert worden, wodurch eine Streife des Polizeireviers Offenburg den Mann auf seinem Balkon vorgefunden habe. Nachdem der Bewohner aus der Wohnung gebracht worden sei,...

Polizei
Fünf Stunden benötigten die Einsatzkräfte, das Feuer unter Kontrollen zu bringen. | Foto: FFW Kappel-Grafenhausen
3 Bilder

Zwei Brände zeitnah ausgebrochen
Feuerteufel in Grafenhausen?

Kappel-Grafenhausen (st). Treibt ein Feuerteufel in Grafenhausen sein Unwesen? Diese Frage stellen sich derzeit die Feuerwehr Kappel-Grafenhausen und die Polizei. In der Nacht zum Samstag um 4.43 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Erdbeerfeld in der Nähe des Aussiedlerhofs Sattler und des Sportplatzgeländes von Grafenhausen alarmiert. Beim Eintreffen der Wehr brannte nicht das Erdbeerfeld, sondern die daneben abgelagerten Rundstrohballen. Für Kommandant Hilmar Singler spricht vieles...

Polizei

Strafverfahren wegen Nötigung
23-Jährige in der Nacht angegangen

Kehl (st). Nach einem verdächtigen Vorfall am frühen Sonntagmorgen in der Kehler Innenstadt haben die Beamten des Polizeireviers Kehl die Ermittlungen aufgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge war eine 23 Jahre alte Frau gegen 2.20 Uhr zu Fuß zu einem Zigarettenautomaten unterwegs, als ihr ein noch unbekannter Mann von hinten unvermittelt den Mund zugehalten haben soll. Der 23-Jährigen gelang es nach eigenen Angaben, sich aus der kurzen Umklammerung zu befreien, woraufhin der Unbekannte das...

Lokales

Vermehrte Smishing-Attacken
Klick auf enthaltenen Link kann böse enden

Ortenau (gro). Schon im Februar warnte das Polizeipräsidium Offenburg zum ersten Mal: Smishing heißt die neue Masche, mit der Betrüger versuchen, Kasse zu machen. Über Ostern haben die Fälle, bei denen per SMS eine Paketsendung angekündigt wird, wieder zugenommen. Die Kurznachrichten kommen nahezu täglich, sie informieren darüber, dass ein Paket verschickt worden sei. In der SMS ist ein Link erhalten, mit dem die Paketsendung angeblich verfolgt werden kann. In einer Spielart wird mitgeteilt,...

Lokales

Entscheidungsbefugnis in Notsituation
Stab für außergewöhnliche Ereignisse

Lahr (ds). Den Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) in Lahr gibt es in seiner jetzigen Organisationsstruktur bereits seit zehn Jahren. Dass er einmal über einen so langen zusammenhängenden Zeitraum eine gewichtige Rolle spielen würde, konnte man sich bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie kaum vorstellen. Mindestens einmal wöchentlich kommt der landläufig als Krisenstab bezeichnete SAE in Lahr derzeit (digital) zusammen. Verwaltungsstab Eine Verwaltungsvorschrift des Landes regelt den...

Polizei

Leichnam wurde identifiziert
80-jähriger Mann aus Hessen ertrank

Kehl (st). Bei der am Dienstagabend, 6. April, im Bereich des Kehler Yachthafens aufgefunden Leiche handelt es sich um einen 80 Jahre alten Mann aus Hessen, teilt die Polizei mit. Er sei Anfang April von seinen Angehörigen als vermisst gemeldet worden. Seine Identität sei anhand eines daktyloskopischen Abgleichs zweifelsfrei festgestellt worden. Die am Donnerstag durchgeführte Obduktion des Leichnams habe die bis dahin gewonnenen Erkenntnisse bestätigt, dass keine Gewalteinwirkung zum Tod des...

Lokales
Der Kiosk im neuen Oberkircher Stadtgarten wurde durch Farbschmierereien erheblich verunstaltet. Die Stadt stellte eine entsprechende Strafanzeige.  | Foto: privat
2 Bilder

Farbschmierereien am Stadtgartenkisok
Stadt Oberkirch sucht Zeugen

Oberkirch (st).  Unbekannte haben den Kiosk im neuen Oberkircher Stadtgarten erheblich verunstaltet, teilt die Stadt Oberkirch mit. Die Farbschmierer hätten dazu die Holzfassade des Kiosks genutzt. Die Schmierereien seien wohl in der Nacht von Freitag auf Samstag aufgebracht worden. Die vorgefundenen Spraydosen seien von der herbeigerufenen Polizei sichergestellt worden. Die Stadt Oberkirch erklärt in dem Zusammenhang, dass sie solche Fälle von Farbschmierereien ausnahmslos zur Anzeige bringt...

Polizei

Verdeckt Bilder gemacht?
Polizei beschlagnahmt Handy und Fotoapparat

Appenweier (st). Bereits am vergangenen Samstag hatte eine 38-Jährige erstmals eine unangenehme Begegnung vor einer Eisdiele in Appenweier. Sie bemerkte, dass ein ihr unbekannter Mann augenscheinlich verdeckt Bilder von ihr machte, mutmaßlich von ihrem Po. Darauf angesprochen habe dieser das abgestritten und sich sofort entfernt. Am Mittwochabend gegen 19.45 Uhr traf sie erneut auf den Mann in einem Supermarkt und hatte wiederum den Verdacht, dass er versteckt Bilder von ihr fertigte. Im...

Polizei

Medizinische Unfallursache
LKW-Bergung dauert bis in die Nacht

Offenburg (st). Nach aktuellen Erkenntnissen der Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg dürfte der Unfall eines Lastwagens am Dienstagvormittag, 23. März, auf der A5 bei Offenburg-Weier auf eine medizinische Ursache beim Sattelzug-Fahrer zurückzuführen sein. Der 60 Jahre alte Lenker habe infolge des Unfalls allerdings nur leichte Verletzungen davongetragen. Zur aufwendigen und mehrstündigen Bergung des Sattelzugs mussten der rechte und mittlere Fahrstreifen bis in die Nacht des Mittwochs...

Polizei

Lastwagen kommt von der Fahrbahn ab
Bergung erst am Abend möglich

Offenburg (st). Aus noch unbekannter Ursache ist der Fahrer eines Lastkraftwagens am Dienstagvormittag, 23. März, auf der Südfahrbahn der A5 zwischen Appenweier und Offenburg auf Höhe Weier nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und kurz nach 11.30 Uhr mit mehreren Bäumen kollidiert, teilt die Polizei mit. Kräfte verschiedener Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Polizei seien im Einsatz. Die Wehrleute hätten  den Fahrer aus seiner Fahrerkabine befreien und hierzu einiges Gehölz absägen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.