Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Lokales

Sperrungen am 14. Oktober
Sanierung einer wichtigen Verkehrsachse

Offenburg (st) Die Stadt Offenburg wird ab Montag, 14. Oktober, die Hauptstraße zwischen Stadtbuckel und Kinzigbrücke in drei Abschnitten sanieren. Bei den Arbeiten werden vier Zentimeter Asphalt abgefräst und wieder neue aufgetragen. Die Arbeiten werden zirka vier bis fünf Wochen dauern. Abschnitt 1 Der Erste Bauabschnitt sieht die Sperrung der Hauptstraße vom Stadtbuckel bis Einmündung Freiburger Straße stadtauswärts vor. Stadteinwärts läuft der Verkehr regulär. Stadtauswärts wird der Verkehr...

Lokales

In der Renchtalhalle
Stadelhofen weiht neue Toilettenanlage ein

Oberkirch (st) Nach drei Monaten Bauzeit wurden die vollständig renovierten Toiletten in der Renchtalhalle in Stadelhofen feierlich eröffnet. Ortsvorsteher Klaus Müller, die Verantwortlichen der Stadt Oberkirch sowie die durchführenden Baufirmen trafen sich vor Ort, um das Ergebnis der Modernisierungsarbeiten zu begutachten. Nicht mehr den Anforderungen entsprochen Die alten Toilettenanlagen, die noch aus den 1970-er Jahren stammten, waren in die Jahre gekommen und entsprachen nicht mehr den...

Lokales

Fertigstellung 2025
Sanierungsarbeiten an alter Grundschule in Kork

Kehl (st) Teile der alten Grundschule in Kork werden derzeit saniert. Neue Fenster wurden schon eingebaut, Ende des Jahres sollen unter anderem ein barrierefreies WC sowie ein Treppenlift folgen. Außerdem werden drei Räume im Erdgeschoss umgebaut, weil der Jugendtreff Kork aus dem Keller des Handwerksmuseums aus- und in das Gemeinschaftshaus einziehen wird. Der Korker Jugendtreff darf sich auf ein neues Zuhause freuen. Drei Räume im Erdgeschoss der alten Grundschule werden eigens für die Kinder...

Lokales

Pünktlicher Bauabschluss
Wieder freie Fahrt auf der B500 am Mummelsee

Ortenau (st) Die Sanierung der B500 zwischen Sasbachwalden und Seebach ist pünktlich abgeschlossen. Wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilt, wird die seit 9. September zwischen dem Mummelsee-Hotel und dem Abzweig nach Seebach (L87) gesperrte Straße am Mittwoch, 2. Oktober, wieder für den Verkehr freigegeben. „Die Arbeiten liefen schneller als geplant, eine frühere Eröffnung verhinderte lediglich das regnerische Wetter in der vergangenen Woche“, berichtet Projektleiter Bastian Bodnik vom...

Lokales

Zum Einzug ins sanierte Gebäude
HFG-Freundeskreis spendet Billardtische

Oberkirch (st) Spiel, Spaß und Stressabbau: Das versprechen die bunten Kugeln, die ab sofort über zwei neue, hochwertige Billardtische am Hans-Furler-Gymnasium rollen und das Pausen- und Freizeitangebot der frisch sanierten Schule bereichern. Während einer der Billardtische in der Ganztagsbetreuung und damit vor allem den Unter- und Mittelstufenschülern zu Verfügung steht, wird das zweite der Prachtstücke im Wert von zusammen 4.000 Euro von den Schülern der Jahrgangsstufen 1 und 2 im...

Lokales

Neubau und Sanierung des Rathauses
Außenarbeiten haben begonnen

Appenweier (st) Das bedeutende Projekt - der Neubau und die Sanierung des historischen Rathauses in Appenweier, das sowohl den Erhalt der historischen Substanz als auch moderne Erweiterungen umfasst, schreitet voran. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Sichtbetonwand, in die kunstvoll das Gemeindewappen eingelassen wurde, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. Dieses Detail symbolisiere nicht nur die Identität und Tradition von Appenweier, sondern verleihe dem Gebäude auch einen...

Wirtschaft regional

Klavierhaus unterstützt Orgelsanierung
Start noch in diesem Herbst

Offenburg (st) Die Steinmeyer-Orgel der evangelischen Stadtkirche Offenburg, ein monumentales Instrument mit 116 Jahren Geschichte, ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Mit ihren 3.098 Pfeifen ist sie in der Lage, sowohl Werke des Barock als auch der Romantik in beeindruckender Klangfülle zu interpretieren. Doch der Zahn der Zeit macht auch vor diesem Kulturschatz nicht halt. Technische Komponenten, Pfeifen und die Windanlage bedürfen dringend einer Sanierung, schreibt das Klavierhaus...

Lokales

Nach Rohrbruch
Wasserversorgungsleitung in Severinstraße werden saniert

Achern (st) Aufgrund aktuell mehrfacher Rohrbrüche an einer bestehenden Wasserversorgungsleitung in der Severinstraße, müssen rund 150 Meter der Leitung teilerneuert werden, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressemitteilung. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich von der Ein-/Ausfahrt des Globus-Baumarktes über das Gelände der Firma Stockinger bis hin zum Hochwasserschutz an der Acher. Um die Arbeiten sicher und effizient durchzuführen, wird die Severinstraße halbseitig gesperrt. Der...

Lokales

Einweihung im November
Schulstart im sanierten Hans-Furler-Gymnasium

Oberkirch (st) Der 9. September war im Kalender des Hans-Furler-Gymnasiums mit einem besonders dicken Kreuz versehen. Neben dem Beginn des neuen Schuljahres markierte er den ersten Tag in den frisch sanierten Räumlichkeiten des Gymnasiums. Bei einer kleinen Zeremonie hießen Schulleiter Ingo Kruse und Oberbürgermeister Gregor Bühler die Schüler feierlich im fertiggestellten Hans-Furler-Gymnasium (HFG) willkommen. In den vergangenen drei Jahren verwandelte sich das Hans-Furler-Gymnasium in einen...

Lokales

Zwischen Memprechtshofen und Gamshurst
K5372 wegen Sanierung gesperrt

Achern (st) Die Kreisstraße 5372 zwischen Gamshurst und Memprechtshofen wird am Montag, 9. September, voll gesperrt. Grund sind eintägige Sanierungsarbeiten entlang der Kreisstraße, wie das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert. Die überörtliche Umleitungsstrecke verläuft aus beiden Richtungen über die L 87 und die Kreisstraße 5312. Der Linienverkehr zwischen Freistett und Achern (Linie 405) wird aus beiden Richtungen bis 9 Uhr gewährleistet. Ab 9 Uhr wird die Haltestelle „Linde“ in...

Lokales

Bundesstraße wird gesperrt
Sanierung der B 500 wird fortgesetzt

Seebach (st) Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, werden die Arbeiten zur Sanierung der B 500 am Montag, 9. September, zwischen Mummelsee-Hotel und dem Abzweig nach Seebach (L 87) fortgesetzt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 4. Oktober. Die Bundesstraße wird in dieser Zeit voll gesperrt, die Durchfahrt von Baden- Baden nach Freudenstadt ist in dieser Zeit nicht möglich. Der Verkehr wird großräumig über Sasbachwalden, Achern und Oppenau umgeleitet. Den Mummelsee...

Lokales

Für Schönheitsreparaturen an den Schulen
Stadt nutzt die Ferien

Ettenheim (st) Die Schulkinder genießen derzeit die großen Ferien und die Pause vom Schulalltag. Eine Auszeit gibt es bei den städtischen Baustellen jedoch nicht. Die Stadt Ettenheim nutzt die Zeit, in der die Schulen und Kitas leer sind, um umfangreiche Bau- und Sanierungsarbeiten durchzuführen und Erweiterungsmaßnahmen fertigzustellen. „Dies ist nur aufgrund der tollen Unterstützung und Kooperation mit den beteiligten Handwerkern und Baufirmen möglich“, erklärt Harald Krippendorf, vom...

Wirtschaft regional

Insolvenzantrag
Das Lahrer Druckhaus Kaufmann produziert weiter

Lahr (st) Die Produktion bei Druckhaus Kaufmann läuft reibungslos weiter. Am 9. Juli 2024 musste das Lahrer Rollen- und Bogenoffset-Druckunternehmen beim Amtsgericht Offenburg einen Insolvenzantrag stellen. Der daraufhin vom Amtsgericht eingesetzte vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Thorsten Schleich machte bereits kurz nach Antragstellung in einer Mitarbeiterversammlung deutlich, dass im Rahmen eines vorläufigen Insolvenzverfahrens Voraussetzungen für die Fortführung des Geschäftsbetriebs...

Lokales

Kleinkinderspielplatz Eckartsweier saniert
Neues Spielhaus übergeben

Willstätt (st) Über ein neues Spielhaus und eine neue Doppelschaukel auf dem Spielplatz „In der Leimengrube“ können sich die Kinder in Eckartsweier freuen. Zu einem Übergabetermin trafen sich Bürgermeister Christian Huber und Ortsvorsteherin Amalia Lindt-Herrmann sowie Friedrich und Johannes Lutz vom Jugendgemeinderat und Manuel Litterst vom Gemeindebaumt vor Ort, schreibt die Gemeinde Willstätt in einer Pressemitteilung. Das neue Spielhaus mit Rutsche bietet viele Aktivitäten auf kleinem Raum...

Lokales

Kunstwerk in Haslach saniert
"Zeitungsleser" wurde runderneuert

Haslach (st) Seit 2002 verkündet der „Zeitungsleser“ des Haslacher Künstlers Frieder Haser vor dem Rathaus „Haslacher Nachrichten“ aus der Geschichte des Marktstädtchens, vom Einzug der Kapuziner ins Kloster über den historischen Bergbau bis hin zu Haslachs Vereinen um 1900. Das bunte Kaleidoskop von Kurznachrichten samt dazugehörigem „Haser-Mann“ war in die Jahre gekommen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Künstler selbst, Frieder Haser, hat den Zeitungsleser in den vergangenen Monaten...

Lokales

Erfolgreiche Sanierung der Dämme
Lahrer Stegmattensee ist „dicht"

Lahr (st) Die Sanierungsarbeiten des Lahrer Stegmattensee auf dem ehemaligen Geländer der Landesgartenschau waren erfolgreich, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Der Stegmattensee wurde zur Landesgartenschau 2018 angelegt. Seit seiner Erstellung bis zur letztjährigen Sanierung verlor der Stegmattensee über das natürliche Maß hinaus Wasser. Um das Wasserniveau zu halten, musste dauerhaft große Mengen Wasser nachgepumpt werden. Es hat sich herausgestellt, dass der aufgeschüttete Damme, der...

Lokales

Sanierungsarbeiten an Stützwänden
L 94 ist ab Mitte September gesperrt

Oppenau (st) Bereits seit mehreren Monaten laufen die Vorbereitungen für die Sanierung der Stützwände an der Landesstraße L 94 bei Löcherberg, rund 400 Meter entfernt von der Abzweigung in die B 28. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, sollen die Arbeiten Mitte September starten und voraussichtlich bis zum Jahresende dauern. Das RP weist darauf hin, dass die Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach offenbar versehentlich einen veralteten Zeitplan in ihrem Mitteilungsblatt veröffentlicht...

Lokales

Am Mittwoch, 31. Juli
Sommerbergtunnel wird wieder freigegeben

Hausach (st) Der Sommerbergtunnel an der B 33 in Hausach erstrahlt in neuem Glanz. Und die technische Ausstattung entspricht nun den heute höheren Sicherheitsstandards. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, kann der wichtige Tunnel im Kinzigtal nach zehnmonatiger Vollsperrung am Mittwochmorgen, 31. Juli, wieder für den Verkehr freigegeben werden. Damit endet auch die Umleitung durch die Ortsdurchfahrt von Hausach. Abgeschlossen ist das Gesamtprojekt damit aber noch nicht: Der Bau...

Lokales

Sanierung Falkenhausenschule beginnt
Zwei Klassen werden ausgelagert

Kehl (st) Mit dem neuen Schuljahr beginnt auch die Generalsanierung der Falkenhausenschule. Das gesamte 109 Jahre alte und unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird in mehreren Bauabschnitten über voraussichtlich zwei Schuljahre hinweg saniert, teilt die Stadt Kehl mit. Damit das gelingen kann, werden jeweils vier Klassen ausgelagert: zwei in entsprechend ausgestattete Container und zwei in das Gebäude der Wilhelmschule. Die Auslagerung der Klassen ist die Bedingung dafür, dass die Sanierung...

Lokales

Fahrbahnsanierung in Hesselhurst
Vollsperrung auf Kreisstraße 5324

Willstätt (st Auf der Ortsdurchfahrt Hesselhurst - Ortenaustraße/ Kreisstraße 5324 - findet vom 30. Juli bis 1. August zwischen der Einmündung Friedhofstraße und der Hausnummer 49 eine Fahrbahnsanierung statt. Wie das Straßenbauamt des Landratsamts Ortenaukreis mitteilt, ist dieser Bereich im genannten Zeitraum voll gesperrt. Auch die Zufahrt zur Waldseestraße ist in diesem Zeitraum nicht nutzbar. Eine innerörtliche Umleitung ist eingerichtet. Die Waldseestraße und alle angrenzenden Straßen...

Lokales

Fahrbahndeckensanierung der L 108
Einschränkungen für Gastronomie

Hornberg (st) Die geplante Fahrbahndeckensanierung der Landesstraße L 108 startet im August 2024 und umfasst eine Länge von 5,1 Kilometer. Der erste Bauabschnitt umfasst den Bereich zwischen Kriegerdenkmal Unterreichenbach und Kreisgrenze Fohrenbühl. Hierzu fand nun ein Treffen mit den Gastronomen des Fohrenbühls vor Ort statt, um den Ablauf der Maßnahme zu besprechen. Mit dabei waren auch Dietmar Ribar von Zink-Ingenieure, Bürgermeister Marc Winzer, Ortsvorsteher Gottfried Bühler und...

Lokales

In Gartenstraße
Gemeinde Sasbach informiert über Sanierungsmaßnahmen

Sasbach (st) Aufgrund der im August beginnenden Sanierungsmaßnahmen lud die Gemeinde Sasbach die Anwohner der Gartenstraße sowie alle interessierten Bürger zu einer Informationsveranstaltung in den Ratssaal ein. Bautechniker Christoph Karcher, Kanalaufseher Markus Doninger, stellvertretender Kämmerer Niko Ketterer und Bürgermeisterin Dijana Opitz stellten das Vorhaben vor und beantworteten die zahlreichen Fragen der rund 30 anwesenden Anwohner, so die Gemeindeverwaltung in einer Pressenotiz....

Lokales

Antrag der Freien Wähler Offenburg
Wie lange hält die Unionbrücke noch?

Offenburg Die Fraktion der Freien Wähler im Offenburger Gemeinderat betragt den im Verkehrsausschuss am 3. Juli aufgeführten Tagesordnungspunkt 6, "Präzisierung des Vergabeverfahrens zum Neubau der Unionbrücke" zu verschieben. Außerdem soll eine Neuprüfung zur Nutzungsdauer und zum Neubau der Unionbrücke vorgenommen und anschließend zur Beratung vorgelegt zu werden. Längere LaufzeitZur Begründung heißt es, dass aufgrund einer angeforderten Expertise des Planungsbüros Frenzel-Klumpp...

Lokales

Über den Götzlerenbach in Oberachern
Fußwegbrücke wird erneuert

Achern (st) In Zusammenarbeit zwischen dem städtischen Bauhof und dem Fachgebiet Tiefbau wurde die Fußwegbrücke über den Götzlerenbach in Oberachern grundlegend saniert. Diese Brücke verbindet in ihrer Funktion beliebte Strecken für Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer rund um den Oberacherner Wald. Hoher ErholungswertAufgrund des schlechten baulichen Zustandes und bestehender Mängel hinsichtlich der Verkehrssicherheit war eine Sanierung der gesamten Brückenüberbaukonstruktion zwingend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.