Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Lokales

Thomas Straub übernimmt
Guido Kühn hört als Revierleiter auf

Achern (st). Das Ausscheiden als Revierleiter des Polizeireviers Achern-Oberkirch nahm Guido Kühn zum Anlass, die aktuelle Kriminalstatistik und die Zusammenarbeit in den vergangenen sechs Jahren zu bewerten. Erfreulicherweise habe sich die Zahl von Gewaltdelikten, Diebstählen oder Wohnungseinbrüchen deutlich reduziert. In diese positive Entwicklung zog Kühn auch die Fahrraddiebstähle ein. Die offizielle Statistik wird in den nächsten Tagen veröffentlicht. Guido Kühn und Oberbürgermeister Klaus...

Lokales

Verkehrsunfallstatistik in der Ortenau
Gegen den Trend: Sinkende Zahlen

Ortenau (gro). Die Zahl der Verkehrsunfälle im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg ist erneut gesunken. 14.997 Unfälle ereigneten sich im Ortenaukreis, dem Landkreis Rastatt und in Baden-Baden 2021. Damit waren es 0,8 Prozent weniger als im Vorjahr: 2020 waren 15.124 Unfälle gezählt worden, 2019 waren es noch 18.557. Die Zahl der Unfälle, bei denen Personen zu Schaden kamen, ist noch deutlicher nach unten gegangen: Sie sank um 10,9 Prozent von 2.310 auf 2.059 Unfälle. Insgesamt...

Lokales

Brand im Grünen Zentrum Offenburg
Schadenshöhe steht noch nicht fest

Offenburg (st). Bei den Grünen in Offenburg und in der Ortenau sitzt der Schreck über den Brand in ihrer Geschäftsstelle am Freitag, 18. Februar, noch tief. „Wir danken der Person, die als erste die Feuerwehr alarmiert hat. Ohne ihre schnelle Reaktion hätte der Brand ein deutlich größeres Ausmaß angenommen“, so der Kreisvorsitzende Domenic Preukschas in einer Pressemitteilung. Der Landtagsabgeordnete Thomas Marwein, der dort sein Wahlkreisbüro hat, ergänzte: „Wir alle danken der Feuerwehr...

Polizei

Trunkenheit am Steuer festgestellt
Polizei behält Fahrzeugschlüssel ein

Offenburg (st). Den Beamten des Polizeireviers Offenburg fiel am Montag, 31. Januar, eine 34-jährige Opel-Fahrerin in der Rheinstraße in Offenburg auf. Die Frau habe auf sich aufmerksam gemacht, da sie gegen 1 Uhr nachts entgegen der Einbahnstraße mit ihrem Fahrzeug eingebogen sei. Im Rahmen der folgenden Verkehrskontrolle hätten sich Anhaltspunkte für das Fahren unter Alkoholeinfluss ergeben. Bei einem durchgeführter Atemalkoholtest sei ein Wert von annähernd 1,8 Promille festgestellt worden....

Extra

Anbaden
Anbaden mit dem Polizeipräsidium Offenburg

Am 02.01.2022 kamen insgesamt 11 Badelustige dem Aufruf nach, für einen guten Zweck ins kalte Nass zu steigen. In Schutterwald trafen sich deshalb am Sonntag wagemutige Angehörige des Polizeipräsidiums Offenburg und einige Bewohner aus Schutterwald und Niederschopfheim am dortigen Badesee. Mit Hans-Dieter Rahner (Urgestein des "Anbadens") und dem Organisator Martin Quast, ging es dann gemeinsam in die kalten Fluten des Sees. Von den Besuchern und den Teilnehmern, wurde im aufgestellten...

Polizei

Lebhafte Silvesternacht
Polizei zieht trotzdem positive Bilanz

Ortenau (st). Über den Jahreswechsel waren Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wieder besonders gefordert. Beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Offenburg gingen in der Silvesternacht nahezu 260 Notrufe ein, die insgesamt zu rund 200 Einsatzlagen für das Einschreiten von Polizeikräften führten. Brände, Körperverletzungen und Corona-Auflagen Insbesondere in den Stunden nach Mitternacht wurden diverse Kleinbrände gemeldet, die durch die örtlich zuständigen...

Polizei

Angriff auf Polizisten
Mit einer Gabel aus dem Zimmer gestürmt

Gengenbach (st). Der psychische Ausnahmezustand eines 23-Jährigen endete laut Pressemitteilung am Donnerstag, 23. Dezember, in einem tätlichen Angriff auf Polizeibeamte sowie massiven Widerstandshandlungen. Gegen 16.15 Uhr seien Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst zu einer zentrumsnahen Wohnung in Gengenbach gerufen worden. Der mutmaßliche Randalierer sei aus einem Zimmer auf die eingesetzten Beamten zugestürmt, habe beide mit einer Gabel verletzt und sich anschließend wieder im Zimmer...

Polizei

Alkohol und Drogen
Folgenreiche Verkehrskontrollen

Biberach/Steinach. Am Sonntagabend zwischen 18 Uhr und 19 Uhr wurden durch die Beamten des Polizeireviers Haslach Verkehrskontrollen durchgeführt und hierbei zwei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Bei der Überprüfung eines VW-Fahrers auf der K5353 in Fahrtrichtung Prinzbach ergaben sich bei dem 53-Jährigen Anhaltspunkte für das Fahren unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von rund 0,7 Promille. Des Weiteren wurde ein 22-Jähriger in der Hauptstraße in...

Lokales

Einsatzbereitschaft an Feiertagen groß
Feuerwehr und Polizei wappnen sich für Jahreswechsel

Ortenau (ds). Während die meisten die Weihnachtsfeiertage gemütlich im Kreis ihrer Familie verbringen und es vermutlich auch an Silvester coronabedingt nicht viel anders sein wird, müssen andere arbeiten und ganz normal ihren Dienst tun. Wir haben bei Polizei und Feuerwehr nachgefragt, welche Besonderheiten damit einhergehen. Normales Silvester wird erwartet "Keine der Feuerwehren in der Ortenau ist tatsächlich jeden Tag rund um die Uhr besetzt. Das ist an auch an Weihnachten und Silvester...

Lokales

Wenn Auto und Wild sich begegnen
In Herbst und Winter steigt das Risiko

Ortenau (gro). Ein fliehendes Reh in einem roten Dreieck – das Schild Wildwechsel kennt jeder Autofahrer. Nicht immer findet es die notwendige Aufmerksamkeit: Dabei ist die Gefahr eines Wildwechsels allgegenwärtig. Vor allem im Herbst und Frühling ist das Risiko am höchsten, denn auf der Suche nach Futter und aufgrund der Paarungszeit sind die Wildtiere aktiver und legen größere Wegstrecken zurück. "Stark betroffen vom Wildwechsel sind immer wieder Übergangsbereiche zwischen Wald- und...

Polizei

Unfall auf der L75
Zwei Verletzte nach Kollision mit Traktorgespann

Kehl (st). Bei einem Unfall auf der L75 in Kehl zwischen Marlen und Sundheim hat sich am Dienstagabend der 65 Jahre alte Fahrer eines Autos schwere und dessen 21-jähriger Beifahrer leichte Verletzungen zugezogen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Fahrer eines Traktors gegen 18.15 Uhr mit zwei vollbeladenen Anhängern die Landstraße in Höhe der Riedhöfe queren wollen. Er missachtete hierbei mutmaßlich die Vorfahrt des herannahenden Autofahrers, sodass der Wagen letztlich mit dem zweiten...

Polizei

Zeugen zu tödlichem Unfall gesucht
Mann unter Gabelstapler gefunden

Willstätt-Legelshurst (st). Ein 52 Jahre alter Mann ist am Freitagnachmittag nach einem tragischen Unfall auf einem Wirtschaftsweg in der Straße Bürgerlehr seinen schweren Verletzungen erlegen. Der Mann wurde kurz vor 15 Uhr unter einem Gabelstapler aufgefunden. Trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen konnte der Mann nicht mehr gerettet werden. Die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg haben die Ermittlungen zum Ablauf des Geschehens aufgenommen. Ferner wird zur Unfallrekonstruktion ein...

Sport

Gottfried Schätzle erhält höchste Ehrung des Badischen Sportbundes
Auszeichnung für besonders herausragende Verdienste

Für sein jahrzehntelanges Engagement im Polizeisportverein Offenburg ist Gottfried Schätzle mit der Ehrenmedaille des südbadischen Sports in Gold ausgezeichnet worden. „Gottfried Schätzle hat sich in besonders herausragender Weise Verdienste um die Förderung des Sports erworben“, sagte Gundolf Fleischer, der Präsident des Badischen Sportbundes in seiner Laudatio in Freiburg. Nicht nur im Polizeisportverein, in dem er 28 Jahre lang erster Vorsitzender war, anschließend zwölf Jahre...

Polizei

Warnung für betrügerischen Anrufen
Vorsicht falscher Polizeibeamte

Offenburg/Lahr (st). Aktuell wenden sich Bürger aus den Bereichen Offenburg und Lahr an die Polizei, weil sie von falschen Polizeibeamten angerufen werden und hierbei versucht wird, an das Hab und Gut der Angerufenen zu gelangen. Die Betrüger am anderen Ende der Leitung gaukelten ihren auserwählten Opfern vor, dass ein naher Verwandter einen schweren Unfall gehabt hätte oder gar einen tödlichen Unfall verursacht habe. Ziel dieser perfiden Lügengeschichten ist einzig und allein, an die...

Lokales

Polizei gibt wertvolle Tipps
Mit der Dunkelheit kommen ungebetene Gäste

Ortenau (gro). Im Herbst und Winter steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche. In der immer früher einsetzenden Dunkelheit versuchen Täter, unbemerkt in scheinbar leer stehende Wohnungen und Häuser zu gelangen – oftmals mit Erfolg. Um die Menschen auf diese Gefahr aufmerksam zu machen, veranstaltet die Polizei seit zehn Jahren bundesweit den Tag des Einbruchschutzes, der am Sonntag, 31. August, stattfindet. "Beim Polizeipräsidium Offenburg besteht die Möglichkeit, sich in der Zeit von 10 bis 15 Uhr...

Polizei

Fußgänger beim Abbiegen touchiert
Fahrerin von der Sonne geblendet

Offenburg (st). Am Montagnachmittag, 25. Oktober, fuhr eine Nissan-Fahrerin auf der Gaswerkstraße in Offenburg und wollte kurz vor 17 Uhr an der dortigen Kreuzung nach links in die Freiburger Straße abbiegen, teilt die Polizei mit. Offenbar erkannte die Frau einen entgegenkommenden Fußgänger aufgrund der tief stehenden Sonne zu spät und erfasste diesen mit geringer Geschwindigkeit. Der 53-jährige Fußgänger stürzte auf die Straße und verletzte sich leicht. Er wurde anschließend in eine nahe...

Polizei

Bilanz von Polizei und Feuerwehr
Herbststurm sorgt für etliche Einsätze

Ortenau (st). Der erste Herbststurm des Jahres hat für etliche Feuerwehr- und Polizeieinsätze gesorgt. Über 50 Einsätze hat das Führungs- und Lagezentrum im Zusammenhang mit dem Sturmtief "Ignatz" quer durch den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums dokumentiert. Hierbei waren sowohl der Landkreis Rastatt, der Stadtkreis Baden-Baden als auch der Ortenaukreis gleichermaßen betroffen. Bisher keine größeren Schäden Größere Schadensereignisse blieben nach derzeitigen Erkenntnissen allerdings...

Polizei

B28-Kontrollaktion "Flashpoint"
Einschleusungen, Drogen und Waffen

Kehl (st). Mehr als 75 Beamte von Bundespolizei, Landespolizei und Zoll waren am Freitag ab 16 Uhr bei der regelmäßigen Kontrollaktion "Flashpoint" an der B28 bei Kehl mehrere Stunden unter Leitung der Bundespolizeiinspektion Offenburg im Einsatz. Insgesamt wurden 572 Personen und 347 Fahrzeuge überprüft. Vier Iraker eingeschleust? Im Ergebnis konnten die Einsatzkräfte eine Vielzahl von Vergehen feststellen. Gegen einen 24-jährigen Iraker wird wegen des Verdachts des Einschleusens von...

Lokales

Junge Lebensretter ausgezeichnet
Beherztes Eingreifen rettet Mädchen

Ettenheim (st). Für ihr schnelles und couragiertes Eingreifen in einer Notsituation wurden vier junge Ettenheimer von Bürgermeister Bruno Metz und dem Leiter des Polizeipostens Ettenheim, Peter-Johannes Scholz, geehrt. Als Dankeschön für ihren Einsatz und Anerkennung für ihr vorbildliches Verhalten bekamen sie Gutscheine für freien Eintritt in den Europa-Park Rust. Im vergangenen August hatten die Kinder im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren schnell und beherzt reagiert, als ein 13-jähriges...

Polizei

Verfolgungsjagd durch Kehl
Halsbrecherische Flucht eines 16-Jährigen

Kehl (st). Nach einer Verfolgungsfahrt in der Nacht zum Freitag, sieht ein 16-Jähriger mehreren Strafanzeigen entgegen. Gegen 2 Uhr wollten Beamte des Polizeireviers Kehl ein vollbesetztes Auto im Bereich der Schmalzgrube in Kehl einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen. Mit 100 Stundenkilometern durch Kehl Vermutlich aufgrund der Tatsache, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, reagierte der Minderjährige auf die mehrfachen Haltezeichen der Polizeibeamten nicht, sondern...

Polizei

Unfall von fünf Autos auf der A5
Mehrere Personen wurden verletzt

Offenburg (st). Am Donnerstagnachmittag, 16. September, gegen 18.15 Uhr kam es auf der Autobahn 5 zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Offenburg zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen, so die Polizei in einer Pressemitteilung. Ursächlich war nach aktuellem Erkenntnisstand der Polizei ein Auffahrunfall auf dem rechten Fahrstreifen, bei dem es in der Folge zu Beteiligungen weiterer Verkehrsteilnehmer gekommen ist. Bei dem Verkehrsunfall wurden nach aktuellem...

Polizei

Diebstahl aus einem Sportheim
Theke und Lager nachts durchsucht

Offenburg (st). Zwei aufmerksame Zeugen konnten am Dienstagabend, 7. September, zwischen 17.30 und 18 Uhr einen Einbruch in einem Sportheim im Wiesenweg in Offenburg-Weier beobachten, teilt die Polizei mit. Ein bislang unbekannte Täter bestieg die außenstehende Theke und durchsuchte diverse Schubladen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde daraus nichts entwendet. Anschließend öffnete der Unbekannte gewaltsam das Thekenfenster und verschaffte sich so Zugang zum Lager. Dort entwendete er nach...

Polizei

Handfeste Auseinandersetzung
Körperverletzung und zerrissenes T-Shirt

Lahr (st). Die Auseinandersetzung mehrerer Personen sich offenbar bekannter Parteien mündete am Dienstagabend in Lahr in einem Strafverfahren. Gegen 18.30 Uhr sollen zwei Männer in der Christian-Sütterlin-Straße die späteren Kontrahenten angepöbelt und beleidigt haben, woraus sich eine handfeste Auseinandersetzung entwickelte. Die alarmierten Beamten konnten die sechs Beteiligten trennen. Neben Schürfwunden, einem zerrissenen T-Shirt und einem beschädigten Smartphone ist auch ein...

Polizei

Einbruch in den Nesselrieder Kindergarten
Fenster wurde augehebelt

Appenweier-Nesselried (st). Ein bislang unbekannter Einbrecher hat sich durch ein aufgehebeltes Fenster Zutritt zu einem Kindergarten in der Nußbacher Straße in Nesselried verschafft, teilt die Polizei mit. Noch ist unklar, ob etwas entwendet wurde, jedoch entstand durch den Einbruch ein Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Der Einbruch wurde am Sonntagnachmittag, 5. September, festgestellt. Die Beamten des Polizeireviers Kehl haben die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.