Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Freizeit & Genuss
Alfonso Cipolla, Restaurant Dorflinde, Rheinau-Hausgereut | Foto: gro

Lammfilet mit Ratatouille und Rosmarinkartoffeln
Ein Hauch von Orient

Das braucht's (für 4 Personen): Ratatouille: 1 Aubergine, 2 Zucchini, 1 Stange Lauch, 1 Paprikaschote, 2 Stangen Sellerie, 1 kleine Peperoni, 1 Handvoll Cocktailtomaten Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kurkuma Lamm: 4 Lammfilets, Salz, Pfeffer, Olivenöl Rosmarinkartoffeln: 1 kg kleine Kartoffeln, Salz, Pfeffer, Rosmarin, süßes Paprikapulver So geht's: Am Abend vorher die Lammfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Olivenöl bepinseln und über Nacht marinieren. Die Kartoffeln in Viertel schneiden und mit...

  • 07.04.17
Freizeit & Genuss
Martin Wurth, Jägerstüble, Oberharmersbach | Foto: Jägerstüble

Hähnchenbrust mit Bärlauch gefüllt und Käsesoße
Frühlingsgefühle

Das braucht's (für vier Personen): 4 Hähnchenbrust, 1 Bund frischer Bärlauch, Salz, Pfeffer, Öl zum Anbraten Käsesoße: 30-60 g Cheddar, 1 Eigelb, 100 g Sahne, Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss, 1/2 l kalte Milch, 30 g Mehl, 30 g Butter So geht's: Die Hähnchenbrust trocken tupfen und mit einem scharfen Messer in die Längsseiten eine Tasche schneiden. Diese wird mit dem gehackten Bärlauch gefüllt und zugeklappt. Die Hähnchenbrust von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in der...

Freizeit & Genuss
Oliver Wandres, Gasthaus Rössel, Willstätt | Foto: gro

Fischteller mit Meeresfrüchten
Maritimer Genuss

Das braucht's (für fünf Personen): 200 g Lachsfilet, 200 g Seeteufel, 200 g Venusmuscheln, 200 g Garnelen, 100 g Meeresschnecken, 400 ml Weißwein (Riesling), 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen. 1 Zweig Thymian, 1 Tomate, gewürfelt, 2 EL Olivenöl, etwas Butter, 1 Schuss Sahne So geht's: Zwiebel und Knoblauch schälen, klein schneiden und in einem Topf in dem Olivenöl anschwitzen. Dann die Tomatenwürfel dazugeben. Die Meeresfrüchte dazu geben und kurz anbraten. Alles mit Weißwein auffüllen. Den Lachs...

  • 29.03.17
Freizeit & Genuss
Alfonso Cipolla, Ristorante Dorflinde, Rheinau-Hausgereut | Foto: gro

Conchilgie con Porcini
Einfach und gut

Das braucht's (für 2 Personen): 100 g frische Steinpilze (auch tiefgekühlt möglich), 100 g Riesengarnelen, 8 Cocktailtomaten, 300 g Muschelnudeln (Conchiglie), Basilikum, Salz, Pfeffer, 1 Schuss Weißwein, 1 Knoblauchzehe, Olivenöl, etwas geriebener Parmesan (nach Geschmack) So geht's: Die Nudeln bissfest kochen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, den kleingehackten Knoblauch und die halbierten Tomaten kurz anschwitzen. Nach zwei Minuten die Steinpilze und die Garnelen dazugeben und kurz anbraten....

Freizeit & Genuss
Daniela Nikolavski, Gathof Zuwälder Stüble, Oberharmersbach | Foto: dh

Knöpfle mit Apfelmus
Echtes Seelenfutter

Für 4 Personen Das braucht's: Knöpfle: 500 g Mehl, 6 Eier, 1 TL Salz, etwas Muskat gerieben, braune Butter, 1/8 l Wasser Apfelmus: 1 kg Äpfel, 60 g Zucker, 1 geriebene unbehandelte Zitronenschale, 1 Stück Zimtstange, 1/4 l Wasser So geht's: Mehl mit Eiern, Wasser, Salz und einer Prise Muskat in einer Schüssel verrühren. Mit einem Holzlöffel den Teig solange schlagen, bis er Blasen wirft, anschließend 30 Minuten ruhen lassen. In einem großen, breiten Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig...

Freizeit & Genuss
Jana Pauli, Gasthaus zum Salmen, Offenburg-Zunsweier

Italienische Spezialität: Risotto mit Steinpilzen
Leichter Genuss

Das braucht's: 30 g getrocknete Steinpilze, 250 ml heißes Wasser, 1 Schalotte, 1 El Öl, 200 g Risottoreis (zum Beispiel Avorio), 200 ml Brühe (am besten Gemüsebrühe), geriebener Parmesan So geht's: Die getrockneten Steinpilze im heißen Wasser zirka 30 Minuten einweichen, abgießen und in feine Streifen schneiden. Das Wasser auffangen. Die Schalotte in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit dem Öl andünsten. Wenn die Schalottenwürfel glasig sind, den Reis zugeben, kurz anbraten, dann die...

Freizeit & Genuss
Manfred Hansmann, Herbstwasen, Bad Peterstal-Griesbach

Matjes mit Currysoße und Mango
Klassiker mal anders

Das braucht's: 8 Matjesfilets je 70 g, 2 reife Mango, 1 rote Chilischote, 2 El geschälte Sesamsaaten Currysoße: 5 g Ingwerwurzel, 80 g Frühlingszwiebeln in Ringen, 20 g Butter, 2 TL Madras-Curry, 1/4 l Sahne, 1 TL Limettensaft, 1 Prise Zucker, Salz und Pfeffer aus der Mühle So geht's: Matjesfilets auf den Tellern anrichten, kühl stellen. Von jeder Mango das Fruchtfleisch auf beiden Seiten des Steins abschneiden und mit einem Löffel in einem Stück aus der Schale heben. In 1,5 Zentimeter große...

Freizeit & Genuss

Bohnensuppe für eine ganze Fressgasse
Hästrägers Wonne

Das braucht's: 12 kg Bauchspeck, 9 kg Karotten, 6 kg Zwiebeln, 12 kg Kartoffeln, 9 kg Sellerie sowie 100 Dosen à 800 g Füllmenge weiße Bohnen, reichlich Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Knoblauch zum Würzen So geht's: Das Gemüse putzen und kleinschneiden. Den Bauchspeck ebenfalls in Würfel schneiden. Den Speck mit den Zwiebeln in einem Topf andünsten. Karotten und Sellerie in der Zwischenzeit in der Gemüsebrühe kochen. Die Kartoffeln und das Speck-Zwiebelgemisch dazugeben. Wenn alles gar ist, kommen...

Freizeit & Genuss
Gottfried und Dominik Siegwart, Bäckerei Siegwart, Offenburg

Schwarzwälder Bauernbrot

Das braucht’s: 800 g Weizenmehl Type 550, 100 g Roggenmehl Type 1370, 200 g Sauerteig (flüssig), 20 g Steinsalz, 30 g Hefe, 500 bis 600 g Wasser  So geht’s: Einen Teil des Wassers (lauwarm) und die Hefe miteinander verrühren. 30 Minuten abgedeckt stehen lassen, dann alle restlichen Zutaten zugeben und einen mittelfesten Teig kneten. Den Teig abgedeckt erneut zirka 30 Minuten ruhen lassen, dann zu zwei runden Laiben formen und mit dem Schluss (Unterseite) nach unten auf eine bemehlte...

Freizeit & Genuss
Paul Singh, Saffron Elephant, Kehl

Cremig würziges Butter Chicken

Das braucht’s: 400 g Hähnchen ohne Knochen, 1 EL Zitronensaft, 1 TL rotes Kashmiri-Chilipulver, Salz Joghurtmarinade: Joghurt, 2 TL Butter, 1/2 TL Ingwerpaste, 2 TL Knoblauchpaste, 2 TL rotes Kashmiri-Chilipulver, 1/2 TL Garam Masala, 2 TL Butter, Salz, Senföl Makhnissoße: 2 TL Butter, 2 TL grüner Kardamom, 2 schwarze Pfefferkörner, 2-3 Zimt, 1 TL Tomatenmark, 1/2 Tasse rotes Chilipulver, 1/2 TL Kasoori Methi, 1/2 TL frische Sahne So geht’s: Das Hähnchenfleisch in eineinhalb Zentimeter große...

Freizeit & Genuss
Frank Hess, Metzgerei Hess, Kehl

Rib-Eye-Steak vom Grill
Deckelelupfer: Ein Stück für Genießer

Das braucht’s: 1 Rib-Eye-Steak (400 g und 2,5 cm dick), 1 gehackte Knoblauchzehe, 1 Stängel Rosmarin, Öl, Meersalz, schwarzer Pfeffer So geht’s: Vom Metzger des Vertrauens ein fein marmoriertes Rib-Eye-Steak aus dem vorderen Rinderrücken (Richtung Hals) schneiden lassen. Das Fleisch muss gut abgehangen sein. Das Steak 24 Stunden in Öl, einer gehackten Knoblauchzehe und einem Stängel Rosmarin in einer verschlossenen Schlüssel oder Gefrierbeutel marinieren. Auf dem Rost das Stück auf beiden...

Freizeit & Genuss
Daniela Nikolovski, Gasthof Zuwälder Stüble, Oberharmersbach

Ein süßer Genuss
Schwarzwälder Creme

Das braucht’s (für sechs Portionen): 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, 6 EL Zucker, 0,5 l Milch, 500 g Magerquark, 5 EL Kirschwasser, 1 Glas Kirchen (groß), 250 g Sahne, 1 Päckchen Zartbitter-Raspelschokolade, 40 g Zartbitterschokolade So geht’s: Puddingpulver, vier Esslöffel Zucker und sechs Esslöffel Milch glatt verrühren. Die restliche Milch aufkochen. Das angerührte Puddingpulver in die Milch einrühren und aufkochen lassen. Den Pudding jetzt in einer Schale, die im kalten Wasserbad steht,...

Lokales
Chang Jun Dae, Restaurant Friends, Offenburg-Bühl

Sushi mit Fisch und Gemüse

Das braucht’s: 250 g Sushi-Reis, 3 EL Reisessig, Salz, 2 EL Zucker, je ein Stück Lachs, Thunfisch oder Garnelen, Paprika, Gurke, Rettich, 2 Noriblätter, Wasabi, japanische Sojasoße und eingelegter Ingwer So geht’s: Den Reis waschen, bis das Wasser klar bleibt. Bei starker Hitze zudeckt in etwa 270 Milliliter Wasser ein bis zwei Minuten kochen lassen. Dann bei geringer Hitze zehn Minuten quellen lassen. Danach den Topf neben den Herd stellen, den Deckel entfernen, mit einem Tuch abdecken und...

Freizeit & Genuss
Monika Bruder, Winzerstube Oberkirch-Nussbach

Omas Schlachtplatte
Deckelelupfer: Frisch auf den Tisch

Das braucht’s: 300 g frisches Sauerkraut, 1/2 Zwiebel, 1 EL Butter, Weißwein, Wasser, pro Person je 1 Blut- und Leberwürstchen, 1 Scheibe gekochter Schweinebauch und Schäufele in Scheiben, So geht’s: Die Zwiebel in Würfel schneiden und in der Butter im Topf glasig dünsten. Das Sauerkraut hinzugeben und mit einem guten Schuss Weißwein und etwas Wasser aufgießen. Etwa 15 Minuten garen. Dann die Blut- und Leberwurst, den Schweinbauch und die Scheiben des Schäufele auf das Sauerkraut geben und...

Freizeit & Genuss
Maximilian Spothelfer, Hotel Dammenmühle, Lahr

Schlachtplatte mit Kesselfleisch

Das braucht’s:  Kesselfleisch: ca. 50 ml Sonnenblumenöl, 500 g Karotten, 300 g Lauch, 300 g Knollensellerie, 1 Zwiebel, 2 l Dammenmühlen-Bräu Bier hell, 1 kg Schweineschulter, 6 EL süßer Senf  Sauerkraut: 400 g Sauerkraut, ½ Zwiebel, 150 g Speck, 200 ml Fond vom Kesselfleisch, 75 g Butter  So geht’s: Karotten, Lauch, Sellerie und die Zwiebel für das Kesselfleisch in große Würfel schneiden. Das Öl in einen Topf geben und das geschnittene Gemüse farblos anschwitzen. Den Senf und das Bier mischen...

Freizeit & Genuss
Andreas Grün, Café Grün, Offenburg

Vegane Karotten-Kartoffel-Ingwer-Suppe

Das braucht’s: 4 große Karotten, 4 große Kartoffeln, 2 daumengroße Ingwerstücke, 2 Knoblauchzehen, 1 Büchse Kokosmilch, 0,5 l Orangensaft, 1 Zwiebel, 1 bis 2 EL Öl, Gemüsebrühe, grüner Cilandro-Curry, Orangenpfeffer, Fenchel  So geht’s: Karotten und Kartoffeln putzen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken, mit dem Fenchel im Öl braun andünsten. Karotten zugeben und ebenso andünsten. Mit der Brühe aufgießen und mit den Kartoffeln weich kochen. Derweil den Ingwer fein raspeln. Wenn...

Freizeit & Genuss
Sandra Schillinger, Edeka Kohler, Kehl

Wraps mit Lachs, Wasabi oder Forelle

Das braucht’s: 6 Wraps, 400 g Räucherlachs, 150 g Kräuterfrischkäse, 300 g Frischkäse natur, 25 g Wasabipaste, 2 Nori-Blätter, 100 g geräuchertes Forellenfilet, 3 getrocknete Tomaten, 1 TL Meerrettich, 2 Spritzer Zitronensaft, 1 TL Dill, Salz, Pfeffer, Folie, um den Wrap einzupacken So geht’s: Wrap mit Räucherlachs: Zwei Wraps mit dem Kräuterfrischkäse bestreichen. Die Hälfte des Räucherlachses darauf verteilen. Den Wrap festrollen und in Folie verpacken. Wrap mit Wasabi: 150 g Frischkäse mit...

Freizeit & Genuss
Severin Oberdorfer, Bäckerei Armbruster, Schutterwald

Badische Schenkeli
Deckelelupfer: Süßes für die Narren

Das braucht’s: 480 g  weiche Butter, 16 Eier, 800 g Zucker, 8 Prise Salz, 4 Zitronen, 2000 g Mehl, 8 Msp. Backpulver, Fett zum Frittieren, Zimt, Zucker So geht’s: Die Butter rühren, bis sich Spitzen bilden. Eier, Zucker und Salz zugeben, rühren, bis die Masse hell ist. Schale der Zitrone dazureiben, Mehl und Backpulver dazusieben, verrühren,  zusammenfügen. Zugedeckt an der Kälte ruhen lassen. Teig zu fingerdicken Rollen formen. In fünf Zentimeter lange Stücke schneiden. An den Enden etwas dünn...

Freizeit & Genuss
Daniel Fehrenbacher, Hotel-Restaurant Adler, Lahr-Reichenbach

Beerengazpacho mit Joghurt

Das braucht’s: Gazpacho: 250 g Tomaten, ½ Birne, ½ grüner Apfel, Saft von 1 Grapefruit, Saft von 1 Zitrone, 250 g Beeren (Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren), Minze, 100 g Zucker, 100 ml Sekt. Limoneneis: 375 g Joghurt, 150 g Puderzucker, 3 Limetten (Abrieb und Saft) So geht’s: Alle Zutaten für die Gazpacho bis auf den Sekt im Mixer fein pürieren. Die Zutaten für das Limoneneis miteinander verrühren und in der Eismaschine gefrieren. Die Gazpacho mit dem Sekt...

Freizeit & Genuss
Gerolf Brecht, Gasthaus Adler, Ringsheim

Schlachtplatte mit Bratwurst

Das braucht’s: 4 EL Schweineschmalz, 1 Zwiebel, 1 kg Sauerkraut, 1,5 kg geschälte mehlige Kartoffeln, 500 g Schweinebauch, je 4 Blutwürste, Leberwürste, grobe Bratwürste, 5 Wacholderbeeren, 6 Lorbeerblätter, 10 gestoßene Pfefferkörner, Salz, 1 Prise Kümmel, 5 Nelken, 1/4 l Milch, 100 g Butter, Muskat So geht’s: Den Schweinebauch in einem Topf mit Wasser, Salz, einem Teil des Pfeffers, Lorbeers und der Nelken mit einem Deckel gut eine Stunde leicht kochen. Schweineschmalz in einem Topf...

Freizeit & Genuss
Wolfgang Kochs, Café Kochs, Offenburg

Weizenmischbrot
Deckelelupfer: In bester Tradition

Das braucht’s: 660 g Weizenmehl Type 550, 200 g Roggenmehl Type 1150 vermischen (insgesamt 860 g) Vorteig: 100 g gemischtes Mehl, 60 g Wasser, 4 g Hefe Hauptteig: 760 g Restmehl, 17 g Salz, 20 g Hefe, 460 g Wasser, Vorteig So geht’s: Die Zutaten für den Vorteig vermischen und zu einem glatten Teig kneten. Über Nacht zugedeckt im Kühlschrank stehen lassen. Aus dem Vorteig und den restlichen Zutaten einen glatten Teig kneten und rund 40 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Aus dem Teig zwei gleich...

Freizeit & Genuss
Amerikaner lieben Äpfel und alles, was sich aus ihnen machen lässt – wie einen Apfel-Mandel-Kuchen. | Foto: Europa-Park Rust
2 Bilder

Zum Vernaschen
Boston Apfel-Mandelkuchen

Das braucht’s: Blanchierte Äpfel: 1 l Wasser, 20 g Zitronensaft, 600 g geschälte, entkernte, in 6-8 Spalten geschnittene Golden Delicous Äpfel Gezuckerte gehobelte Mandeln: 20 g gehobelte Mandeln, 15 g Puderzucker Mandelmasse: 110 g Butter, 50 g Puderzucker, 10 g Vanillezucker, Abrieb 1 Zitrone, 50 g Ahornsirup, 1 g Salz, 110 g Eigelb, 90 g Marzipan-Rohmasse, 110 g Eiweiß, 100 g Zucker, 25 g Weizenpuder, 110 g Mehl, 50 g Weizenpuder 8 g Saftbinder So geht’s: Für die blanchierten Äpfel das...

Freizeit & Genuss
Trúóng Nguyen Van, Restaurant Annam – Food & Sushi, Lahr

Gut gewickelt
Maki-Shushi mit Lachs

Das braucht’s: 70 g frisches Lachsfilet ohne Haut, 65 g Zucker, Wasabi, 2 Nori-Blätter, 30 g Salz, Ingwer (eingelegt), 70 ml Reisessig, 250 g Sushireis, Sojasoße (Shoyu), 2 Bambusmatten zum Rollen So geht’s: Sushireis in einer Schüssel mit kaltem Wasser bedecken. Ein bis zwei Minuten unter Rühren waschen. Das Wasser abgießen und den Reis mit 200 ml frischem Wasser in einen Reiskocher geben. Den Reis 30 Minuten garen. Nach dem Ausdampfen auf einen flachen Teller geben. Reisessig mit Salz und...

Freizeit & Genuss
Jana Pauli, Gasthaus zum Salmen, Offenburg-Zunsweier

Genuss aus dem Wald
Saftiger Wildschweinbraten

Das braucht’s für die Rotweinbeize: 1 - 2 l Rotwein, 2 - 3 Petersilienwurzeln, 2 Karotten, 1/2 Sellerieknolle, 2 geschälte Zwiebeln, 10 - 15 Pfefferkörner, 10 - 15 Wacholderbeeren, 2 - 4 Lorbeerblätter Das braucht’s für den Wildscheinbraten: 1 kg Wildschweinbraten, 0,5 - 1 l Rotweinbeize, 100 g Tomatenmark, 2 El Öl, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie, Rotweinbeize Rotweinbeize, so geht’s: Petersilienwurzeln, Karotten, Sellerie sowie Zwiebeln putzen, waschen und grob zerkleinern, dann zum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.