Schule

Beiträge zum Thema Schule

Wirtschaft regional

Jürgen Grossmann kauft Heimburger-Haus
Großteil des Grundstücks bleibt im Besitz der Gemeinde

Meißenheim (st). Architekt Jürgen Grossmann hat gemeinsam mit seiner Frau Mila und drei Mitarbeitern der Grossmann-Group das Heimburger-Haus in Meißenheim gekauft. Die Investoren um den Kehler Architekten und Immobilienentwickler haben vor, das denkmalgeschützte Fachwerk-Gebäude in direkter Nachbarschaft von Schule und Festhalle ab Frühjahr 2020 denkmalgerecht zu sanieren. Grossmann und seine Teilhaber erwerben das etwa 125 Quadratmeter große Gebäude an der Straße sowie einen Teil des Areals,...

Lokales
Märchenerzählerin Katrin Bamberg zog die Kinder in ihren Bann | Foto: Michael Mai
4 Bilder

Märchenerzählerin Katrin Bamberg zog Steinacher und Welschensteinacher Grundschüler in ihren Bann
Es war einmal… - Märchenstunden an der Georg-Schöner-Schule

Märchenhaft ging es dieser Tage an der Georg-Schöner-Schule in Steinach zu. Der Förderverein der Schule ermöglichte diese märchenhaften Schulstunden. Märchenerzählerin Katrin Bamberg war in allen Klassen zu Gast und zog mit ihren frei erzählten Märchen die Steinacher und Welschensteinacher Grundschüler in ihren Bann. Märchenerzählerin Katrin Bamberg aus Willstätt zeigte sich als echter Erzählprofi. Sie trat in einem prächtigen Kleid auf und lud die Schülerinnen und Schüler in einem...

Lokales

Förderung von Bund und Land
Entlastung für Gemeindekassen

Ortenau (ds). Brach liegende Flächen, Anwesen, die schon längst mehr als einen neuen Anstrich nötig haben, oder schlechte Erreichbarkeit öffentlicher Gebäude: Vielerorts sind die Gemeindekassen nicht allzu prall gefüllt, Abhilfe schaffen zahlreiche Förderprogramme von Bund und Land. Wir haben exemplarisch in den Gemeinden nachgefragt, welche Maßnahmen derzeit realisiert werden. Neue Ortsmitte Rust Neben zahlreichen Einzelförderungen nimmt die Gemeinde Rust nur an einem großen, dem...

Polizei

Einbruch in Schulgebäude
Täter mit Zerstörungsabsicht

Rheinau-Memprechtshofen (st). Ein Einbrecher durchsuchte alle Klassenzimmer in einem Schulgebäude in der Pestalozzistraße nach Wertgegenständen und richtete zudem weiteren hohen Sachschaden an. Der Täter gelangte vermutlich zwischen Samstag 19 Uhr und Sonntag 10.30 Uhr durch ein aufgehebeltes und eingeschlagenes Fenster auf der Gebäuderückseite hinein. Im Inneren des Gebäudes angelangt, beschmierte der Unbekannte alle Wände und Böden mit Farbe. In den oberen Klassenzimmern wurde der Abfluss an...

Lokales

Bildungspartnerschaft zur Berufsorientierung
Maria-Furtwängler-Schule kooperiert mit dem MediClin Herzzentrum

Ein aktuelles Thema in den Medien ist der bestehende und zu erwartende Fachkräftemangel im Gesundheitswesen. Zur Stärkung der Zusammenarbeit hat die Maria-Furtwängler-Schule am 17. Oktober 2019 mit dem MediClin Herzzentrum Lahr/Baden eine Bildungspartnerschaft unterzeichnet. Ziel der Kooperation ist es, Schülerinnen und Schüler frühzeitig in Kontakt mit dem Gesundheitswesen zu bringen und sie so für eine Ausbildung oder auch späteren Studiengang im Gesundheitswesen zu sensibilisieren. Damit...

Polizei

Frau schwer verletzt
Mitgeschleift und Böschung hinabgestürzt

Kippenheim. Schwere Verletzungen hat sich am Mittwochabend eine Frau bei einer missglückten Rettungstat an der Auffahrt eines Schulgeländes angrenzend zur B 3 zugezogen. Zunächst war die Autofahrerin laut Pressemeldung gegen 19.40 Uhr mit ihrem Audi angefahren, obwohl ein Mitfahrer noch nicht vollständig in den Wagen eingestiegen war. Dieser kam hierdurch zu Fall, blieb jedoch unverletzt. Beim Erkennen ihres Missgeschicks stieg die Frau zusammen mit einer weiteren Mitfahrerin aus ihrem Auto aus...

Lokales

Psychologische Beratungsstelle
Niederschwelliges und kostenloses Angebot

Lahr (ds). Bereits in den 50er-Jahren wurde in Lahr die erste Psychologische Beratungsstelle im Ortenaukreis eingerichtet. Damals wie heute ist sie Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche sowie deren Erziehungsberechtigte, die Hilfe benötigen, sei es bei Fragen der Entwicklung oder Erziehung, bei Verhaltensauffälligkeiten und familiären Konflikten, bei Problemen in Kindertagesstätten und Schulen, bei sozialen und emotionale Problemen sowie bei Gewalt. In 2.500 Fällen wurden im vergangenen Jahr...

Lokales
2 Bilder

Tradioneller "Lauf für Afrika" auf dem Schulcampus
Spendenlauf für unsere Partnerschule „Mon Devoir“ in Togo

Schüler*innen der drei Schulen (Maria-Furtwängler-Schule, Brüder-Grimm-Schule und Georg-Wimmer-Schule) waren wieder als Läufer*innen für einen guten Zweck unterwegs. So ließen sich für den „Lauf für Afrika“ Schüler*innen von Einzelpersonen sponsern, um mit viele Runden den Spendenerlös hochzutreiben. Erwähnenswerte Großspender waren die Schülerin Ronja Balk der Maria-Furtwängler-Schule aus der Klasse SGGG11; sie kam durch hohe Rundeneinsätze auf 200,- € und der Schüler Yasin Saral der...

Lokales

Die Einschulungstermine in Achern im Überblick
Im September beginnt der Ernst des Lebens

Achern (st). Auch wenn die großen Sommerferien gerade erst starten, stehen die Einschulungstermine für die Acherner Schulen für das Schuljahr 2019/20 bereits fest. Ein Überblick: Achertalschule An der Achertalschule beginnt das neue Schuljahr am Mittwoch, 11. September, für alle Schüler der Klassen 2 bis 9 um 7.45 Uhr. Die Einschulung für alle Neuaufnahmen (Klasse 1 bis 9) findet am Freitag, 13. September, um 8 Uhr statt. Gemeinschaftsschule Achern An der Gemeinschaftsschule Achern startet das...

Lokales

Abschlussfeier an der Maria-Furtwängler-Schule Lahr
Sich im "Labirinth" des Lebens gut zurechtzufinden wird die künftige Aufgabe sein

Im Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium an der Maria-Furtwängler-Schule feierten alle Abiturienten ihren erfolgreichen Hochschulabschluss mit einem Ball, dessen abwechslungsreiches und vielfältiges Rahmenprogramm erst um Mitternacht endete. In der geschmackvoll dekorierten Sulzberghalle moderierten die beiden Absolventinnen Celina Tryhorn und Désirée Prinz souverän alle Beiträge. Als erste Rednerin gratulierte Schulleiterin Rosalinde Hunn-Zimny den zwölf frischgebackenen...

Lokales

In zwei Jahren vom Hauptschulabschluss zur Fachhochschulreife
Interview mit David Kaufmann, 23 Jahre alt, einer der diesjährigen Absolventen der BKFH-Klasse

Du hattest eine Lehre zum Schreiner gemacht. Wie lange hast du in diesem Beruf gearbeitet? Nach der dreijährigen Lehre habe ich noch 3 Jahre in meinem Beruf gearbeitet. Also insgesamt 6 Jahre. Was hat dich bewogen, in die Berufsaufbauschule (BAL) der Maria-Furtwängler-Schule zu gehen, um deinen Mittleren Bildungsabschluss nachzuholen? Mein Ziel war es, die Studierfähigkeit zu erlangen und dies war für mich der kürzeste Weg dahin. Achern liegt ja nun nicht gerade bei Lahr um die Ecke. Wie bist...

Lokales

Schülerbandcontest
"full of energy“ gewinnen

Rust (st). Musikalisches Können, große Leidenschaft und noch mehr Mut erlebten die Besucher auf dem Sonnenplatz in Rust. Vier Schülerbands – „Thunderbread“ aus Gengenbach, „Dead So(u)cks“ aus Emmendingen, „Strangers“ aus Neuried und „full of energy“ aus Haslach – traten gegeneinander an und machten es der Jury nicht leicht, die Plätze zu vergeben. Hohes Niveau Den Auftakt des Abends bildete, fast schon traditionsgemäß, die Band der Ruster Schule, in diesem Jahr „Grade 8“. Diese feiern aktuell...

Lokales

Einen Preis erhält die Schülerin Alessia Scrivano (1,8)
Schüler*innen der Maria-Furtwängler-Schule haben ihre Fachhochschulreife in der Tasche

Nach den mündlichen Prüfungen am Donnerstag, 11.07.2019 war es soweit: Die Schüler*innen des zweiten Bildungsweges der Klasse BKFH (Berufskolleg Fachhochschulreife) haben unter dem Vorsitz von Frau STD´in Sonja Grimme von der Merianschule Freiburg ihre Fachhochschulreife bestanden. Die mündlichen Prüfungen fanden in den Fächern: Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Volkswirtschaftslehre/Betriebswirtschaftslehre und Pädagogik/Psychologie statt. Beim anschließenden gemeinsamen Umtrunk konnte die...

Polizei

Übergreifen der Feuers verhindert
Brandstiftung endet glimpflich

Kehl (st). Eine Brandstiftung im Eingangsbereich eines Schulgebäudes in der Haydnstraße rief im Verlauf des späten Montagabends nicht nur die Wehrleute aus Kehl auf den Plan, sondern auch die Beamten des örtlichen Polizeireviers. Laut Zeugen sollen mehrere Unbekannte kurz nach 23 Uhr einige Gegenstände übereinander gestapelt und diese anschließend unweit einer hölzernen Treppe entzündet haben. Übergreifen der Flammen verhindert Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Gebäude...

Polizei

Junge Männer kontrolliert
Brandstiftung an Schulgebäude

Kehl. Eine Brandstiftung im Eingangsbereich eines Schulgebäudes in der Haydnstraße rief am Montagabend nicht nur die Wehrleute aus Kehl auf den Plan, sondern auch die Beamten des örtlichen Polizeireviers. Laut Zeugen sollen mehrere Unbekannte kurz nach 23 Uhr einige Gegenstände übereinander gestapelt und diese anschließend unweit einer hölzernen Treppe entzündet haben. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Gebäude verhindern, sodass es glücklicherweise zu keinem größeren...

Lokales

Beste Noten erreichen Leonie Schnurr (1,6) und Sophia Friedmann (1,7)
Alle Schülerinnen der Maria-Furtwängler-Schule bestehen Abitur

Nach den mündlichen Prüfungen am Donnerstag, 04.07.2019 war es soweit: alle 12 Schüler/innen des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Gesundheit (SGGG) haben unter dem Vorsitz von Herrn Studiendirektor Ralf Schneider von den Beruflichen Schulen Achern ihr Abitur bestanden. Die mündlichen Prüfungen fanden in den Fächern: Deutsch, Gemeinschaftskunde, Sozialmanagement, Biologie, Sport und Spanisch statt. Beim anschließenden gemeinsamen Umtrunk konnte die...

Panorama

Fördervereine im Mittleren Schwarzwald
Ban Saensuk hilft Menschen in und aus Thailand

Hausach (cao). Ein Brand zerstörte ein Waisenhaus im nordthailändischen Chiang Mai. Dies war 1991 Anlass für die Gründung von Ban Saensuk. Seither leitet Jiraporn Maier-Knapp die Geschicke des thailändisch-deutschen Fördervereins mit seinen 55 Mitgliedern. Mit ihrem Vorstandsteam, der 2. Vorsitzenden Angelika Spitzmüller und Ehemann Hubert Maier-Knapp, ehemaliger Lehrer für Deutsch am Goethe Institut Bankok und an einer beruflichen Schule, hat die ehemalige Professorin für Deutsch an der...

Panorama
Foto: Müller/Herr
2 Bilder

Feuerwehralarm in der Hasemann Schule
Zum Glück nur eine Übung

Gutach. Um 8.50 Uhr ging in der Hasemann Schule der Alarm los. Wenig später traf bereits die Freiwillige Feuerwehr Gutach unter der Leitung von Stefan Herr mit Blaulicht ein. Sie traf die gesamte Schulbelegschaft vorbildlich aufgestellt auf dem Schulhof an und nahm die Meldung der Schulleitung „alle Klassen vollständig“ entgegen. Die Durchsuchung des Gebäudes bestätigte dies. Um den Übungscharakter zu verstärken wurden die Eltern im Vorfeld nur über den Wochenzeitraum informiert, niemand zuvor...

Polizei

Gaspistole und Messer
Verbotene Waffen auf dem Schulhof

Offenburg. Am Montagabend wurden der Polizei in Offenburg von einer Zeugin mehrere auffällige Jugendliche im Bereich eines Schulhofs in der Zeller Straße gemeldet. Sie teilte mit, dass sie gesehen habe, dass ein Jugendlicher mit einer Schusswaffe rumhantiert hat. Drei Streifen des Polizeireviers Offenburg fuhren sofort vor Ort und konnten eine Gruppe von polizeibekannten Jugendlichen und Heranwachsenden feststellen. Bei der anschließenden Kontrolle der Personen fanden die Polizeibeamten bei...

Lokales

Beruflich unzufrieden oder in einer Sackgasse?
Bildung erster Klasse auf dem zweiten Bildungsweg

Interview mit Robert Pfaff, der an der Maria-Furtwängler-Schule im Schuljahr 2008/2009 zuerst die Schulart BAL (einjährige Berufsaufbauschule zur mittleren Reife) besucht hat und im Anschluss im Schuljahr 2009/2010 die BKFH-Prüfung (einjähriges Berufskolleg zur Erlangung der Fachhochschulreife) absolviert hat. Er ist selbständiger Physiotherapeut mit seiner Praxis „Schmerzfrei“ in Hofweier. Das Interview mit Herrn Pfaff wurde am 12. April 2019 von Birgül Yilmaz-Das (Abteilungsleiterin für BAL,...

Lokales

Erfolgreiche Spendenaktion
Steinacher Viertklässler spenden 675 Euro

Steinach. Im Rahmen des Schulunterrichts lernten die Steinacher Schüler die Kinderrechte kennen und auch, dass nicht alle Kinder auf unserer Welt in den Genuss dieser Rechte kommen. Viele Kinder leben in Armut und ohne Schulbildung. Die Schüler wollten unbedingt einen Beitrag dazu leisten, dass es solchen armen Kindern besser geht. In einer großen Bastelaktion in der Georg-Schöner-Schule wurden aus Weidenruten mit Hilfe der Eltern kleine Osterkunstwerke wie Weidentipis, -herzen und -kränze...

Panorama

Im Grunde...
Sozialarbeit an Schulen

...soll die Schule den Kindern das Lesen, Schreiben und Rechnen sowie auch anderes Wissen beibringen. Damit aus dem Nachwuchs anständige und glückliche Menschen werden, dafür sind die Eltern zuständig. Leider sehen sich manche Erziehungsberechtigte hier nicht in der Pflicht. ErziehungNun gibt es politische Systeme, da übernimmt der Staat die Kindererziehung nur zu gerne. Seien wir froh, dass wir diese Zeiten in Deutschland überwunden haben. Auch deshalb tue ich mich etwas schwer, wenn Schulen...

Lokales

Schulsanierung geht weiter
Beschädigte Fenster ersetzt

Ringsheim (st). Die Sanierung der beschädigten Fenster an der Karl-Person-Schule ist abgeschlossen. Insgesamt elf große Fensterscheiben wurden in die vorhandenen Aluminiumprofile neu eingesetzt, vier Fenster im Keller komplett neu eingebaut. „Jetzt ist auch dieser Abschnitt der Schulsanierung am Gebäude selbst abgehakt. Insgesamt fast 100.000 Euro haben wir als Gemeinde in das über 50 Jahre alte Schulhaus investiert. Ein Großteil dieses Betrages floss in die bereits abgeschlossene...

Polizei

Schaukel statt Schule
10-Jähriger wird als vermisst gemeldet

Kehl. Einen schnellen Fahndungserfolg konnten die Beamten des Polizeireviers Kehl am Donnerstag verbuchen. Nachdem ein 10-jähriger Junge am Morgen nicht in der Schule erschienen war, wurde dessen Mutter über das Rektorat darüber in Kenntnis gesetzt. Nach der eigenen Suche durch die besorgte Mutter und ihren Bekannten im Stadtgebiet Kehl, wandte sie sich hilfesuchend gegen 12 Uhr an die Kehler Ordnungshüter. Just als diese alle Daten, samt Personenbeschreibung und einem Foto, für die sofortige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.