Nachrichten

Panorama
Gerd Kohler brennt für den Einzelhandel und liebt nach wie vor den Umgang mit Menschen. Als einer von drei Geschäftsführern von Edeka Kohler verantwortet er den Vertrieb und schätzt die Zusammenarbeit im familiären Team. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Gerd Kohler im Sonntagsporträt
"Ich wollte nie etwas anderes machen"

Lahr Zum ersten Mal findet die Edeka-Weihnachtsspendenaktion im neuen E-Center in Offenburg statt. "Ich bin gespannt, wie es wird", sagt Gerd Kohler, Geschäftsführer von Edeka Kohler. "Es ist bewegend, wie viele Menschen mithelfen und mitgehen." 2023 übernahm die Familie das E-Center in Offenburg und ganz selbstverständlich auch die Aktion für den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Freiburg. "Ich war auch im Elternhaus in Freiburg. Das vergisst man so schnell nicht", steht Gerd Kohler...

Radeln im Winter
Wenn feuchtes Laub und Schnee die Unfallgefahr erhöhen

Ortenau Immer mehr Menschen sind auch im Herbst und Winter mit dem Rad unterwegs. Der ADFC Offenburg gibt Hinweise, worauf Radler nun achten sollten. "Eine funktionierende Beleuchtungsanlage ist unumgänglich", so Monika Kunschner, Vorsitzende des ADFC Offenburg. Dabei geht es nicht nur um das Vorder- und Rücklicht, sondern ebenfalls um die passive Beleuchtung. Reflektoren können ihre Aufgabe nur dann zuverlässig erfüllen, wenn sie sauber sind. "Das betrifft die Reflektoren vorne und hinten, an...

Europa-Park
Friedrich Merz besucht Wolfgang-Schäuble-Demokratieforum

Rust Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Wochenende das erste Wolfgang-Schäuble-Demokratieforum im Europa-Park besucht. 45 junge Menschen aus Deutschland und Frankreich haben sich auf Einladung von Europa-Park-Gründer Roland Mack zwei Tage lang mit Themen wie Demokratie, nationale Identität und deutsch-französische Freundschaft auseinandergesetzt. Im Namen der französischen Regierung nahm die ehemalige Ministerin Brigitte Klinkert teil. Bundeskanzler Friedrich Merz, der zu den engsten...

Sondervermögen Infrastruktur
357 Millionen Euro fließen in Ortenaukreis

Ortenau (st) Der Bund stellt im Sondervermögen Infrastruktur Gemeinden und Kreisen 60 Milliarden Euro zur Verfügung. Jetzt steht laut einer Pressemitteilung von SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner fest, wie viel Millionen daraus der Ortenaukreis und die einzelnen Kreisgemeinden erhalten können. Für Investitionen in die Infrastruktur stehen den Kreisgemeinden der Ortenau insgesamt 268 Millionen Euro und zusätzlich dem Ortenaukreis selbst weitere 89 Millionen Euro zur Verfügung. Fechner...

Helfer und Helden
Jugendfeuerwehr Offenburg bei Giovanni Zarrella

Offenburg (st) Unter dem Motto "Wir sagen Dankeschön" stellt Giovanni Zarrella in seiner Show, die am morgigen Samstag, 22. November 2025, um 20.15 Uhr live aus Offenburg gesendet wird, Menschen in den Mittelpunkt, die das vergangene Jahr um besondere Momente bereichert haben. Ob ehrenamtliche Helfer oder heimliche Helden des Alltags, ihnen allen möchte Giovanni Zarrella mit seiner Show danken, Geschichten und Menschen in den Mittelpunkt stellen, die selten im Vordergrund stehen, aber Großes...

Gesundheitsförderliche Einrichtung
Marienkindergarten ausgezeichnet

Schutterwald (st) Der katholische Marienkindergarten Langhurst ist vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) erneut als „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ zertifiziert worden. Das Zertifikat wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe direkt in der Einrichtung überreicht. Grundlage war ein längerer Entwicklungsprozess, in dem das Team seine Angebote zur Prävention und Gesundheitsförderung weiter ausgebaut hat. Gefördert wurde die Rezertifizierung durch das Landratsamt Ortenaukreis und die AOK...

Weihnachtsmarkt Straßburg
Zugverkehr: Neues Konzept für An- und Abreise

Ortenau (st) Um der hohen Fahrgastnachfrage auf der Strecke Offenburg – Straßburg während des Straßburger Weihnachtsmarktes besser entsprechen zu können, haben sich das Land Baden-Württemberg, die Region Grand Est sowie die Verkehrsunternehmen SNCF und SWEG auf ein neues Betriebskonzept verständigt, heißt es in einer Pressemitteilung. Es gilt an den nachfragestärksten Tagen – an den vier Adventswochenenden, also am 29./30. November sowie am 6./7., 13./14. und 20./21. Dezember 2025. Die Züge der...

Hoher Sachschaden
Brems- mit Gaspedal verwechselt und in PKW gekracht

Lahr (st) Ein Senior hat am vergangenen Donnerstagmittag auf einem Parkplatz am Seepark nach eigenen Angaben das Brems- mit dem Gaspedal verwechselt und dadurch einen enormen Schaden verursacht. Im Zuge eines Ausparkmanövers durch den Mann, der bis dahin eher im Umgang mit Schaltgetrieben betraut gewesen sein soll, schoss der von ihm geführte BMW offenbar aus der Parklücke und kollidierte zunächst mit dem Heck eines Seat. Dem Lenkeinschlag des Wagens weiter folgend, krachte der PKW im Anschluss...

Aktion von Polizei und KOD
Illegale Spielautomaten beschlagnahmt

Kehl (st)Spielautomaten ohne Gewinnmöglichkeiten: 70 solcher Unterhaltungsgeräte waren bis vor wenigen Wochen von Gastronomen oder Spielhallenbetreibern in Kehl noch angemeldet. Ein Schreiben der Stadtverwaltung und eine gemeinsame Kontrollaktion von Landespolizei und Kommunalem Ordnungsdienst (KOD) haben deren Zahl nun auf vier reduziert, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Grund: Die Geräte mit dem harmlosen Namen werden häufig zu illegalem Glückspiel genutzt. Waren es zunächst illegale...

In JVA gebracht
Ladendieb auf frischer Tat ertappt und festgenommen

Kehl (st) Ein 27-jähriger Mann konnte von einem Mitarbeiter eines Drogeriemarktes in der Hauptstraße beim Diebstahl von mehreren Flaschen Wein beobachtet werden, so die Polizei in einer Pressenotiz. Nachdem er das Geschäft verließ, ohne die Flaschen zu bezahlen, wurde er von dem Mitarbeiter angesprochen und in den Büroräumen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Bei der Überprüfung des Mannes durch die alarmierte Streifenwagenbesatzung wurde festgestellt, dass gegen den 27-Jährigen ein...

Illegale Müllentsorgung
19 Plastiksäcke am Baggersee gefunden

Hohberg (st) Am Samstag, 18. November, wurde von Zeugen auf einem landwirtschaftlichen Weg am Westufer des Niederschopfheimer Baggersees 19 Plastiksäcke sowie drei Plastikeimer aufgefunden, die von Unbekannten entsorgt wurden. Die Plastiksäcke waren hierbei mit Mineralfaserwolle gefüllt, was als gefährlicher Abfallstoff gilt, teilt die Polizei mit. Sie bittet Zeugen, die Hinweise auf die Tatverdächtigen geben können, sich unter Telefon 0781/212714 zu melden.

Zutritt zu Wohnung verschafft
Einbruch in ein Mehrfamilienhaus

Offenburg (st) Am Montag, 17. November, soll es zwischen 14 Uhr und 18.30 Uhr in der Kniebisstraße in Offenburg zu einem Wohnungseinbruch gekommen sein. Die bislang unbekannten Täter sollen sich mutmaßlich über ein zur Gebäuderückseite gelegenes Fenster gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung eines dortigen Mehrfamilienhauses verschafft haben, so die Polizei. Anschließend sollen sie die Wohnung durchsucht haben. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen ist nicht bekannt, ob Gegenstände entwendet...

Körperverletzung nach Schlägen
Gruppe greift einen Taxifahrer an

Lahr (st) Am Sonntagmorgen, 16. November, soll es  gegen 5 Uhr vor einem Lokal in der Fritz-Rinderspacher-Straße in Lahr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Taxi-Fahrer und einer Personengruppe, die im Alter von 17 bis 22 Jahre alt waren, gekommen sein. Der 34-jährige Fahrer hatte zuvor den Auftrag eine Person abzuholen. Vor der Lokalität soll er jedoch von einem der Tatverdächtigen abgefangen worden sein. Nachdem er sich weigerte, diesen mitzunehmen, solle laut Polizei von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

2. Frauen-Bundesliga:
Zurück im Ligaalltag: Sand gegen Frankfurt II

Die Trainingswoche beim SC Sand stand ganz im Zeichen des furiosen Pokalerfolgs gegen den 1. FC Köln. Mit breiter Brust geht der Tabellenführer der 2. Frauen-Bundesliga nun in den elften Spieltag, an dem am Sonntag um 14 Uhr die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt in der Adams-Arena gastiert. Co-Trainer Noah Veilandics mahnt zur Vorsicht: „Die Voraussetzungen im Vergleich zum Pokalspiel haben sich komplett verändert. Gegen die Eintracht erwartet uns ein völlig anderes Spiel. Wir müssen...

Fußball-Verbandsliga:
Viele Spielabsagen wegen Wintereinbruch

Erster Betroffener war Aufsteiger SV Niederschopfheim. Am Freitagmittag war SVN Co-Trainer Jonas Pies noch ganz guter Dinge. Und nach der undiskutablen Leistung zu Hause gegen den SV Bühlertal (1:3 ) hochmotiviert: "Wir müssen an die Leistung wie gegen Pfullendorf und Hausen anknüpfen. Allerdings ist es fraglich, ob das Spiel stattfinden wird. Denn unser Spieler Tim Eichhorn studiert in Villingen und der erzählte von Schnee. Wenn es abgesagt wird, wäre es schade. Denn wir wollten schon im...

Fußball-Verbandsliga:
Beim Drittletzten muss Linx unbedingt punkten

Zu einem richtungsweisenden Spiel tritt der SV Linx am Sonntag um 14.30 Uhr an. Die Mannschaft von Trainer Sinan Gülsoy gastiert beim Drittletzten, den Sportfreunden Elzayh-Yach. Ein Spiel auf Augenhöhe, denn beide Mannschaften trennen nur fünf Punkte voneinander. Linx möchte, ebenso wie Elzach-Yach, ihre Negativserie beenden. Die Rheinauer haben in den letzten fünf Spielen ausnahmslos Niederlagen kassiert und es wird höchste Zeit, dass wieder gewonnen wird. Defensive stärken Größtes Manko beim...

Fußball-Verbandsliga:
FC Teningen sichert sich die Herbstmeisterschaft

In einer total verrückten Partie hatte der FC Teningen Fortune auf seiner Seite. Nervenkitzel pur am Freitagabend in Teningen. Das torreiche Spiel begann für die Breisgauer nach Maß. Bereits nach neun Minuten traf Laurin Ernst zum 1:0. Allerdings ließ die Antwort der starken Gäste nicht lange auf sich warten. Kevin Senftleber glich nach 17. Minuten für den Kontrahenten aus. Joshua Misic gelang noch vor dem Seitenwechsel die abermalige Führung für den FCT. Nach dem Seitenwechsel nahm die...

Handball-Landesliga:
HSG Ortenau Süd findet in die Erfolgsspur zurück

Es war ein hartumkämpfter Sieg 32:29 (15:11) in der Sulzberghalle und zu Beginn nichts für Handballästheten. Auf beiden Seiten etliche Fehlwürfe und zu überhastete Tempogegenstöße. Nach 18. Minuten das 8:8 durch den besten Werfer der Gäste Robin Karner, der insgesamt neun Tore für den HTV Meißenheim II erzielte. Die Gäste danach zu überhastet Meißenheim leistete sich in der Folge zu viele Fehlwürfe und das nutzten die Hausherren dann auch aus. Nach 23. Minuten war es Alexander Kuhnigk, der auf...

Handball-Regionalliga:
Willstätter Handballer vor zwei Auswärtsspielen

Trotz der 37:39-Niederlage beim TuS Steißlingen befindet sich die HSG Willstätt/Hanauerland immer noch in der Spitzengruppe. Und die ist sehr groß. Denn eben Steißlingen hat nach dem Sieg über die HSG als Zehnter nur vier Punkte Rückstand auf das Spitzenduo Weinsberg und Willstätt. In diesem Feld tummelt sich auch Schwäbisch Gmünd, das die beste Ausgangssituation hat. Es bleibt also spannend in der Hanball Regionalliga Baden-Württemberg. Bei den Auftritten der Hanauer ist eines garantiert: Es...

Deckelelupfer von Meinrad Baumann
Zwetschgenkuchen à la Baumann

Zwetschgenkuchen vom Blech ist ein Klassiker, der immer schmeckt. Besonders lecker ist er mit Streuseln, findet Bürgermeister Meinrad Baumann und verrät sein persönliches Lieblingsrezept.AG Das braucht's3 kg Bühler Zwetschgen Weckmehl Für den Teig: 150 g Butter 100 g Rohrzucker 2 Eier (M), 500 g Mehl ein Würfel Hefe, ein Schuss Milch Für die Streusel: 240 g Butter 180 g Rohrzucker ein gehäufter TL Zimt 300 g Mehl eine kräftige Prise Salz etwas Kardamom etwas echte Vanille So geht'sHefe in 50 ml...

Genuss-Tipp im Guller
Alle guten Dinge sind halt drei, auch bei Tapas

Toll, den beiden scheinen die Ideen einfach nicht auszugehen. Die Rede ist von Verena Scheidel und Manuel Wassmer. Denn nach der Premiere vor elf Jahren und „Schwarzwälder Tapas 2“ mit Weintipps von Natalie Lumpp gibt es jetzt 130 neue Kreationen. Ob als leckeres Vesper für den Wanderrucksack, feines Fingerfood oder abwechslungsreiches Büffet für Feste – da ist für jede Gelegenheit und jeden Geschmack garantiert etwas dabei. Badisch und schwäbischDie Rezepte orientieren sich an der badischen...

Buch-Tipp im Guller
Dieser Führer macht richtig Lust auf das Wandern

Auch im Herbst und Winter macht das Wandern Spaß. Von Waldrennach im nördlichen Schwarzwald bis zum Hotzenwald im Süden stellt das Buch von Dieter Buck sowie Lars und Annette Freudenthal 50 Touren in National- und Naturparks vor. Da ist wirklich für jeden etwas dabei. Jede Wanderung wird in je einem eigenen Kapitel anschaulich beschrieben. Dazu gibt es schöne Fotos, Karten und tolle Tipps. Die Leser erfahren auch, wie sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln ans Ziel kommen, ob es...

Deckelelupfer von Taner Demiralay
Mango-Mozzarella mit Chili-Balsamico

Ein Hauch Exotik und richtig viel Aroma – das bietet das Rezept von Taner Demiralay. Es schmeckt als leichtes Gericht an lauen Sommerabenden, bringt aber auch Farbe und gute Laune an trüben Herbsttagen. AG Das braucht's2 verschiedenfarbige, frische Chilischoten 6 EL weißer Balsamico 1 reife Mango 2 Kugeln Mozzarella 10 EL Raps- oder Sonnenblumenöl Salz, frisch gemahlener Pfeffer So geht'sChilischoten entkernen und jeweils die Hälften fein würfeln. Die Würfel in den weißen Balsamico geben und...

Genuss-Tipp
Deutsche Klassiker zum Nachkochen

Man kann der deutschen Küche vieles vorwerfen, aber nicht, dass sie sparsam mit Butter umgeht. Im Gegenteil: In Omas Küche war der Extralöffel Butter ein Muss. "Eine Flocke Butter" heißt das neue Kochbuch von Foodboom-Gründer Hannes Arendholz aus dem Verlag Team Tietge. Was eigentlich digitale Wurzeln hat, nämlich ein Online-Kochbuch, gibt es nun in der Printversion. Die Unterzeile verrät, worum es geht: "Die fetten Klassiker der deutschen Küche". Hannes Arendholz hat seine Lieblinge der...

Deckelelupfer von Matthias Kerber
Zitronentarte – frisch, lecker, leicht

Ortenau (mak) Die Zitronentarte ist nicht nur erfrischend und lecker, sondern auch ziemlich einfach zuzubereiten. Ideal also für Leute, die wenig Erfahrung in der Backstube habe. Allerdings nimmt die Zubereitung ein wenig Zeit in Anspruch, aber es lohnt sich. Das braucht'sFür den Teig: 250 g Mehl 50 g Zucker 2 Eigelb 1 Prise Salz 150 g Süßrahmbutter etwa 3 EL Wasser oder Milch Für den Belag: 3 Eier 200 g Puderzucker 2 unbehandelte Zitronen 60 g Butter So geht'sAlle Teigzutaten zu einem glatten...

Gerd Kohler brennt für den Einzelhandel und liebt nach wie vor den Umgang mit Menschen. Als einer von drei Geschäftsführern von Edeka Kohler verantwortet er den Vertrieb und schätzt die Zusammenarbeit im familiären Team. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Gerd Kohler im Sonntagsporträt
"Ich wollte nie etwas anderes machen"

Lahr Zum ersten Mal findet die Edeka-Weihnachtsspendenaktion im neuen E-Center in Offenburg statt. "Ich bin gespannt, wie es wird", sagt Gerd Kohler, Geschäftsführer von Edeka Kohler. "Es ist bewegend, wie viele Menschen mithelfen und mitgehen." 2023 übernahm die Familie das E-Center in Offenburg und ganz selbstverständlich auch die Aktion für den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Freiburg. "Ich war auch im Elternhaus in Freiburg. Das vergisst man so schnell nicht", steht Gerd Kohler...

Das neue Elternhaus in Freiburg, links die neue Kinderklinik | Foto: Förderverein
2 Bilder

Spendenaktion im E-Center Kohler
Nach der Schockdiagnose Krebs

Ortenau/Freiburg (djä) "Helfen und gewinnen" heißt es bis 13. Dezember im Offenburger E-Center Kohler bei der jährlichen Weihnachts-Spendenaktion zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e. V. in Freiburg. Fünf Euro kostet eine Teilnehmerkarte – fünf Euro, die den kranken Kindern und ihren Familien direkt und vollständig zugute kommen. "Es war Anfang 2023, als wir bei unserer damals viereinhalbjährigen Tochter Lisa eine 'Beule' am Bauch entdeckten", erzählen Dorota und Alexander...

Die Glosse im Guller
Wenn Eiskratzer bei Frost plötzlich verschwinden

Der Wetterbericht hatte vor dem Kälteeinbruch gewarnt. Leider war er von mir ignoriert worden. Immerhin hatte sich im März ein Paar Handschuhe nach dem Waschen fälschlicherweise ins Sockenfach verirrt. Ich sagte mir ständig: Die musst du mal wegräumen. Zum Glück ist das nie geschehen. So waren sie am Dienstagmorgen zur Hand, als ich am Auto die Scheiben freikratzen musste. Die fünf Eiskratzer blieben dagegen unauffindbar. Natürlich hätte ich den Mann wecken können, der nicht nur Tisch und Bett,...

Nachgefragt bei Martin Wenz
Fernwärme im Aufbau

Offenburg/Lahr (gro) Die Sparkasse Offenburg-Ortenau hat sich an die Fernwärme der Wärmeversorgung Offenburg angeschlossen. Die Guller-Redaktion fragt Martin Wenz, Finanzvorstand des E-Werk Mittelbaden, wie der Ausbau vorangeht. Was sind die Vorteile der Fernwärme?Für den Einsatz von Fernwärme sprechen viele gute Gründe. Sie ist sicher, sauber, komfortabel, zukunftsgerichtet und witterungsunabhängig. Für alle unsere Wärme-Kunden gilt, dass die Aufgabe, die zulässigen Emissionswerte einzuhalten,...

Wenn möglich packt der Winzer Felix Freiherr Roeder von Diersburg in der Mittagspause das Cornhole-Board aus und trainiert. Der Wurfsport ist seine große Leidenschaft und er ist nicht nur Nationalspieler, sondern jetzt auch Mannschaftskapitän. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Felix von Roeder im Sonntagsporträt
Wenn der Freiherr zum Wurf ansetzt

Hohberg-Diersburg (ag) Sportlich war Felix Freiherr Roeder von Diersburg schon immer – spielte bereits in jungen Jahren Tennis und vor allem sehr viel Fußball. Bei Letzterem räumt der heute 35-Jährige jedoch lachend ein: "Eigentlich war ich in fast allen Sportarten besser. Aber alle meine Freunde waren im Fußballverein." Auch als er später in Offenburg das Grimmelshausen-Gymnasium besuchte und der Fokus nicht mehr nur auf dem eigenen Dorf lag, blieb Felix von Roeder dem SV Diersburg als Kicker...

Die Glosse im Guller
Manchmal ist es halt einfach besser so

Wie schön, Oberwolfach hat mit Jürgen Nowak vergangenen Sonntag doch noch im ersten Wahlgang einen Bürgermeister bekommen. Auch wenn es nicht derjenige ist, der sich ursprünglich mal als Einziger beworben hat. Dieser wollte ja nicht mehr Rathauschef werden, nachdem er erfahren hatte, dass der Gemeinderat eine Geschäftsordnung für Bürgermeister beschließen will. Wie wir im Guller ausführlich berichteten, empfand er alleine das Vorhaben als ein Akt des Misstrauens. Ich war dabei, wie der Mann in...

Anzeige
Matthias Niemann, Geschäftsführer | Foto: Schnitzer GmbH & Co. KG
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Schnitzer sorgt für Bio-Glutenfreiheit

Offenburg (rig) Es riecht nach frischem Brot, aber in den Hallen von Schnitzer steckt mehr als Handwerk. Dort trifft Bio auf Ingenieurskunst. Gegründet 1968 vom Zahnarzt Dr. Schnitzer begann alles mit der Idee, Menschen für vollwertige Ernährung zu begeistern – etwa mit einer der legendären Haushaltsgetreidemühlen. Heute steht das Unternehmen für glutenfreie Bio-Premium-Backwaren. Reines Bio-Unternehmen„Wir sind ein reines Bio-Unternehmen. Das ist unser Markenkern – und daran rütteln wir nicht....

Erneuerbare Energien
Sparkasse Offenburg/Ortenau heizt mit Fernwärme

Offenburg (st) Pünktlich zum Beginn der Heizperiode hat die Sparkasse Offenburg/Ortenau auf Fernwärme der Wärmeversorgung Offenburg umgestellt. Die ehemaligen drei Gaskessel ersetzt heute eine moderne Fernwärmeübergabestation in der Zentrale der Sparkasse Offenburg/Ortenau, bestehend aus zwei Fernwärmeübergabe-Tauschern mit jeweils 440 kW. Die Anschlussleistung in der Zentrale der Sparkasse Offenburg/Ortenau beträgt damit 880 kW, heißt es in einer Pressemitteilung. Dafür verlegte die...

Eröffnung
Neue Bäckereifiliale Dorfbeck in der Hornberger Hauptstaße 93

Hornberg (st) Die Hornberger Dorfbeck-Filiale hat in der Hauptstraße 93 eröffnet. Mit großer Begeisterung und vielen Leckereien wurde der Augenblick gefeiert. Neben der gesamten Belegschaft der Bäckerei waren die Eigentümer und auch der Ladenbauer eingeladen, das Event zusammen mit Bürgermeister Marc Winzer und Hauptamtsleiter Oswald Flaig zu erleben. "Ja" zur StadtWinzer gratulierte Ehepaar Wöhrle zu einem gelungenen und attraktiven Ladengeschäft, das zum Einkaufen, aber auch zum Verweilen...

Das Handwerk in Südbaden stellt sich den Herausforderungen und blickt trotz schwierigen Rahmenbedingungen positiv in die Zukunft, hier eine Friseurin bei der Arbeit.  | Foto: amh-online.de
3 Bilder

Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg
Herausfordernden Zeiten

Freiburg (st) In seiner Grundsatzrede bei der jüngsten Vollversammlung, dem höchsten Handwerker-Parlament Südbadens, zeichnete Kammerpräsident Christof Burger ein klares Lagebild: Politische Unsicherheiten, internationale Konflikte, hohe Energiepreise, Fachkräftemangel und steigende Bürokratie fordern die Handwerksbetriebe der Region heraus. Gleichzeitig zeigte die Vollversammlung, dass das südbadische Handwerk nicht stehen bleibt – sondern anpackt, gestaltet und Verantwortung übernimmt, sei...

Top-Ten-Spätburgunder
Ausgezeichnete Weine und zwei Verabschiedungen

Bad Peterstal-Griesbach (st) Top-Ten-Spätburgunder-Prämierung des Weinparadies Ortenau: Die drei Siegerbetriebe sind das Schwarzwald.Wein.Gut Andreas Männle, das Weingut & Privatkellerei Bimmerle und das Weingut Andreas Laible. Darüber informiert das Weinparadies Ortenau in einer Pressemitteilung. Neben der klassischen Leitsorte Riesling nimmt der Ortenauer Spätburgunder eine immer wichtigere Rolle im Weinangebot ein. Im Weinbaubereich Ortenau mit einer bestockten Rebfläche von 2.596 Hektar...

Durch eine Rohrleitung unter dem Rhein soll die Abwärme der Badischen Stahlwerke als 160 Grad heißes Wasser in das Fernwärmenetz von Straßburg gelangen  | Foto: BSW/Miva.TV
2 Bilder

Warnung der Badischen Stahlwerke
Fernwärmeprojekt in kritischer Phase

Kehl (st) Das Straßburg-Kehler Fernwärmeprojekt befindet sich in einer kritischen Phase: Gestiegene Baukosten, eine befristete Förderung durch den Bund und ein noch nicht abgestimmter Vertrag gefährden die Finanzierung und damit die Realisierung aus Sicht der Badischen Stahlwerke (BSW). Denn wird die Fernwärmeanlage nicht bis Mai 2029 in Betrieb genommen, drohen existenzielle Fördermittel zu verfallen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Seit mehr als fünf Jahren würden die...

"Magical Dreams" ist ein Erlebnis für die ganze Familie.  | Foto: BEN Productions GmbH
Aktion

Verlosung
Spannende Musikshow auf dem Eis

Lahr Nach drei Jahren erfolgreicher Tourneen der gefeierten Musikshow auf Eis „Eiskönigin 1 & 2“ mit über einer Million Zuschauern, präsentiert die Regisseurin Marina Beniashvili am Freitag, 5. Dezember, um 19 Uhr im Parktheater Lahr ihr neuestes Meisterwerk auf Eis: "Magical Dreams". Mit herausragenden Musical-Solisten, faszinierenden Eiskunstläufern und spektakulären Akrobaten entsteht eine Show, die das Herz höherschlagen lässt. Packende Musik, in der sich Hit an Hit reiht, magische Welten...

Initiative von Guller und Akademie²
LUMEO-Award für Pflegekräfte

Ortenau (ag) Sie wechseln Verbände, reichen Essen oder helfen beim Aufrichten. Dabei stützen Pflegekräfte ihre Schützlinge nicht nur körperlich, sie geben ihnen auch emotionalen Halt. „Pflege ist das Herzstück unseres Gesundheitssystems. Sie gewährleistet medizinische Versorgung und menschliche Zuwendung. Beides ist für Genesung und Wohlbefinden entscheidend. Ohne das Fachwissen und die Empathie der Pflegekräfte gäbe es keine funktionierenden Krankenhäuser, Pflegeheime oder häusliche...

Der berühmteste Fels Australiens - der Uluru | Foto: Foto: Bleyer
Aktion

Verlosung
Die Schönheit von Down Under

Kappelrodeck (st) Australien steht beim Amateur Film- und Fotolcub Kappelrodeck am Sonntag, 16. November, um 18 Uhr in der Achertalhalle im Fokus. Die Reisejournalisten Aneta und Dirk Bleyer zeigen ihre Multivisions-Show "Australien – ein Jahr der Freiheit". Die beiden Journalisten, die unter anderem für National Geographic arbeiten, fuhren über Inseln aus Sand und drangen tief in das rote Zentrum des australischen Hinterlands ein: Landschaften von surrealer Schönheit, pinkfarbene Seen neben...

Isabelle Grussenmeyer | Foto: Isabelle Grussenmeyer
Aktion

Verlosung fürs Festival "Alemaniac"
Zwei Tage, 13 Bands auf zwei Bühnen

Kehl (gro) "Mir singe Alemannisch!" lautet das Motto des zweiten "Alemaniac-Festival", das am 7. und 8. November im Kehler Kulturhaus steigt. An zwei Tagen stehen 13 Bands und Solokünstler auf zwei Bühnen. Sie kommen aus Baden, dem Elsass und der Nordschweiz. Zusammen bringt sie der gemeinsame Dialekt, aber auch eine lebendige Freundschaft. Mit dabei sind "Fisherman's Fall", "Go!", "Im Hubbes sini Kumbel", Isabelle Grussenmeyer, "Les Assoiffés", Luddi, "Rhinwaldsounds", "Schnapps", "Spruchrif",...

Wir verlosen 3x2 Karten für das Konzert mit "Rumbalea" am Samstag, 15. November im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl.  | Foto: Christian Jung
Aktion

Verlosung
Eine Spanische Nacht mit heißen Latin-Hits

Bühl Am 15. November 2025 pulsiert ab 20 Uhr im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl die pure Lebensfreude: "Rumbalea" entfacht eine Spanische Nacht voller Leidenschaft, Rhythmus und mediterraner Leichtigkeit – ein Abend, der Herz und Seele bewegt und den Alltag vergessen lässt. Mit mehr als 500 internationalen Auftritten zählen "Rumbalea" zu den erfolgreichsten Flamenco-Pop-Bands Europas. Ihre mitreißende Bühnenpräsenz, virtuosen Gitarren und Stimmen, die unter die Haut gehen, lassen die legendären...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.